T e i l
e i n h e i t
schwerer Panzerjägerzug (zu 3 Geschützen)
(gepanzert)
K.St.N.1145 (gp) (1.3.1943)
| Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
|
Z |
|
||||
| Zugführer, 1x Pistole | |||||
| Zugtrupp | |||||
| G |
|
||||
| Beobachtungsunteroffizier, Führer, 1x MPi. | |||||
| M |
|
|
|
|
![]() |
| für Entfernungsmesser, 1x Pistole | Melder (zugl.Funker), 1x Karabiner | Kraftradfahrer als Melder (m.Krad), 2x Karabiner | Kraftwagenfahrer für Zgkw., 1x Karabiner | mittlerer Schützenpanzerwagen (Sd.Kfz.251/1), 2x MPi., 1x l.M.G. | |
| 3 Geschütze | |||||
| G |
|
|
|||
| Geschützführer, 3x MPi. | für Muniton, 1x Karabiner | ||||
| M |
|
|
|
|
![]() |
| Schützen, 6x Karabiner, 12x Pistole | Munitionsschützen, 2x Karabiner | Waffenmeistergehilfe, 1x Pistole | Kraftwagenfahrer für Zgkw., 5x Karabiner | mittlerer Schützenpanzerwagen (Sd.Kfz.251/1), 2x MPi., 1x l.M.G. | |
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
| Geschütze (7,5cm Pak 40 für Kraftzug) oder Geschütze (7,62cm Pak 36 für Kraftzug) | mittlere Shützenpanzerwagen (I.G.) (Sd.Kfz.251/4), 5x MPi., 5x l.M.G. | ||||
| Summe: 1 Offizier, 5 Unteroffiziere, 31 Mannschaften, 18 Karabiner,15 Pistolen, 11 MPi., 9 l.M.G., 3 Pak, 6 Kfz., 2 m.Krad | |||||
Anmerkungen:
1) 2 Köpfe sind als
Hilfskrankenträger zu bestimmen.
2) Die zustehenden Feldwebelstellen sind bei
der (T.E.) Führ.schw.Kp., mit der der Zug eine Beförderungsgemeinschaft bildet,
ausgeworfen.