Generalkommando

KStN 12 (1.3.1942)

Offiziere Unteroffiziere Mannschaften Beamte

a) Kommandierender General und Chef des Generalstabes

F
  Kommandierender General, 1x Pistole
 
  Chef des Generalstabes, 1x Pistole
M
  persönliche Ordonnanzen, 2x Karabiner
Summe: 2 Offiziere, 2 Mannschaften, 2 Pistolen, 2 Karabiner

b) Führungsabteilung

Ia
     
  erster Generalstabsoffizier (Ia), 1x Pistole    
K    
  erster Ordonnanzoffizier (O 1), 1x Pistole    
B    
  Ia Meß.Offizier (Ing) (Vm), 1x Pistole    
O    
  erster Schreiber, 1x Pistole    
G    
  Schreiber (zugl.für Scherenfernrohr), 1x Pistole    
M    
  Schreiber und Zeichner, 3x Pistole    
Ic
     
  dritter Generalstabsoffizier (Ic) 1x Pistole    
K
  dritter Ordonnanzoffizier (O 3), 1x Pistole vierter Ordonnanzoffizier (O 4) 1x Pistole Dolmetscher, 1x Pistole
O    
  erster Schreiber, 1x Pistole    
G    
  Schreiber, 1x Karabiner    
M    
  Schreiber und Zeichner, 1x Karabiner    
Summe: 7 Offiziere, 4 Unteroffiziere, 5 Mannschaften, 6 Karabiner, 10 Pistolen

c) Waffenoffiziere

Stabsoffizier für Gasabwehr

B
  Gasabwehroffizier, 1x Pistole
G
  Schreiber, 1x Karabiner
M
  Schreiber, 1x Karabiner
Summe: 1 Offizier, 1 Unteroffizier, 1 Mann, 2 Karabiner, 1 Pistole

d) Quartiermeisterabteilung

Quartiermeister (Qu)

       
  Quartiermeister, zweiter Generalstabsoffizier (Qu), 1x Pistole      
K
  zweiter Ordonnanzoffizier (O2) 1x Pistole Sachbearbeiter für das Kraftfahrwesen, 1x Pistole Fachbearbeiter für Munition  (W), 1x Pistole Fachbearbeiter für Gerät (W), 1x Pistole
Z      
  Mitarbeiter für Kfz.Wesen, Beamter des gehob.techn.Dienstes, 1x Pistole      
O  
  Schirrmeister (1 Fz., 1 Ch.), 2x Pistole Feuerwerker, 1x Pistole erster Schreiber, 1x Pistole  
G      
  Schreiber, 1x Karabiner      
M      
  Schreiber, 3x Karabiner      
Summe: 5 Offiziere, 1 Beamter, 5 Unteroffiziere, 3 Mannschaften, 4 Karabiner, 10 Pistolen
zugeteilte Fachbearbeiter
IVa zugleich Korpsintendant
R      
  Korpsintendant, Beamter des höheren Int.Dienstes (IVa), 1x Pistole      
K      
  Mitarbeiter, Beamter des gehob.Int.Dienstes, 2x Pistole      
G      
  Schreiber, 1x Karabiner      
M    
  Schreiber, 2x Karabiner pers.Ordonnanz für den Korpsintendanten, 1x Karabiner    
Summe: 3 Beamte, 1 Unteroffizier, 3 Mannschaften, 4 Karabiner, 3 Pistolen
IVb zugleich Korpsarzt
R/B      
  Korpsarzt (IVb), 1x Pistole      
K      
  Adjutant, 1x Pistole      
K      
  Apotheker, Beamter des höheren Dienstes, 1x Pistole      
G      
  Sanitätsunteroffiziere, Schreiber (1 zugl.für chem.Labordienst), 2x Pistole      
M    
  Schreiber, 1x Karabiner pers.Ordonnanz für den Korpsarzt, 1x Karabiner    
Summe: 2 Offiziere, 1 Beamter, 2 Unteroffiziere, 2 Mannschaften, 2 Karabiner, 5 Pistolen
IVc zugleich Korpsveterinär
R/B      
  Korpsveterinär (IVc), 1x Pistole      
K      
  Adjutant, Veterinäroffizier, 1x Pistole      
O      
  Schreiber, 1x Karabiner      
M    
  Schreiber (auf Rad), 1x Karabiner pers.Ordonnanz für Korpsveterinär, 1x Karabiner    
Summe: 2 Offiziere, 1 Unteroffizier, 2 Mannschaften, 3 Karabiner, 2 Pistolen
V zugl. Korpsingenieur
R      
  Korpsingenieur, 1x Pistole      
K      
  Beamter des gehob.techn.Dienstes (K), 1x Pistole      
G      
  Schreiber, 1x Karabiner      
M    
  Schreiber, 1x Karabiner pers.Ordonnanz für den Korpsing., 1x Karabiner    
Summe: 1 Offizier, 1 Beamter, 1 Unteroffizier, 2 Mannschaften, 3 Karabiner, 2 Pistolen

