T e i l e i n h e i t
Panzerjäger-Gruppe (zu 3 Geschützen s.Pz.B.41) (gepanzert)
K.St.N.1127 (1.11.1941)
| Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
| G |
|
|||
| Führer (im Beiwg.), 1x Pistole | ||||
| M |
|
|
||
| Melder (auf Begl.Sitz) 1x Pistole | Kraftradfahrer (s.Krad m.Beiwg.), 1x Karabiner | |||
| G |
|
|||
| Geschützführer, 3x MPi. | ||||
| M |
|
|
||
| Schützen, 6x Karabiner, 6x Pistole | Kraftwagenfahrer für Zgkw., 3x Karabiner | |||
![]() |
![]() |
![]() |
||
| leichter Schützenpanzerwagen (s.Pz.B.41) (Sd.Kfz.250/11), 1x le.M.G. | leichter Schützenpanzerwagen (s.Pz.B.41) (Sd.Kfz.250/11), 1x le.M.G. | leichter Schützenpanzerwagen (s.Pz.B.41) (Sd.Kfz.250/11), 1x le.M.G. | ||
| Summe: 4 Unteroffiziere, 17 Mannschaften,10 Karabiner, 8 Pistolen, 3 MPi., 3 l.M.G., 3 gp.Kw., 1 s.Krad mit Beiwg. | ||||
Anmerkungen:
1) 1 Kopf ist als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen.
2) Die zustehenden Feldwebelstellen sind bei der T.E. Führ.schw.Kp.(mot.) KStN 1121 ausgeworfen.