Stab einer Feldstrafgefangenenabteilung
KstN.2411 (1.1.1943)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Gruppe Führer
B |
![]() ![]() |
|||
Führer, Reitpferd, 1x Pistole | ||||
Z |
![]() ![]() |
|||
Adjutant, 1x Pistole | ||||
K |
![]() |
![]() |
||
Gerichtsoffizier, 1x Pistole | Sanitätsoffizier, Abteilungsarzt, 1x Pistole | |||
G |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Führer der Melder (zugl.Hornist) (auf Rad), 1x Karabiner | für Fernsprechdienst, 1x Karabiner | Sanitätsunteroffizier, 1x Pistole | ||
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() ![]() |
![]() |
für Fernsprechdienst, 2x Karabiner | Melder auf Rad, 4x Karabiner | Kraftradfahrer (s.Krad m.Beiwg.), 1x Karabiner | Kraftwagenfahrer für Pkw., 1x Karabiner | |
M |
![]() |
![]() |
||
Pferdewärter für 2 Offz.Pfd., 1x Karabiner | mittlerer Pkw. | |||
Summe: 4 Offiziere, 3 Unteroffiziere, 9 Mannschaften, 2 Reitpferde, 11 Karabiner, 5 Pistolen, 1 Kw., 1 s.Krad m.Beiwg., 5 Fahrräder |
b) Gruppe Verwaltung
Z |
![]() |
|||
Zahlmeister, Beamter des gehob.Verw.Dienstes, 1x Pistole | ||||
O |
![]() |
|||
Abteilungsschreiber, 1x Pistole | ||||
G |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schreiber, 1x Karabiner | Verpflegungsunteroffizier, 1x Karabiner | für Bekleidung, 1x Karabiner | Gerätunteroffizier, 1x Karabiner | |
G |
![]() |
|||
Rechnungsführer, 1x Karabiner | ||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Schreiber (3 auf Rad), 5x Karabiner | ||||
Summe: 1 Offizier, 6 Unteroffiziere, 5 Mannschaften, 10 Karabiner, 2 Pistolen, 3 Fahrräder |
c) Troß
O |
![]() ![]() |
||
Waffenunteroffizier (Wffm.), Führer (auf Rad), 1x Pistole | |||
G |
![]() |
![]() |
|
Fahnenschmied (zugl.Wg.Begl.), 1x PIstole | Feldkochunteroffizier, 1x Karabiner | ||
M |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Feldkoch (zugl.Wg.Begl.), 1x Karabiner | Beschlagschmied (zugl.Wg.Begl.), 1x Pistole | Fahrer vom Bock, 5x Karabiner | |
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
Kraftwagenfahrer für Lkw., 3x Karabiner | Kraftwagenbeifahrer (1 zugl.Motorenschlosser), 2x Karabiner | ||
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
zweispg.kl.Feldküche (Hf.12 oder Hf.14), 2 le.Zugpferde | zweispg.Verpflegungswagen, landesübl. Ers. für Hf.1 | zweispg.Packwagen, landesübl. Ers. für Hf.1 | |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
zweispg.Packwagen, landesübl. Ers. für Hf.1 | zweispg.San.Wagen | mittlerer Kraftomnibus | |
![]() |
![]() |
||
mittlerer Lkw 3t, offen | mittlerer Lkw 3t, offen | ||
Summe: 3 Unteroffiziere, 12 Mannschaften, 10 le.Zugpferde, 12 Karabiner, 3 Pistolen, 3 Kw., 5 besp.Fhrzge., 1 Fahrrad |
d) Wachzug
Z |
![]() |
||
Zugführer, 1x MPi. | |||
G |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Gruppenführer, 5x Pistole | |||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mannschaften, 6x Karabiner, 4x Pistole, 1x l.M.G. | Mannschaften, 6x Karabiner, 4x Pistole, 1x l.M.G. | Mannschaften, 6x Karabiner, 4x Pistole, 1x l.M.G. | |
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Mannschaften, 6x Karabiner, 4x Pistole, 1x l.M.G. | Mannschaften, 6x Karabiner, 4x Pistole, 1x l.M.G. | ||
Summe: 1 Offizier, 5 Unteroffiziere, 50 Mannschaften, 30 Karabiner, 1 MPi., 25 Pistolen, 5 l.M.G. |
Zusammenstellung
Offz. | Beamte | Uffz. | Mannsch. | Reitpfd. | le.Zugpfde. | Karabiner | Pistolen/(MPi.) | l.M.G. | Kw. | Krad/(Beiwg) | Fahrräder | |
Gr.Führer | 4 | 3 | 9 | 2 | 11 | 5 | 1 | 1 (1) | 5 | |||
Gr.Verw. | 1 | 6 | 5 | 10 | 2 | 3 | ||||||
Troß | 3 | 12 | 10 | 12 | 3 | 5 | 3 | 1 | ||||
Wachzug |
1 | 5 | 50 | 30 | 28 (1) | |||||||
Gesamt |
5 | 1 | 17 | 76 | 2 | 10 | 63 | 35 (1) | 5 | 4 | 1 (1) | 9 |
Anmerkungen:
1) 2 Köpfe sind als Hilfskrankenträger zu bestimmen
2) Von den Stellengruppe "G" sind 3 Feldwebelstellen.
3) Ein Unteroffizier ist als Gasschutzunteroffizier einzuteilen.
HOME KStN-MAIN Sondereinheiten