e) Adjutantur

Adjutant (IIa)
R
  Adjutant (IIa) ,1 Pistole
K
  IIb, 1x Pistole
O
  erster Schreiber, 1x Pistole
G
  Schreiber, 1x Karabiner
M
  Schreiber, 2x Karabiner
Summe: 2 Offiziere, 2 Unteroffizier, 2 Mann, 3 Karabiner, 3 Pistole
Hauptbüro
Z
  Registratoren, Beamte des mittl.Verw.Dienstes (1 zugl.Leiter), 2x Pistole
M
  für Registraturdienst, 2x Karabiner
Gericht (III)*
B
  Richter, Beamter des höheren Justizdienstes, 1x Pistole
Z
  Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Militärgerichts, Beamter des gehob.Justizdienstes, 1x Pistole
G
  Schreiber, 1x Karabiner
M
  Schreiber, 1x Karabiner
* Die Zahl der Richter und Urkundebeamten kann bei Bedarf erhöht werden ("Fliegende Richter")

f) Hauptquartier (H.Qu.)

1) Gruppe Kommandant
K    
  Kommandant, 1x Pistole    
O  
  Hauptfeldwebel, 1x Pistole Sanitätsunteroffizier, 1x Pistole  
G  
  Führer des Ordonnanzkommandos, 1x Karabiner für Gepäck (zugl.für Waffen u.Gerät), 1xKarabiner  
M
  für das Ordonnanzkommando (3 auf Rad) (2 zugl.Reserveschreiber), 12x Karabiner Schreiber, 1x Karabiner
   
  Schneider, 1xKarabiner Schuhmacher, 1x Karabiner  
2) IV Z
Z    
  Zahlmeister, Beamter des gehob.Verw.Dienstes, 1x Pistole    
G    
  Rechnungsführer, 1x Karabiner    
M    
  Schreiber, 1x Karabiner    
3) Verpflegungsstaffel
Z    
  Verpflegungsoffizier, 1x Pistole    
G  
  für Verpflegung, 1x Karabiner Feldkochunteroffizier, 1x Karabiner  
M  
  2.Kraftwagenfahrer (zugl. für Verpflegungsempfang), 2x Karabiner Feldköche (2 zugl.Kw.Beifahr.), 3x Karabiner  
4) Kraftfahrzeugstaffel
Z    
  Führer, 1x Pistole    
G
  für den Kraftfahrdienst, 1x Karabiner für Betriebsstoffausgabe, 1x Karabiner für Bereitschaftsdienst, 1x Karabiner
Kraftwagengruppe
G    
  Gruppenführer (zugl.Kw.Fahrer für Pkw), 3x Karabiner, 3x MPi.    
M
  Kraftwagenfahrer (8 für Pkw., 13 für Lkw (davon 1 Kw.Beifahr. nur zuständig, wenn ein Gasschutzfeldlabor. vorhanden ist), 21x Karabiner, 2x MPi. Kraftwagenbeifahrer, 4x Karabiner
 
  leichte Pkw mittlere Pkw
 
  schwerer Pkw. schwerer Pkw. mittlere gl.Pkw (Kfz.12)
 
  leichter Lkw (1 1/2t), offen, für Verpflegung leichter Lkw (1 1/2t), offen, für Gasschutzfeldlaboratorium mittlerer Lkw (3t) offen, für Gepäck
 
  mittlerer Lkw (3t) offen, für Geschäftszimmergerät mittlerer Lkw (3t) offen, für Geschäftszimmergerät mittlerer Lkw (3t) offen, für großen Feldkochherd
 
  mittlerer Lkw (3t) offen, für großen Feldkochherd mittlerer Lkw (3t) offen, für Betriebsstoff mittlerer Lkw (3t) offen, für Infanteriestabswache
 
  mittlerer Kraftomnibus mittlerer Kraftomnibus mittlerer Kraftomnibus als Befehlskw. hergerichtet
Kraftradgruppen
O    
  Gruppenführer (zugl.stellv.Staffelführer) (auf le.Krad), 1x Pistole    
G  
  Gruppenführer (auf le.Krad), 5x Karabiner  
M

