Kavalleriergeschützzug (zu 2 leichten Infanteriegeschützen)

K.St.N.316 (1.9.1939)

Nachdruck vom 25.3.1941

Offiziere Unteroffiziere Mannschaften Beamte


Z      
  Zugführer, 1x MPi.      
M      
  ber.Pferdewärter für 2 Offz.Pfde., 1x Karabiner      
Zugtrupp
G      
  Richtkreisunteroffizier, 1x Pistole      
M
  mit Richtkreis II, 1x Pistole für Entfernungsmesser, 1x Pistole für Scherenfernrohr, 1x Pistole Meldereiter (zugl.für Blinkdienst), 2x Karabiner
M    
  Beschlagschmied (zugl.Pferdehalter), 1x Karabiner Pferdehalter, 1x Karabiner    
kleiner Fernsprechtrupp a, beritten
G      
  Fernsprecher, Tr.Führ., 1x Karabiner      
M      
  Fernsprecher, 3x Pistole      
Zug
G  
  Stellungsunteroffizier, 1x Pistole Geschützführer, 2x Pistole für Munition (zugl.Fhr. d.Mun.Wg.), 1x Karabiner  
M
  Geschützbedienung, 5x Karabiner Geschützbedienung, 5x Karabiner für Munition (zugl.Wag.Begl.), 2x Karabiner Waffenmeistergehilfe (auf 1.Mun.Wg.), 1x Pistole
M  
  Pferdehalter, 4x Karabiner Fahrer vom Sattel, 12x Karabiner Beschlagschmied, 1x Karabiner  
     
  sechsspg.leichtes Infanteriegeschütz sechsspg.leichtes Infanteriegeschütz    
 

   
  sechsspg.Munitionswagen (If.14) sechsspg.Munitionswagen (If.14)    
Summe: 1 Offizier, 6 Unteroffiziere, 41 Mannschaften, 33 Reitfpferde, 24 Zugpferde, 36 Karabiner, 11 Pistolen, 1 MPi.

Anmerkungen:

1) 2 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg.zu bestimmen

HOME            KStN-MAIN        Kavallerietruppe