grosse Kraftwagenkolonne für Betriebsstoff (75cbm)

KStN 1233 (1.10.1938)

Offiziere Unteroffiziere Mannschaften Beamte

Ausführung I.Art

a) Gruppe Führer

Z    
  Führer, 1x Pistole    
G  
  für den Oberfeldwebeldienst (zugl.Rechnungsführer)*, 1x Pistole Sanitätsunteroffizier, 1x Pistole  
M

  Kraftwagenfahrer für Pkw., 1x Karabiner Kraftradfahrer (1 s.Krad m.Beiwg., 4 m.Krad), 5x Karabiner leichter Pkw.
Summe: 1 Offizier, 2 Unteroffizier, 6 Mannschaften, 6 Karabiner, 3 Pistolen, 1 Kfz., 4 m.Krad, 1 s.Krad m.Beiwg.

b) 1.Gruppe

G    
  Führer (zugl.Kw.Begl.), 1x Karabiner    
M
  Kraftwagenfahrer für Lkw., 3x Karabiner Kraftwagenbegleiter, 2x Karabiner für Ladearbeiten (mit Führerschein für Lkw), 3x Karabiner
 
  schwere Lkw. (4t), für Betr.Stofftransport*
Summe: 1 Unteroffizier, 8 Mannschaften, 9 Karabiner, 3 Kfz.

c) 2.Gruppe wie 1.

d) 3.Gruppe wie 1.

e) 4.Gruppe wie 1.

f) 5.Gruppe wie 1.

g) 6.Gruppe wie 1.

h) 7.Gruppe wie 1.

f) Troß

G    
  für den Kraftfahrdienst (auf s.Krad m.Beiwg.), Führer (zugl.Gasuffz.), 1x Karabiner    
M
  Kraftwagenfahrer für Lkw, 2x Karabiner Kraftwagenbegleiter (zugl.Motorenschlosser), 1x Karabiner Verpflegungsmann (zugl.Kw.Begl.), 1x Karabiner
   
  leichter Lkw für Betr.Stoff u.Gerät leichter Lkw, geschl.Aufbau (3/4t), für Verpfl.u.Gepäck  
Summe: 1 Unteroffiziere, 45 Mannschaften, 5 Karabiner, 2 Kfz, 1 s.Krad m.Beiwg.

* Die schweren Lkw müssen nachfolgenden Anforderungen genügen:

Tragfähigkeit mindestens 4t, Ladefläche 5x 2,2m. Die Gestellung anderer Kfz. ist nicht zulässig.

Zusammenstellung

  Offz. Uffz. Mannsch. Karabiner Pistolen Kfz. Krad/ (Beiwg.)
Gr.Fhr. 1 2 6 6 3 1 5 (1)
1.Gr.   1 8 9   3  
2.Gr.   1 8 9   3  
3.Gr.   1 8 9   3  
4.Gr.   1 8 9   3  
5.Gr.   1 8 9   3  
6.Gr.   1 8 9   3  
7.Gr.   1 8 9   3  
Troß   1 4 5   2 1 (1)
Gesamt 1 10 66 74 3 24 6 (2)

HOME            KStN MAIN            VERSORGUNG