Kraftradschützenkompanie a
KStN 1111a (1.10.1938)
| Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Gruppe Führer
|
K |
|
|||
| Kompanieführer, 1x Pistole* | ||||
| Kompanietrupp | ||||
| G |
|
|
||
| Führer des Kp.Tr., 1x Karabiner* | Führer der Kraftfahrzeugstaffel der Kp. (auf s.Krad), 1x Karabiner | |||
| M |
|
|
|
|
| Melder (1 zugl.Hornist), 1 zugl. Scherenfernrohrträger) (1 im Beiwg., 1 auf Begl.Sitz), 2x Karabiner, 1x Pistole, 1* | Kraftradfahrer als Melder (1 s.Krad mit Beiwg., 2 s.Krad) 3x Karabiner, 2* | Kraftwagenfahrer für gl.Pkw., 2x Karabiner | Krankenträger (im Gefechtskw.), 1x Pistole | |
![]() |
![]() |
|||
| mittlerer gl.Pkw. (Kfz.11) | Gefechtskraftwagen (Kfz.18) | |||
| Summe Gruppe Führer: 1 Offizier, 2 Unteroffiziere, 10 Mannschaften, 10 Karabiner, 3 Pistolen, 2 Kfz., 3 s.Krad, 1 s.Krad mit Beiwg. | ||||
b) 1.Zug
|
Z |
|
|||
| Zugführer, 1x Pistole* | ||||
| Zugtrupp | ||||
|
M |
|
|
|
|
| Melder (zugl.Hornist), 1x Karabiner* | Kraftradfahrer als Melder (s.Krad), 2x Karabiner, 1* | Kraftwagenfahrer für gl.Pkw., 2x Karabiner, 1* | Krankenträger (im Gefechtskw.) 1x Pistole | |
![]() |
![]() |
|||
| mittlerer gl.Pkw. (Kfz.11) | Gefechtskraftwagen (Kfz.18) | |||
| 3 Gruppen | ||||
| G |
|
|||
| Gruppenführer (in Beiwg.), 3x Karabiner | ||||
| M |
|
|
|
|
| Kraftradschützen (davon 4 l.M.G. Schützen) (in Beiwg.und Begl.Sitz), 3x Karabiner, 4x Pistole, 2x l.M.G. | Kraftradschützen (davon 4 l.M.G. Schützen) (in Beiwg.und Begl.Sitz), 3x Karabiner, 4x Pistole, 2x l.M.G. | Kraftradschützen (davon 4 l.M.G. Schützen) (in Beiwg.und Begl.Sitz), 3x Karabiner, 4x Pistole, 2x l.M.G. | ||
| M |
|
|
|
|
| Kraftradfahrer (s.Krad mit Beiwg.), 4x Karabiner | Kraftradfahrer (s.Krad mit Beiwg.), 4x Karabiner | Kraftradfahrer (s.Krad mit Beiwg.), 4x Karabiner | ||
| leichter Granatwerfertrupp | ||||
| G |
|
|||
| Truppführer (im Beiwg.), 1x Karabiner | ||||
| M |
|
|
||
| Granatwerferschützen (in Beiwg. und auf Begl.Sitz), 2x Karabiner, 1x le.Gr.Wf. | Kraftradfahrer (s.Krad mit Beiwg.), 2x Karabiner | |||
| Summe K.Schtz.Zug: 1 Offizier, 4 Unteroffiziere, 43 Mannschaften, 34 Karabiner, 14 Pistolen, 6 l.M.G., 1 Gr.Wf., 2 Kfz., 14 s.Krad mit Beiwg., 2 s.Krad | ||||
c) 2.Kraftradschützenzug wie 1.
d) 3.Kraftradschützenzug wie 1.
e) 4.Zug (4 s.M.G.)
