T e i l e i n
h e i t
Zug einer Kraftwagentransportkompanie a
K.St.N.1021 (1.10.1938)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Gruppe Führer
Z |
![]() |
||||
Zugführer, 1x Pistole | |||||
G |
![]() |
![]() ![]() |
|||
z.b.V., 1x Gewehr | für den Kraftfahrdienst (auf s.Krad m.Beiwg.), 1x Gewehr | ||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Kraftwagenfahrer (2 für gl.Pkw., 2 für Lkw.), 4x Gewehr | Kraftwagenbegleiter, 2x Gewehr | für Betriebsstoffausgabe, 2x Gewehr | Kraftradfahrer ale Melder (m.Krad), 2 Gewehr | M.G.Schützen, 2x Pistole | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
||
le.M.G. | leichter gl.Pkw. (Kfz.1) (4sitzig) | Truppenluftschutzkraftwagen (Kfz.4) | schwere Lkw (4t) für Betr.Stoff. | ||
Summe Gruppe Führer: 1 Offizier, 2 Unteroffiziere, 12 Mannschaften, 12 Gewehre, 3 Pistolen, 1 le.M.G., 4 Kfz., 2 Krad, 1 Krad m.Beiwg. |
b) 1.Gruppe
G |
![]() |
|
Führer, 1x Gewehr | ||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kraftwagenfahrer für Lkw., 5x Gewehr | Kraftwagenbegleiter, 5x Gewehr | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
schwere Lastkraftwagen (4t) | ||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Anhänger (mehrachs) (4t) offen | ||
Summe: 1 Unteroffizier, 10 Mannschaften, 11 Gewehre, 5 Kfz., 4 Anhänger |
c) 2.Gruppe wie 1.
d) 3.Gruppe wie 1.
Zusammenstellung
Offiziere | Uffz. | Mannsch. | Gewehre | Pistolen | s.M.G./(l.M.G.) | Kfz./(Anhänger) | Krad/(Beiwg.) | |
Grp. Führ. | 1 | 2 | 12 | 12 | 3 | 2 | 4 | 3 (1) |
1.Gruppe | 1 | 10 | 11 | 5 (4) | ||||
2.Gruppe | 1 | 10 | 11 | 5 (4) | ||||
3.Gruppe | 1 | 10 | 11 | 5 (4) | ||||
Gesamt |
1 | 5 | 42 | 45 | 3 | 2 | 19 (12) | 3 (1) |
Anmerkungen:
2 Köpfe
sind als Hi.Kr.Trg.zu bestimmen.
Home KStN-Main Infanterieeinheiten