Stab eines Kraftwagentransportregiments
KStN.1011 (1.11.1941)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Gruppe Führer
R |
![]() |
||||
Regimentskommandeur, 1x Pistole | |||||
B |
![]() |
||||
Offizier z.b.V., 1x Pistole | |||||
K |
![]() |
||||
Adjutant, 1x Pistole | |||||
Z |
![]() |
||||
Ordonnanzoffizier, zugl.Führer des Unterstabes, 1x Pistole | |||||
O |
![]() |
||||
Unteroffizier, Erster Schreiber, 1x Pistole | |||||
G |
![]() |
![]() |
|||
Unteroffizier für den Hauptfeldwebeldienst, 1x Pistole | Sanitätsunteroffizier, 1x Pistole | ||||
M |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Melder (ev.für Fernsprechdienst), 2x Karabiner | Schreiber (ev.für Fernsprechdienst), 1x Karabiner | Zeichner (ev.für Fernsprechdienst), 1x Karabiner | persönliche Ordonnanz für den Rgts.Kdr., 1x Karabiner | Ordonnanzen, 2x Karabiner | |
Summe: 4 Offiziere, 3 Unteroffiziere, 7 Mannschaften, 7 Karabiner, 7 Pistolen |
b) Gruppe Verwaltung
Z |
![]() |
||
Mitarbeiter, Beamter des gehob.techn. Dienstes (K), 1x Pistole | |||
G |
![]() |
![]() |
|
Schreiber, 1x Karabiner | Rechnungsführer, 1x Karabiner | ||
M |
![]() |
![]() |
![]() |
Schreiber, 1x Karabiner | Verpflegungsmann (zugl.Kw.Beifahr.), 1x Karabiner | Feldkoch, 1x Karabiner | |
Summe: 1 Beamter, 2 Unteroffiziere, 3 Mannschaften, 5 Karabiner, 1 Pistole |
c) Kraftwagenstaffel
G |
![]() |
||
Unteroffizier für den Kraftfahrdienst, Führer, 1x Karabiner | |||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() ![]() |
Kraftwagenfahrer (3 für Pkw., 3 für Lkw.), 6x Karabiner | Kraftradfahrer als Melder (2 s.Krad mit Beiwg., 4 m.Krad), 6x Karabiner | Motorenschlosser (zugl. Kw.Beifahr.), 2x Karabiner | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Pkw. | leichter Pkw. | mittlerer Pkw. | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Lkw. (1 1/2t), offen, für Verpflegung und Gepäck | leichter Lkw. (1 1/2t), offen, für Betriebsstoff | leichter Kraftomnibus (15 Sitzplätze) | |
Summe: 1 Unteroffizier, 14 Mannschaften, 15 Karabiner, 6 Kfz., 2 s.Krad mit Beiwg., 4 m.Krad |
Zusammenstellung
Offiziere | Beamte | Unteroffiziere | Mannschaft | Karabiner | Pistolen | Kfz. | Krad (Beiwg.) | |
Gr.Führer | 4 | 3 | 7 | 7 | 7 | |||
Gr.Verwaltung | 1 | 2 | 3 | 5 | 1 | |||
Kfz.Staffel | 1 | 14 | 15 | 6 | 6 (2) | |||
GESAMT |
4 | 1 | 6 | 24 | 27 | 8 | 6 | 6 (2) |
Anmerkungen:
1) 2 Köpfe sind als Hilfskrankenträger zu bestimmen.
2) Von den Stellengruppen "G" ist 1 Feldwebelstelle.
3) Die Einheit bildet einen Gasspürtrupp, bestehend aus 1 Führer und 3 Mann.
4) Ein Unteroffizier ist als Gasschutzunteroffizier einzuteilen.
HOME KStN-MAIN Panzereinheiten