(in zwei Halbzüge teilbar)
|
Z |
|
|||
| Zugführer, 1x Pistole | ||||
| Zugtrupp | ||||
| G |
|
|||
| Richtkreisunteroffiziere (1 zugl.Halbzugführer), (im Beiwg.), 2x Pistole | ||||
|
M |
|
|
|
|
| Entfernungsmessmann (1 im Beiwg.) 2x Pistole | Melder (auf Begl.Sitz) 2x Karabiner | Kraftradfahrer als Melder (1 s.Krad mit Beiwg., 1 s.Krad), 2x Karabiner | Kraftradfahrer für Halbzugführer (s.Krad mit Beiwg.) 1x Karabiner | |
| M |
|
|
![]() |
![]() |
| Kraftwagenfahrer für gl.Pkw., 2x Karabiner | Krankenträger (im Gefechtskw.), 1x Pistole | mittl.gl.Pkw. mit Gerätkasten (Kfz.15) | Gefechtskraftwagen (Kfz.18) | |
| kleiner Fernsprechtrupp c (mot) | ||||
| G |
|
|||
| Fernsprecher, Tr.Führ., 1x Karabiner | ||||
| M |
|
![]() |
||
| Fernsprecher (1 zugl.Kw.Fahr.für gl.Pkw.), 3x Karabiner | Nachrichtenkraftwagen (Kfz.15) | |||
| Zug | ||||
| G |
|
|||
| Gewehrführer (in Beiwg.), 4x Pistole | ||||
| M |
|
|
|
|
| s.M.G.Schützen (im Beiwg. und Begl.Sitz), 2x Pistole, 2x Karabiner, 1x s.M.G. | s.M.G.Schützen (im Beiwg. und Begl.Sitz), 2x Pistole, 2x Karabiner, 1x s.M.G. | s.M.G.Schützen (im Beiwg. und Begl.Sitz), 2x Pistole, 2x Karabiner, 1x s.M.G. | s.M.G.Schützen (im Beiwg. und Begl.Sitz), 2x Pistole, 2x Karabiner, 1x s.M.G. | |
|
|
|
|||
| Kraftradfahrer (davon 2 für Mun.Trsp.) | s.Krad mit Beiwg. | |||
| Summe s.M.G.Zug: 1 Offizer, 7 Unteroffiziere, 43 Mannschaften, 33 Karabiner, 18 Pistolen, 4 s.M.G., 16 s.Krad mit Beiwg., 1 s.Krad | ||||
f) Gefechtstross
|
O |
|
||||
| Oberfeldwebel, Führer, 1x Pistole | |||||
| G |
|
|
|
|
|
| Schirrmeister (K) (auf s.Krad mit Beiwg.), 1x Pistole | Waffenunteroffizier (Wffm.) 1x Pistole | Gerätunteroffizier (zugl.Gasuffz.) 1x Karabiner | für den Kraftfahrdienst (zugl.Kw.Begl.) 1x Karabiner | Sanitätsunteroffizier (auf s.Krad mit Beiwg.) 1x Pistole | |
|
M |
|
|
|
|
|
| Waffenmeistergehilfe (zugl.Kw.Begl.) 2x Pistole | Kraftwagenfahrer (1 für gl.Pkw., 5 für gl.Lkw) 6x Karabiner | Schreiber, 1x Karabiner | Motorenschlosser (zugl.Kw.Begl.) 1x Karabiner | Köche (1 zugl.Kw.Begl.) 2x Karabiner | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
| mittl.gl.Pkw mit Gerätkasten (Kfz.15) für San.Pers. | leichter gl.Lkw für grossen Feldkochherd | leichter gl.Lkw für Wffm.Gerät u. Mannsch.Gepäck | leichter gl.Lkw für Betriebsstoff | leichter gl.Lkw für Munition und Pioniergerät | |
![]() |
|||||
| leichter gl.Lkw für Betriebsstoff und Gerät | |||||
| Summe: 6 Unteroffiziere, 12 Mannschaften, 12 Karabiner, 6 Pistolen, 6 Lkw, 2 s.Krad m.Beiwg. | |||||
g) Gepäcktross
|
M |
|
|
|
|
| Rechnungsführer, Führer (auf s.Krad) 1x Karabiner | Kraftwagenfahrer für Lkw, 1x Karabiner | Schuhmacher (ev.Kw.Begl.) 1x Karabiner | Schneider (ev.Kw.Begl.) 1x Karabiner | |
![]() |
||||
| leichter Lkw, offen, für Gepäck | ||||
| Summe Gepäcktross: 4 Mannschaften, 4 Karabiner, 1 Kfz., 1 s.Krad | ||||
Zusammenstellung
| Offiziere | Unter- offiziere | Mann- schaften | Karabiner | Pistolen | l.M.G. | s.M.G. | l.Gr.Wf. | Kfz. | s.Krad | s.Krad/ Beiwg. | |
| Gruppe Führer | 1 | 2 | 10 | 10 | 3 | 2 | 3 | 1 | |||
| 1.Zug | 1 | 4 | 43 | 34 | 14 | 6 | 1 | 2 | 2 | 14 | |
| 2.Zug | 1 | 4 | 43 | 34 | 14 | 6 | 1 | 2 | 2 | 14 | |
| 3.Zug | 1 | 4 | 43 | 34 | 14 | 6 | 1 | 2 | 2 | 14 | |
| s.M.G. Zug | 1 | 7 | 43 | 33 | 18 | 4 | 3 | 1 | 16 | ||
| Gef. Tross | 6 | 12 | 12 | 6 | 6 | 2 | |||||
| Gepäck Tross | 4 | 4 | 1 | 1 | |||||||
|
GESAMT |
5 | 27 | 198 | 161 | 69 | 18 | 4 | 3 | 18 | 11 | 61 |
Anmerkungen:
8 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen
Home KStN-Main Panzereinheiten