T e i l e i n h e i t
Kraftfahr-Pionierzug
K.St.N.1124 (1.10.1937)
| Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Gruppe Führer
| Z |
|
||
| Zugführer*, 1x Pistole | |||
| Zugtrupp | |||
| G |
|
|
|
| z.b.V., Führer*, 1x Karabiner | Schirrmeister (P)* (auf s.Krad m.Beiwg.), 1x Pistole | ||
| M |
|
|
|
| Vermessungsmann, 1x Karabiner | Melder (auf m.Krad), 2x Karabiner | Kraftwagenfahrer für gl.Pkw., 1x Karabiner | |
![]() |
|||
| mittlerer gl.Pkw. mit Gerätkasten (Kfz.15) | |||
| Zug | |||
| G |
|
||
| Gruppenführer*, 3x Karabiner | |||
| M |
|
|
|
| Pioniere 6* (1 auf s.Krad m.Beiwg., 1 im Beiwg.) (4 zugl.Kw.Begl.), 26x Karabiner | l.M.G.Schützen 6*, 3x Karabiner, 9x Pistole, 3x l.M.G. | ||
| M |
|
|
![]() |
| Waffenmeistergehilfe (zugl.Kw.Begl.), 1x Pistole | Kraftwagenfahrer (2 für gl.Pkw., 6 für gl.Lkw), 8x Karabiner | mittlerer gl.Pkw. mit Gerätkasten (Kfz.15) | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
| mittlerer gl.Pkw. mit Gerätkasten (Kfz.15) (handschriftlich korrigiert von Kfz.11) | leichter gl.Lkw, offen, für Gerät | Pionierkraftwagen III (l.gl.Lkw.offen) | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
| Pionierkraftwagen III (l.gl.Lkw.offen) | Pionierkraftwagen III (l.gl.Lkw.offen) | Pionierkraftwagen III (l.gl.Lkw.offen) | |
![]() |
|||
| Pionierkraftwagen III (l.gl.Lkw.offen) | |||
| Summe: 1 Offizier, 5 Unteroffiziere, 51 Mannschaften, 45 Karabiner, 12 Pistolen, 3 l.M.G., 9 Kfz., 2 s.Krad m.Beiwg., 2 m.Krad | |||
* diese Stellen sind bevorzugt mit Stammpersonal zu besetzen.
Anmerkungen
1) 3 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen
Zusammenhang
1122 (T.E.) Panz.Abw.Zg. (3 Gesch.) (mot Z)
1123 (T.E.) Kraftf.Kpf.Tr.Gesch.Zg. (2 l.I.G.) (mot Z)
1124 (T.E.) Kraftf.Pi.Zg.(mot)