Stab eines Panzerregiments a
K.St.N.1103a (1.11.1943)
| Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Gruppe Führer
| R |
|
||
| Regimentskommandeur (zugl. Kommandant), 1x Pistole | |||
| K |
|
||
| Regimentsadjutant (zugl. Kommandant), 1x Pistole, 1x MPi. | |||
| B |
|
||
| Offizier der Kraftf.Parktr. (zugl. Leiter der Instands.Dienste), 1x Pistole (Stelle kann mit einem Beamten des gehob.techn.Dienstes besetzt werden) | |||
| Z |
|
|
|
| Ordonnanzoffizier, 1x Pistole, 1x MPi. | Offizier z.b.V. (gleichzeitig Verpflegungsoffz. für Rgt.), 1x Pistole, 1x MPi. | ||
| G |
|
|
|
| z.b.V. (im Pkw.), 1x Karabiner | Gefechtsschreiber, 1x Karabiner | ||
| M |
|
|
|
| Melder (zugl. Schreiber und Zeichner), 2x Karabiner | Kradmelder (le.Krad 350ccm), 3x Karabiner | Kraftwagenfahrer für Pkw., 5x Karabiner | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
| leichter Pkw., gl. (4 sitzig) | leichter Pkw., gl. (4 sitzig) | leichter Pkw., gl. (4 sitzig) | |
![]() |
![]() |
||
| mittlerer Pkw., gl. | mittlerer Pkw. | ||
| Summe: 5 Offiziere, 2 Unteroffiziere, 10 Mannschaften, 12 Karabiner, 5 Pistolen, 3 MPi., 5 Pkw., 3 le.Krad | |||
Anmerkungen:
1) 2 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen.
2) Die Einheit bildet einen Gasspürtrupp, bestehend aus 1 Führer und 3 Mann.
3) Ein Offizier ist mit der Wahrnehmung der Gasschutzaufgaben zu beauftragen.
4) Ein Unteroffizier ist als Gasschutzunteroffizier einzuteilen.