Korpskommando
KStN 12 (1.10.1937)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Kommandierender General und Chef des Generalstabes
F |
![]() |
Kommandierender General, 1x Pistole | |
R |
![]() |
Chef des Generalstabes, 1x Pistole | |
M |
![]() ![]() |
persönliche Ordonnanzen, 2x Karabiner | |
Summe: 2 Offiziere, 2 Mannschaften, 2 Pistolen, 2 Karabiner |
b) Führungsabteilung
Ia | |||
B |
![]() |
||
erster Generalstabsoffizier (Ia), 1x Pistole | |||
K |
![]() |
||
erster Ordonnanzoffizier (O 1), 1x Pistole | |||
G |
![]() |
||
Schreiber (zugl.für Scherenfernrohr), 1x Pistole | |||
M |
![]() ![]() |
||
Schreiber (1 zugl.für Scherenfernrohr), 1x Pistole, 1x Karabiner | |||
Ic | |||
K |
![]() |
![]() |
![]() |
dritter Generalstabsoffizier (Ic) 1x Pistole | dritter Ordonnanzoffizier (O 3), 1x Pistole | vierter Ordonnanzoffizier (O 4) 1x Pistole | |
K |
![]() |
||
Dolmetscher, 1x Pistole | |||
G |
![]() |
||
Schreiber, 1x Karabiner | |||
M |
![]() |
||
Schreiber, 1x Karabiner | |||
Summe: 5 Offiziere, 1 Beamter, 2 Unteroffiziere, 3 Mannschaften, 3 Karabiner, 8 Pistolen |
c) Quartiermeisterabteilung
Quartiermeister (Qu) |
|||
B |
![]() |
||
Quartiermeister, zweiter Generalstabsoffizier (Qu), 1x Pistole | |||
K |
![]() |
![]() |
![]() |
zweiter Ordonnanzoffizier (O2) 1x Pistole | Fachbearbeiter für Munition und Gaswesen (W), 1x Pistole | Fachbearbeiter für Gerät (W), 1x Pistole | |
G |
![]() ![]() |
||
Schreiber, 2x Karabiner | |||
M |
![]() ![]() ![]() |
||
Schreiber (1 auf Rad), 2x Karabiner | |||
Summe: 4 Offiziere, 2 Unteroffiziere, 2 Mannschaften, 4 Karabiner, 4 Pistolen, 1 Fahrrad | |||
Korpsintendant (IVa) | |||
R |
![]() |
||
Korpsintendant, Beamter des höheren Dienstes (IVa), 1x Pistole | |||
K |
![]() |
||
Mitarbeiter, Beamter des gehob.mittl.Dienstes, 1x Pistole | |||
G |
![]() |
||
Schreiber, 1x Karabiner | |||
M |
![]() |
![]() |
|
Schreiber, 1x Karabiner | pers.Ordonnanz für den Korpsintendanten, 1x Karabiner | ||
Summe: 2 Beamte, 1 Unteroffizier, 2 Mannschaften, 3 Karabiner, 2 Pistolen | |||
Korpsarzt (IVb) | |||
R |
![]() |
||
Korpsarzt (IVb), 1x Pistole | |||
Z |
![]() |
||
Adjutant, Sanitätsoffizier, 1x Pistole | |||
K |
![]() |
||
Sachbearbeiter, Apotheker, Beamter des höheren Dienstes, 1x Pistole | |||
G |
![]() ![]() |
||
Sanitätsunteroffiziere, Schreiber (1 zugl.Drogist), 2x Pistole | |||
M |
![]() |
![]() |
|
Schreiber, 1x Pistole | pers.Ordonnanz für den Korpsarzt, 1x Pistole | ||
Summe: 2 Offiziere, 1 Beamter, 2 Unteroffiziere, 2 Mannschaften, 7 Pistolen | |||
Korpsveterinär (IVc) | |||
R |
![]() |
||
Korpsveterinär (IVc), 1x Pistole | |||
Z |
![]() |
||
Adjutant, Veterinäroffizier, 1x Pistole | |||
G |
![]() |
||
Schreiber, 1x Karabiner | |||
M |
![]() ![]() |
![]() |
|
Schreiber (auf Rad), 1x Karabiner | pers.Ordonnanz für Korpsveterinär, 1x Karabiner | ||
Summe: 2 Offiziere, 1 Unteroffizier, 2 Mannschaften, 3 Karabiner, 2 Pistolen |
d) Adjutantur
1) Adjutant (IIa) | ||||
B |
![]() |
|||
Adjutant (IIa), 1x Pistole | ||||
Z |
![]() |
|||
Registrator, Beamter des einf.mittl.Dienstes, 1x Pistole | ||||
G |
![]() |
|||
Schreiber, 1x Karabiner | ||||
Summe: 1 Offizier, 1 Beamter, 1 Unteroffizier, 1 Karabiner, 2 Pistole | ||||
2) Korpsjustizbeamter | ||||
B |
![]() |
|||
Richter, Beamter des höheren Dienstes, 1x Pistole | ||||
Z |
![]() |
|||
Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Militärgerichts, Beamter des gehob.mittl.Dienstes, 1x Pistole | ||||
M |
![]() |
|||
