Stab einer Kraftwagentransportabteilung
KStN 1012 (1.10.1938)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Gruppe Führer
B |
![]() |
||
Abteilungskommandeur^, 1x Pistole | |||
K |
![]() |
||
Offizier z.b.V., 1x Pistole | |||
Z |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Adjutant^, 1x Pistole | Ordonnanzoffizier, 1x Pistole | Offiziere für Betriebsstoffversorgung*, 2x Pistole | |
K |
![]() |
||
Abteilungsarzt, 1x Pistole | |||
O |
![]() |
||
erster Schrfeiber^, 1x Pistole | |||
G |
![]() |
||
Sanitätsunteroffizier, 1x Pistole | |||
M |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Melder, 1x Karabiner | Schreiber, 1x Karabiner | Ordonnanzen, 2x Karabiner | |
Summe: 7 Offiziere, 2 Uffz., 4 Mannsch., 4 Karabiner, 9 Pistolen |
b) Gruppe Verwaltung
Z |
![]() |
![]() |
||
Zahlmeister, Beamter des gehob.mittl.Dienstes, 1x Pistole | Sachbearbeiter, Beamter des gehob.mittl.Dienstes (K), 1x Pistole | |||
G |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Schirrmeister^ (K), 1x Pistole | Schreiber^, 1x Karabiner | Waffenunteroffizier (Wffm.) (zugl.Kw.Begl.), 1x Pistole | für Verpflegung (auf l.Krad), 1x Karabiner | |
M |
![]() |
![]() |
||
Schreiber, 1x Karabiner | Koch (zugl.Kw.Begl.), 1x Karabiner | |||
Summe: 2 Beamte, 4 Unteroffiziere, 2 Mannschaften, 4 Karabiner, 4 Pistolen, 1 Krad |
c) Kraftwagenstaffel
G |
![]() |
|||
für den Kraftfahrdienst, Führer (zugl.Kw.Begl.), 1x Karabiner | ||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Kraftwagenfahrer (4 für Pkw., 6 für Lkw.)*, 10x Karabiner | Kraftradfdahrer, Melder (6 m.Krad, 2 s.Krad m.Beiwg.), 8x Karabiner | Kraftwagenbegleiter, 2x Karabiner | le.Lkw, offen für kleine Feldküche (Hf.12 oder 14) ohne Vorderwg. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Pkw. (4 sitzig) für den San.Dienst | mittlerer Pkw.* | mittlerer Pkw.* | schwerer Pkw. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Kraftomnibus | le.Lkw. (1 1/2t) für Verpflegung | le.Lkw., offen, für San.Ger. und Gepäck | le.Lkw., offen, für Betr.Stoff | |
![]() |
||||
le.Lkw., offen, für Betr.Stoff | ||||
Summe: 1 Unteroffiziere, 20 Mannschaften, 21 Karabiner, 10 Kraftfahrzeuge, 6 m.Krad, 2 Beiwagenkrad |
Zusammenstellung
Offiziere | Beamte | Uffz. | Mannsch. | Karabiner | Pistolen | Kfz. | Krad/(Beiwg.) | |
Gruppe Führer | 7 | 2 | 4 | 4 | 9 | |||
Gr.Verw. | 2 | 4 | 2 | 4 | 4 | 1 | ||
Kw.Staffel | 1 | 20 | 21 | 10 | 8 (2) | |||
GESAMT |
7 | 2 | 7 | 26 | 29 | 13 | 10 | 9 (2) |
^ Stelle ist bevorzugt mit Stammpersonal zu besetzen
* Bei den aus der Wirtschaft aufzustellenden Kw.Trsp.Abt. kommen 2 Offiziere für Betriebsstoffversorgung und 1 m.Pkw. mit Kw.Fahrer in Fortfall
Anmerkungen:
2 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen
HOME KStN-MAIN Versorungseinheiten