  Kraftradfahrer (le.Krad), 20x Karabiner Kraftradfahrer (s.Krad m.Beiwg.), 5x Karabiner
Kfz.Instandsetzungstrupp
O  
  Schirrmeister (K), Führer (im Beiwg.), 1x Pistole kleiner Instandsetzungskraftwagen (Kfz.2/40)  
M
  Kraftradfahrer (zugl.Motorenschlosser) (s.Krad m.Beiwg.), 1x Karabiner Motorenschlosser, 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw. (zugl.Motorenschlosser), 1x Karabiner
5) Infanteriestabswache
G  
  Führer, 1x Pistole Gruppenführer, 2x Karabiner  
M
  Schützen und M.G.Schützen, 6x Karabiner, 4x Pistole, 2x le.M.G. Melder, 1x Karabiner
     
  Waffenmeistergehilfe, (zugl.Kw.Beifahr.) 1x Karabiner    
Summe: 3 Offiziere, 1 Beamter, 23 Unteroffiziere, 86 Mannschaften, 99 Karabiner, 14 Pistolen, 5 MPi., 26 Krad, 6 Krad m.Beiwg., 3 Fahrräder

Zusammenstellung

  Offiziere Beamte Uffz. Mannsch. Kar. Pistolen/(MPi) l.M.G. Kfz. Krad/(Beiwg.) Fahrräder
Kdr.Gen.: 2     2 2 2        
Führ.Abt.: 7   4 5 6 10        
Waff.Offz. 1   1 1 2 1        
Qum.: 5 1 5 3 4 10        
IVa:   3 1 3 4 3        
IVb: 2 1 2 2 2 5        
IVc: 2   1 2 3 2       1
V: 1 1 1 2 3 2        
IIa: 2   2 2 3 3        
Hauptbüro:   2   2 2 2        
Gericht (III)   2 1 1 2 2        
H.Qu.: 3 1 23 86 99 14 (5) 2 25 32 (6) 3
Summe: 25 11 41 111 132 56 (5) 2 25 32 (6) 4

II) Einzelgruppen, deren Zuteilung durch Sonderbefehl geregelt wird

Stabsoffizier der Artillerie

B    
  Artillerieoffizier, 1x Pistole    
O    
  Feuerwerker, 1x Pistole    
G    
  Schreiber, 1x Karabiner    
M
  Schreiber und Zeichner (auf Rad), 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw., 1x Karabiner leichter Pkw.

 

Stabsoffizier für Panzerabwehr

B    
  Panzerabwehroffizier, 1x Pistole    
O    
  Schirrmeister (K), 1x Pistole    
G    
  Schreiber, 1x Karabiner    
M
  Schreiber und Zeichner (auf Rad), 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw., 1x Karabiner leichter Pkw.

 

Stabsoffizier der Pioniere

B    
  Pionieroffizier, 1x Pistole    
K    
  Beamter des gehob.techn.Dienstes (P), 1x Pistole    
O    
  Schirrmeister (P), 1x Pistole    
G    
  Schreiber, 1x Karabiner    
M
  Techniker und Zeichner (auf Rad), 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw., 1x Karabiner leichter Pkw.

 

Bodenständige Offiziere

K
  Wirtschaftsoffizier, 1x Pistole Forstwirtschaftlicher Berater, 1x Pistole Ordonnanzoffizier z.b.V. beim Ia, 1x Pistole
M
  Schreiber, 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw., 1x Karabiner leichter Pkw.

Anmerkungen:

1) Für die Gliederung des Stabes, insbesondere für die Einteilung der Schreibkräfte, ist die KStN nicht maßgebend.

2) 8 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen.

3) Von den Stellengruppen "G" sind 6 Feldwebelstellen.

4) Die Einheit bildet einen Gasspürtrupp, bestehend aus 1 Führer und 3 Mann.

5) Ein Offizier ist mit der Wahrnehmung der Gasschutzaufgaben zu beauftragen,

6) Ein Unteroffizier ist als Gasschutzunteroffizier einzuteilen.

7) Wirtschaftlich zugeteilt:

Einheit 2075 Kps.Kart.St.

Einheit 2033a bzw. b Feldgend.Tr.

Einheit 2251 Feldpostamt (mot)

HOME            KStN-MAIN        Kommandobehörden