Schreiber, 1x Karabiner | ||||
Summe: 2 Beamte, 1 Mann, 1 Karabiner, 2 Pistolen | ||||
3) Hauptquartier (H.Qu.) | ||||
K |
![]() |
|||
Kommandant, 1x Pistole | ||||
Z |
![]() |
![]() |
||
Zahlmeister, Beamter des gehob.mittl.Dienstes, 1x Pistole | Registrator, Beamter des einf.mittl.Dienstes, 1x Pistole | |||
O |
![]() |
|||
Oberfeldwebel, 1x Pistole | ||||
G |
![]() |
|||
Führer des Ordonnanzkommandos (zugl.Gasuffz.), 1x Karabiner | ||||
M |
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
für das Ordonnanzkommando (1 zugl.Kw.Begl.), 8x Karabiner | Schreiber (auf Rad), 1x Karabiner | Köche (1 zugl.Kw.Begl.), 2x Karabiner | ||
Verpflegungstross | ||||
G |
![]() |
|||
Verpflegungsunteroffizier, Führer, 1x Karabiner | ||||
M |
![]() |
|||
Kraftwagenbegleiter, 1x Karabiner | ||||
Gepäcktross | ||||
G |
![]() |
|||
Führer, 1x Karabiner | ||||
M |
![]() |
![]() |
||
Schuhmacher (Kw.Begl.), 1x Karabiner | Schneider (Kw.Begl.), 1x Karabiner | |||
Kraftwagenstaffel
(Die Kraftwagenstaffel wird vom Führer des Kradmeldezuges (Einheit Nr.1067) mit geführt) |
||||
G |
![]() |
|||
für den Krftfahrdienst, 1x Karabiner | ||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
||
Kraftwagenfahrer (5 für Pkw., 8 für Lkw.), 13x Karabiner | leichter Kraftomnibus für Offiziere und Beamte | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Pkw. | leichter Pkw. | mittlerer Pkw. | mittlerer Pkw. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
schwerer Pkw. | mittlerer Kraftomnibus für Uffz. und Mannschaften | leichter Lkw.,offen, für Verpflegung | leichter Lkw.,offen, für Gesch.Zimm.Gerät und Gepäck | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Lkw.,offen, für Gesch.Zimm.Gerät und Gepäck | leichter Lkw.,offen, für grossen Feldkochherd | leichter Lkw.,offen, für Betr.Stoff und Gerät | leichter Lkw.,offen, für Inf. Stabswache | |
Infanterie-Stabswache | ||||
G |
![]() |
![]() ![]() |
||
Führer, 1x Pistole | Gewehrführer für s.M.G., 2x Pistole | |||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
s.M.G.Schützen, 5x Pistole, 2x s.M.G. | s.M.G.Schützen, 5x Karabiner | Entfernungsmessmann (zugl. Kw.Begl.), 1x Pistole | Waffenmeistergehilfe, 1x Pistole | |
Summe H.Qu.: 1 Offizier, 2 Beamte, 8 Unteroffiziere, 39 Mannschaften, 36 Karabiner, 14 Pistolen, 2 s.M.G., 13 Kfz., 1 Fahrrad |
Zusammenstellung
Offiziere | Beamte | Unteroffiziere | Mannschaften | Karabiner | Pistolen | s.M.G. | Kfz. | Fahrräder | |
Kdr.Gen.u. Chef Gen.Stb. | 2 | 2 | 2 | 2 | |||||
Führungs- abteilung | 5 | 1 | 2 | 3 | 3 | 8 | |||
Qu. | 4 | 2 | 2 | 4 | 4 | 1 | |||
Korpsint. | 2 | 1 | 2 | 3 | 2 | ||||
Korpsarzt |
2 | 1 | 2 | 2 | 7 | ||||
Korpsvet. | 2 | 1 | 2 | 3 | 2 | 1 | |||
Adjutant | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | ||||
Korpsjustizb. | 2 | 1 | 1 | 2 | |||||
H.Qu. | 1 | 2 | 8 | 39 | 36 | 14 | 2 | 13 | 1 |
GESAMT |
17 | 9 | 17 | 53 | 53 | 43 | 2 | 13 | 3 |
Anmerkungen:
1) 3 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen
2) Wird dem Korpskommando ein Chef der Zivilverwaltung zugeteilt, so treten hinzu: 1 Verbindungsoffizier zum Chef der Zivilverwaltung (Stellengruppe K), 2 Mannschaften (davon 1 Schreiber, 1 Kraftradfahrer (m.Krad))
Für die Gliederung des Stabes und die Handhabung des Dienstes ist diese KStN nicht massgebend.
Solange kein Korpsnachschubführer zu den Korpstruppen gehört, treten zum Korpskommando (Qartiermeister) hinzu: 1 Offizier als Sachbearbeiter für das Kraftfahrwesen (Stellengruppe K), 1 Mann als Schreiber