Stab einer Panzerjägerabteilung "Hornisse"
KStN.1106 b (30.3.1943)
| Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Gefechtsstab
| B |
|
|||
| Abteilungskommandeur, 1x Pistole | ||||
| K |
|
|
|
|
| Ordonnanzoffizier, 1x Pistole, 1x MPi. handschr. geändert in St.Gr."Z" gem. AHM v.21.7.44 lfd.Nr.537 | Abteilungsingenieur (Offz.Ing.), 1x Pistole handschr. korrigiert zu Abteilungskraftfahroffizier | Sanitätsoffizier, Abteilungsarzt, 1x Pistole | ||
| Z |
|
|
|
|
| Adjutant, 1x Pistole, 1x MPi. | Offizier für Nachrichtendienst, 1x Pistole, 1x MPi. handschr.gestrichen gem.AHM v.7.2.44 Ziff.76 (nicht gut leserlich) | Verpflegungsoffizier, 1x Pistole (Stelle bis auf weiteres gesperrt) | Sanitätsoffizier, Hilfsarzt, 1x Pistole | |
| G |
|
|
|
|
| für Scherenfernrohr, 1x Pistole | Gefechtsschreiber, 1x Karabiner | Sanitätsunteroffizier (im Pkw. für San.Pers.), 1x Pistole | ||
| M |
|
|
|
|
| Schreiber (zugl.Zeichner), 1x Karabiner (Stelle bis auf weiteres gesperrt) | Melder (1 im Beiwg.), 2x Karabiner | Kraftradfahrer als Melder (2 m.Krad, 1 s.Krad m.Beiwg.), 3x Karabiner handschr. ein Mann gestrichen; 1 m.Krad, 1 Krad m.Seitenwg. | Kraftwagenfahrer für Pkw., 5x Karabiner | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
| leichter Pkw. gl. (Kfz.1) Volkswagen | leichter Pkw. gl. (Kfz.1) Volkswagen | leichter Pkw. gl. (Kfz.1) Volkswagen | mittlerer gl.Pkw (Kfz.15) für San.Pers. | |
![]() |
||||
| mittlerer gl.Pkw (Kfz.15) | ||||
| Summe: 8 Offiziere, 3 Unteroffiziere, 11 Mannschaften, 12 Karabiner, 10 Pistolen, 3 MPi., 5 Pkw., 2 m.Krad, 1 s.Krad m.Beiwg. | ||||
b) Gepäcktroß
| O |
|
||
| Abteilungsschreiber, Führer, 1x Pistole | |||
| M |
|
|
![]() |
| Kraftwagenfahrer für Lkw., 1x Karabiner | 2.Kraftwagenfahrer für Lkw. (zugl. Schreiber), 1x Karabiner | leichter gl.Lkw. (1 1/2t), offen, für Gerät und Gepäck | |
| Summe: 1 Unteroffizier, 2 Mannschaften, 2 Karabiner, 1 Pistole, 1 Lkw. | |||
Zusammenstellung
| Offiziere | Uffz. | Mannsch. | Karabiner | Pistolen/(MPi.) | Kfz. | Krad/(Beiwg.) | |
| Gef.Stab | 8 | 3 | 11 | 12 | 10 (3) | 5 | 3 (1) |
| Gep.Tr. | 1 | 2 | 2 | 1 | 1 | ||
|
Gesamt |
8 | 4 | 13 | 14 | 11 (3) | 6 | 3 (1) |
|
abz.gesp.St. |
7 | 4 | 12 | 13 | 10 (3) | 6 | 3 (1) |
Anmerkungen:
1) 2 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen.
2) Die zustehende Feldwebelstelle ist bei der Stbs.Kp. (K.St.N.1155b) ausgeworfen.
3) Ein Offizier ist mit der Wahrnehmung der Gasschutzaufgaben zu beauftragen.
4) Ein Unteroffizier oder Mann ist als Gerätverwalter einzuteilen.
5) Die Einheit ist wirtschaftlich auf die Stbs.Kp. angewiesen.
Ergänzung gem. AHM 43 Bl.16 Ziff. 596 v.21.7.1943: 1 Offizier (W) St.Gr."Z" (s.OKH GenStdH Org.Abt.I Nr.6165/43)
HOME KStN-MAIN Panzereinheiten