Stab Aufklärungsabteilung (tmot) einer Geb.Div.
KStN 302a 1.10.1937
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften |
a) Gruppe Führer
B |
![]() ![]() |
||
Abteilungsführer, 1x Pistole | |||
K |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
Adjutant, 1x Pistole | Abteilungsarzt, 1x Pistole | ||
Z |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Gasoffizier (zugl.Ord.Offz.), 1x Pistole | Abteilungsvetrinär, 1x Pistole | Zahlmeister, Beamter des gehobenen mittl. Dienstes (zugl.f.Verpfl), 1x Pistole | |
G |
![]() |
||
Scherenfernrohruffz. (Tromp.) 1x Pistole | |||
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
2x Meldereiter, 2x Karabiner | berittene Pferdewärter für 10 Offizierspferde, 5x Karabiner | Kraftwagenfahrer für gl.Pkw. | |
![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
||
Kraftradfahrer (1 s.Krad m.Beiwg., 2 m.Krad) | mittl.gl.Pkw. (Kfz.11) | ||
Summe Gruppe Führer: 5 Offiziere, 1 Beamter, 1 Unteroffizier, 11 Mannschaften, 13x Reitpferde, 11x Karabiner, 7x Pistolen |
b) Gefechtstroß
G |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
||
Gasunteroffizier, Führer (zugl.Führ.d.Gef.Trosses d.Abt.)(auf m.Krad) 1x Karabiner | Sanitätsunteroffizier (auf s.Krad m.Beiwg.), 1x Pistole | |||
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Kraftwagenfahrer (1 für Lkw., 1 für gl.Lkw.), 2x Karabiner | Köche (1 zugl.Kw.Begl.), 2x Karabiner | Kraftwagenbegleiter (Motorenschlosser), 1x Karabiner | Schreiber, 1x Karabiner | |
![]() |
![]() |
![]() |
||
kleine Feldküche Hf.12 oder Hf.14 | leichter Lkw.,offen, für Feldküche | leichter Lkw.,offen, für Betr.Stoff und Gerät | ||
Summe Gefechtstross: 2 Unteroffiziere, 6 Mannschaften, 7x Karabiner, 1x Pistole |
c) Munitions- und Gerätestaffel
Z |
![]() |
||
Waffenmeister, Beamter, 1x Pistole | |||
G |
![]() ![]() |
||
Unteroffizier für Munition, Führer (auf m.Krad), 1x Karabiner | |||
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Kraftwagenfahrer für gl.Lkw., 3x Karabiner | Waffenmeistergehilfen (1 zugl.Kw.Begl.),2x Pistole | Kraftwagenbegleiter, 2x Karabiner | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter gl.Lkw.,offen, für Pioniergerät | leichter gl.Lkw.,offen, für San.Gerät und Vorratssachen | leichter gl.Lkw.,offen, für Munition | |
Summe Mun.u.Gerätestaffel: 1 Beamter, 1 Unteroffizier, 7 Mannschaften, 6x Karabiner, 3x Pistolen |
d) Verpflegungstross (für die ganze Abteilung)
G |
![]() ![]() |
|
Verpflegungsunteroffizier, Führer (auf m.Krad), 1x Karabiner | ||
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Kraftwagenfahrer für Lkw., 1x Karabiner | Kraftwagenbegleiter, 2x Karabiner | |
![]() |
![]() |
|
leichter Lkw. für Verpflegung | leichter Lkw. für Verpflegung | |
Summe Verpfl.Tross: 1 Unteroffizier, 4 Mannschaften, 5x Karabiner | ||
e) Gepäcktross
O |
![]() |
||
Abteilungsschreiber,Führer (zugl.Führer d.Gepäcktrosses der Abt.), 1x Pistole | |||
M |
![]() |
![]() |
![]() |
Kraftwagenfahrer für Lkw., 1x Karabiner | Schreiber,(zugl.Kw.Begleiter) 1x Karabiner | Schuhmacher, 1x Karabiner | |
![]() |
|||
leichter Lkw.,offen, für Gepäck | |||
Summe Gepäcktross: 1 Unteroffizier, 3 Mannschaften, 3x Karabiner, 1x Pistole |
Zusammenstellung Stab Aufkl.Abt.(tmot.) einer Geb.Div.
Offiziere | Beamte | Unteroffiziere | Mannschaften | Karabiner | Pistolen | Pferde | le.M.G. | Kraftfahrzeuge | gepanzerte Fahrzeuge | Krafträder | |
Gruppe Führer | 5 | 1 | 1 | 11 | 11 | 7 | 13 | 1 | 3 | ||
Gefechtstroß | 2 | 6 | 7 | 1 | 2 | 2 | |||||
Mun.u. Gerätestaff. | 1 | 1 | 7 | 6 | 3 | 3 | 1 | ||||
Verpfl.Tross | 1 | 4 | 5 | 2 | 1 | ||||||
Gepäcktroß | 1 | 3 | 3 | 1 | 1 | ||||||
GESAMT | 5 | 2 | 6 | 31 | 32 | 12 | 13 | 9 | 7 |
Anmerkungen:
8 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen
HOME KStN-MAIN Kavallerietruppe