Stab einer Nachschubkolonnenabteilung (mot)
KStN 1217 (1.10.1937)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Gruppe Führer
B |
![]() |
||
Abteilungsführer*, 1x Pistole | |||
Z |
![]() |
![]() |
|
Adjutant* (zugl.Gasoffz.), 1x Pistole | Verpflegungsoffizier**, 1x Pistole | ||
K |
![]() |
||
Abteilungsarzt**, 1x Pistole | |||
Z |
![]() |
||
Zahlmeister**, Beamter des gehob.mittl.Dienstes, 1x Pistole | |||
O |
![]() |
||
Abteilungsschreiber* | |||
G |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Schirrmeister (K) (zugl.Gasuffz.)*, 1x Pistole | Schreiber, 1x Karabiner | Sanitätsunteroffizier** (auf s.Krad m.Beiwg.), 1x Pistole | |
M |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Schreiber und Zeichner, 1x Karabiner | Kraftwagenfahrer (1 für Pkw., 1 für Lkw), 2x Karabiner | Kraftradfahrer (m.Krad) (2 zugl.für Fsp.Dienst), 4x Karabiner | |
![]() |
![]() |
||
mittlerer Pkw. | leichter Kaftomnibus für Pers.u.Gepäck | ||
Summe: 4 Offiziere, 1 Beamter, 4 Unteroffiziere, 7 Mannschaften, 8 Karabiner, 8 Pistolen, 2 Kfz., 4 m.Krad, 1 s.Krad m.Beiwg. |
b) Troß
G |
![]() |
||
Verpflegungsunteroffizier**, Führer, 1x Karabiner | |||
M |
![]() |
![]() |
![]() |
Kraftwagenfahrer für Lkw., 1x Karabiner | Koch (zugl.Kw.Begl.), 1x Karabiner | leichter Lkw., offen | |
Summe: 1 Unteroffizier, 2 Mannschaften, 3 Karabiner, 1 Kfz. |
Zusammenstellung
Offz. | Beamte | Uffz. | Mannsch. | Karabiner | Pistolen | Kfz. | Krad/ (Beiwg.) | |
Gr.Fhr. | 4 | 1 | 4 | 7 | 8 | 8 | 2 | 5 (1) |
Troß | 1 | 2 | 3 | 1 | ||||
Gesamt | 4 | 1 | 5 | 9 | 11 | 8 | 3 | 5 (1) |
Anmerkungen:
1 Kopf ist als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen
* Stelle ist bevorzugt mit Stammpersonal zu besetzen
** Stelle kann durch einen Soldaten mit geringer Ausbildung besetzt werden, der durch Bildung u. Persönlichkeit geeignet erscheint, Führeraufgaben zu übernehmen.