Armeebriefstelle
KStN 2255 (1.3.1939)
| Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Leitung
| B |
|
||
| Leiter, Feldpostamtmann | |||
| K |
|
||
| Mitarbeiter, Feldpostoberinspektor (stellv.Leiter) | |||
| Z |
|
|
|
| Hilfsarbeiter, Feldpostinspektor | Hilfsarbeiter, Feldpostsekretär | ||
| Feldpostschaffner | |||
| G |
|
|
|
| Kraftradfahrer (s.Krad mit Beiwg.) | Kraftwagenbegleiter | Kraftwagenfahrer für Lkw | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
| schwerer Kraftomnibus | leichter Lkw (1 1/2t) mit geschl.Aufbau | leichter Lkw (1 1/2t) mit geschl.Aufbau | |
b) 1.Abteilung
(Bearbeitung der Postsendungen für Heeres- und Armeetruppen)
| K |
|
|
| Leiter, Feldpoberpostinspektor | ||
| Z |
|
|
| Mitarbeiter, Feldpostinspektor | Hilfsarbeiter, Feldpostsekretäre | |
| O |
|
|
| Feldpostassistenten | ||
| G |
|
|
| Feldoberpostschaffner bzw. Feldpostschaffner |
c) 2.Abteilung
(Bearbeitung der innerhalb der Armee und zwischen den Armeen zu befördernden Sendungen)
| Z |
|
|
| Leiter, Feldpostinspektor | Hilfsarbeiter, Feldpostsekretäre | |
| G |
|
|
| Feldpostschaffner |
d) 3.Abteilung
(Bearbeitung der ungenügend oder unrichtig bezeichneten Sendungen)
| K |
|
|
| Leiter, Feldpoberpostinspektor | ||
| Z |
|
|
| Mitarbeiter, Feldpostinspektor | Hilfsarbeiter, Feldpostsekretäre | |
| O |
|
|
| Feldpostassistenten | ||
| G |
|
|
| Feldoberpostschaffner bzw. Feldpostschaffner | ||
| Gesamtstärke: 59 Beamte, 30 Pistolen*, 3 Kfz., 1 s.Krad m.Beiwg. | ||
* 50% der Kopfstärke sind mit Pistolen auszustatten
Anmerkungen
2 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg, zu bestimmen
HOME KStN MAIN Sondereinheiten