Panzeraufklärungskompanie a (Volkswagen) (f.G.)

K.St.N.1113a (f.G.) (1.4.1945)

Offiziere Unteroffiziere Mannschaften Beamte

a) Gruppe Führer

K

   
  Kompanieführer, 1x MPi.    
Kompanietrupp
O  
  Hauptfeldwebel (im Pkw.), 1x Pistole Waffenunteroffizier (Wffm.), 1x Pistole  
G
  Kompanietruppführer (zugl.Gefechtsschreiber), 1x MPi. Kraftfahrzeugstaffelführer (im Pkw.), 1x Karabiner Sanitätsunteroffizier (im Pkw.), 1x Pistole
M

  Melder (zugl.Sprechfunker), 2x Karabiner Kradmelder (Kleinkraftrad 125ccm), 3x karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw., 3x Karabiner
 
  leichter Pkw, gl.(4 sitzig)* leichter Pkw, gl.(4 sitzig)* leichter Pkw, gl.(4 sitzig)*
Summe: 1 Offizier, 5 Unteroffiziere, 8 Mannschaften, 9 Karabiner, 3 Pistolen, 2 MPi., 3 le.Krad, 3 Pkw.

b) Funkstaffel
Tornisterfunktrupp g Mw (mot.)
G    
  Funker, Truppführer, 1x Karabiner    
M  
  Funker (1 zugl.Kw.-Fahr.für Pkw.), 2x Karabiner leichter Pkw, gl.(4 sitzig)*  
5 Funktrupps (Volkswg.)
G    
  Funker, Truppführer (1 zugl.Staffelführer), 5x Karabiner    
M
  Funker (5 zugl.Kw.-Fahr.für Pkw.), 10x Karabiner leichter Pkw., gl., offen (4 sitzig) ve leichter Pkw., gl., offen (4 sitzig) ve
 
  leichter Pkw., gl., offen (4 sitzig) ve** leichter Pkw., gl., offen (4 sitzig) ve** leichter Pkw., gl., offen (4 sitzig) ve**
Summe: 6 Unteroffiziere, 12 Mannschaften, 18 Karabiner, 6 Pkw.

** ausgestattet mit 1 Satz Fernmeldegerät für le.Funktrupp 30Mw (mot.) (Volkswg.)

c) 1.Zug

Z

     
  Zugführer, 1x MPi.      
Zugtrupp
G      
  Zugtruppführer (zugl.stellv.Zugführer), 1x Karabiner      
M  
  Melder (1 zugl.Sprechfunker), 2x Karabiner Krankenträger, 1x Pistole Kraftwagenfahrer für Pkw., 2x Karabiner  
     
  leichter Pkw., gl. (4 sitzig)* (als Gefechtskraftwagen) leichter Pkw., gl. (4 sitzig)*    
3 Gruppen
G      
  Gruppenführer, 3x MPi.      
M
  stellv.Gruppenführer, 3x Sturmgewehr MG-Schützen und Schützen, 15x Karabiner, 3x Pistole Kraftwagenfahrer für Pkw., 9x Karabiner le.MG
 
  9x leichte Pkw., gl. (4sitzig)*
Summe: 1 Offizier, 4 Unteroffiziere, 35 Mannschaften, 29 Karabiner, 3 Sturmgewehre, 4 Pistolen, 4 MPi., 3 l.M.G., 11 Pkw.

d) 2.Zug wie 1.

(jedoch Zugführer St.Gr."O")

e) 3.Zug wie 2.

f) 4. (schwerer) Zug

Z

     
  Zugführer, 1x MPi.      
Zugtrupp
G      
  Zugtruppführer (zugl.stellv.Zugführer), 1x Pistole      
M
  Melder (zugl.Sprechfunker), 1x Karabiner Waffenmeistergehilfe, 1x Karabiner Krankenträger (im Gefechts-Kw.), 1x Pistole Kraftwagenfahrer für Pkw., 2x Karabiner
     
  leichter Pkw., gl. (4 sitzig)* (als Gefechtskraftwagen) leichter Pkw., gl. (4 sitzig)*    
1. (s.M.G.) Gruppe
G    
  Gruppenführer, 1x Pistole M.G.Führer, 2x MPi.    
M
  M.G.-Schützen, 4x Pistole, 4x Karabiner für Munition, 2x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw., 6x Karabiner s.MG
 
  6x leichter Pkw., gl. (4 sitzig)*
2. (Gr.W.) Gruppe
G    
  Gruppenführer, 1x MPi. Truppführer, 2x Pistole    
M  
  Granatwerferführer (2 zugl.Werferführer, 2 zugl. Fernsprecher), 6x Pistole, 4x Karabiner Kraftwagenfahrer für Lkw., 2x Karabiner 8cm Granatwerfer 34  
     
  Lkw., 2t, offen, gl., für Mannschaftstransport und Fernsprechgerät Lkw., 2t, offen, gl., für Mannschaftstransport und Fernsprechgerät    
Summe: 1 Offizier, 7 Unteroffiziere, 33 Mannschaften, 22 Karabiner, 15 Pistolen, 4 MPi., 2 s.MG, 2 s.GrW, 8 Pkw., 2 Lkw.

Zusammenstellung

  Offiziere Uffz. Mannsch. Karabiner/(Stg,) Pistolen/ (MPi.) s.M.G.(le.MG) Gr.Wf. Krad/(Beiwg.) Pkw./(Lkw.)
Gr.Führer 1 5 8 9 3 (2)     3 3
Funkstaffel   6 12 18         6
1.Zug 1 4 35 29 (3) 4 (4) (3)   11
2.Zug   5 35 29 (3) 4 (4) (3)   11
3.Zug   5 35 29 (3) 4 (4) (3)   11
4.s.Zug 1 7 33 22 15 (4) 2 2   8 (2)

Gesamt

3 32 158 136 (9) 30 (18) 2 (9) 2 3 50 (2)

* Vorhandene und noch lieferbare le.Pkw.schwf. rechnen an.

Anmerkungen

1) 8 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen.

2) Von den Stellengruppen "G" sind: 3 Oberfeldwebelstellen, 5 Feldwebelstellen.

3) Die Einheit bildet einen Gasspürtrupp, bestehend aus 1 Führer und 3 Mann und einen Truppenentgiftungstrupp, bestehend aus 1 Führer und 6 Mann (darunter, 1 San.Dienstgrad oder Krankenträger)

4) Ein Unteroffizier ist als Gasschutzunteroffizier einzuteilen

5) Die Einheit bildet einen Panzerzerstörertrupp, bestehend aus 1 Führer und 6 Mann mit 3 Panzerbüchsen "Panzerschreck" (8,8cm R-Pz.B.54). Verlastung und Einsatz regelt der Führer der Einheit.

6) Von den 133 Gewehren sind 9 Zielfernrohrgewehre, davon im Kp-Trupp für einen Unteroffizier und 2 Mann im 1.-3. Zug, für je 2 Mann, die als Scharfschützen einzusetzen sind.

7) () in Spalte e = Sturmgewehr

8) Bis zur Lieferung der Sturmgewehre sind Selbstladegewehre 41 bzw. 43 zuständig.

HOME            KStN-MAIN        Panzereinheiten