Nachrichtenzug (mot) einer Aufklärungsabteilung (mot)
KStN 1191 (1.10.1938)
| Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
|
a) Zugtrupp |
||||
| Z |
|
|||
| Zugführer*, 1x Pistole | ||||
| G |
|
|||
| Uffz. z.b.V. (auf sKrad mit Beiwg.)*, 1x Karabiner | ||||
| M |
|
|
|
![]() |
| Nachrichtenmechaniker (im Beiwg.), 1x Karabiner | z.b.V. Melder (2 zugl. Fernsprecher, 2 zugl.Funker) (1 auf s.Krad m.Beiwg., 1 auf l.Krad), 2*, 4x Karabiner | Kraftwagenfahrer für gl.Pkw., 1x Karabiner | Funkkraftwagen (Kfz (15) | |
b) Nachrichtentruppe
| kleiner Fernsprechtrupp c (mot) | |||
| M |
|
||
| Fernsprecher, Tr.Führ., 1x Karabiner | |||
| M |
|
![]() |
|
| Fernsprecher (1 zugl.Kw.Fahr. für gl.Pkw.) 1*, 3x Karabiner | Nachrichtenkraftwagen (Kfz.15) | ||
| 1.Tornisterfunktrupp b (mot) | |||
| G |
|
||
| Funker, Tr.Führ.*, 1x Karabiner | |||
| M |
|
|
![]() |
| Funke (1 zugl.Kw.Fahr. für gl.Pkw.) 1*, 2x Karabiner | Kraftwagenfahrer für gl.Lkw., 1x Karabiner | Nachrichtenkraftwagen (Kfz.2) (3 sitzig) | |
| 2.Tornisterfunktrupp b (mot) wie 1. | |||
| 1.mittlerer Panzerfunktrupp b (mot) | |||
| G |
|
||
| Funker in gp.Kw., (1 zugl.Tr.Führ.)*, 2x Pistole | |||
| M |
|
![]() |
![]() |
| Funker in gp.Kw. (4 zugl. Kw.Fahr. für gp.Kw. bzw. gl.Pkw.) 2*, 6x Pistole | Funkkraftwagen (Kfz.15) | Funkkraftwagen (Sd.Kfz.263), 1x l.M.G, 1x MPi. | |
| 2.mittlerer Panzerfunktrupp b (mot) wie 1. | |||
| 1.kleiner Panzerfunktrupp d (mot) | |||
| G |
|
||
| Funker, Tr.Führ.*, 1x Pistole | |||
| M |
|
![]() |
|
| Funker (1 zugl.Kw.Fahr. für gp.Kw.) 1*, 3x Pistole | kleiner Panzerfunkwagen (Sd.Kfz.261), 1x MPi. | ||
| 2.kleiner Panzerfunktrupp d (mot) wie 1. | |||
| 3.kleiner Panzerfunktrupp d (mot) wie 1. | |||
| 4.kleiner Panzerfunktrupp d (mot) wie 1. | |||
| 1.kleiner Panzerfunktrupp c (mot) | |||
| G |
|
||
| Funker, Tr.Führ.*, 1x Pistole | |||
| M |
|
![]() |
|
| Funker (1 zugl.Kw.Fahr. für gp.Kw.) 2*, 3x Pistole | kleiner Panzerfunkwagen (Sd.Kfz.260), 1x MPi. | ||
| Summe: 12 Unteroffiziere, 34 Mannschaften, 10 Karabiner, 26 Pistolen, 5 MPi., 2 l.M.G., 5 Kfz., 7 gp.Kfz. | |||
c) Staffel für Wechselbesatzungen
| G |
|
|||
| Funker in gp.Kw. (1 zugl. St.Führ.)*, 2x Pistole | ||||
| M |
|
|
|
![]() |
| Funker in gp.Kw. (3 zugl.Kw.Fahr. für gp.Kw.)*, 6x Pistole | Kraftwagenfahrer für gl.Lkw., 1x Karabiner1 | Panzerwarte (1 zugl.Kw.Begl.), 2x Karabiner | leichter gl.Lkw. für Mannschaftstransport | |
| Summe: 2 Unteroffiziere, 9 Mannschaften, 3 Karabiner, 8 Pistolen, 1 Kfz. | ||||
* Stelle ist bevorzugt mit Stammpersonal zu besetzen
Zusammenstellung
| Offiziere | Uffz. | Mannsch. | Karabiner | Pistolen/ (MPi.) | s.M.G./ (l.M.G.) | Kfz. | gp.Kw. | Krad/ (Beiwg.) | |
| Zugtrupp | 1 | 1 | 6 | 7 | 1 | 1 | 3 (2) | ||
| Nachr.Truppe | 12 | 34 | 10 | 36 (7) | (2) | 5 | 7 | ||
| Staffel | 2 | 9 | 3 | 8 | 1 | ||||
|
Gesamt |
1 | 15 | 49 | 20 | 45 (7) | 2 | 7 | 7 | 3 (2) |