Werkstattkompanie (mot.)
KStN 1052 (1.10.1937)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Gruppe Führer
K |
![]() |
||
Führer, 1x Pistole | |||
M |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Kraftradfahrer als Melder (m.Krad), 1x Karabiner | Kraftwagenfahrer, 1x Karabiner | leichter Personenkraftwagen | |
b) 1.Zug (Kw.Werkstattzug)
Z |
![]() |
![]() ![]() |
||
Beamter d.höh.Dienstes (K), Führer u. Werkstattleiter, 1x Pistole | Werkmeister (K), Beamte des einf.mittl.Dienstes, 2x Pistole | |||
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Kraftradfahrer (s.Krad mit Beiwg.), 1x Karabiner | Kraftwagenfahrer (Motorenschlosser) (1 für Pkw., 3 für Lkw., 1 für gl.Lkw., 1 für Zgkw.), 6x Karabiner | Motorenschlosser (1 zugl.Schweisser) (5 zugl.Kw.Begl.), 12x Karabiner | ||
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Elektromechaniker, 2x Karabiner | Dreher,2 x Karabiner | Klempner, 2x Karabiner | Schmiede, 2x Karabiner | |
M |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Sattler (K), 1x Karabiner | Maler, 1x Karabiner | Tischler, 2x Karabiner | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
leichter Pkw. (4 sitzig) | leichter Lkw.,offen, für Gerätnachschub | schwerer Lkw. für Werkstattgerät | ||
![]() |
![]() |
|||
mittlerer Kraftomnibus | Werkstattkraftwagen (Kfz.79) | |||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Anhänger (1achs.) für schweren Maschinensatz A (Sd.Ah.24) | Anhänger,offen, für Gerätnachschub | mittlerer Zugkraftwagen 8t (Sd.Kfz.7) | ||
Summe 1.Zug: 3 Beamte, 31 Mannschaften, 31 Karabiner, 3 Pistolen, 6 Kfz., 1 (mehrachs.) Anhänger, 1 (1 achs.) Anhänger, 1 s.Beiwagenkrad |
c) 2.Zug (Kw.Werkstattzug) wie 1.
d) 3.Zug (Waffenmeisterei) (in 2 Halbzüge teilbar)
Z |
![]() |
|||
Waffenmeister, Führer, 1x Pistole | ||||
G |
![]() ![]() |
|||
Waffenunteroffiziere (Wffm.), 2x Pistole | ||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Waffenmeistergehilfen (4 zuglKw.Begl.), 8x Pistole | Kraftradfahrer, 2x Karabiner | Kraftwagenfahrer (4 für Lkw., 1 für gl.Lkw.), 5x Karabiner | Motorenschlosser (zugl.Kw.Begl.), 1x Karabiner | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Lkw.,offen, | mittlerer Lkw.,offen, | mittlerer Lkw.,offen, | mittlerer Lkw.,offen, | |
![]() |
![]() ![]() |
|||
leichter gl.Lkw.,offen, (mit Zugvorrichtung) für Abschleppdienste | s.Krad mit Beiwagenj | |||
Summe 3.Zug: 1 Beamter, 2 Unteroffiziere, 16 Mannschaften, 8 Karabiner, 11 Pistolen, 5 Kraftfahrzeuge, 2 Beiwagenkrad |
e) Tross
O |
![]() |
|||
Oberfeldwebel, Führer, 1x Pistole | ||||
G |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Schirrmeister (K) (auf s.Krad mit.Beiwg.), 1x Pistole | Gerätunteroffizier (Waffen und Gasschutz), 1x Karabiner | Sanitätsunteroffizier, 1x Pistole | ||
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Schreiber (1 zugl.Lagerverwalter) | Kraftwagenfahrer (1 für Pkw., 2 für Lkw.), 3x Karabiner | Rechnungsführer (zugl.Verpflegungsmann und Kw.Begl.), 1x Karabiner | Köche (1 zugl.Kw.Begl.), 2x Karabiner | |
![]() |
![]() |
![]() |
||
leichter Pkw. (4 sitzig) | leichter Lkw. für Verpflegung u.Gepäck | leichter Lkw. für kl.Feldkochherd | ||
Summe Tross: 4 Unteroffiziere, 8 Mannschaften, 9 Karabiner, 3 Pistolen, 3 Kraftfahrzeuge, 1 s.Beiwagenkrad |
Zusammenstellung
Offiziere | Beamte | Unter- offiziere | Mann- schaften | Karabiner | Pistolen | Kfz. | mehrachs. Anhänger | 1achs Anhänger | Krad | Beiwagen- krad | |
Gruppe Führer | 1 | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | |||||
1.Zug | 3 | 31 | 31 | 3 | 6 | 1 | 1 | 1 | |||
2.Zug | 3 | 31 | 31 | 3 | 6 | 1 | 1 | 1 | |||
3.Zug | 1 | 2 | 16 | 8 | 11 | 5 | 2 | ||||
Tross | 4 | 8 | 9 | 3 | 3 | 1 | |||||
GESAMT |
1 | 7 | 6 | 88 | 81 | 21 | 21 | 2 | 2 | 1 | 5 |
Anmerkungen:
4 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen
HOME KStN-MAIN Panzereinheiten