Teileinheit

Panzerjägerzug a (zu 3 Geschützen) (mot Z)

K.St.N.341a (1.11.1941)

Offiziere Unteroffiziere Mannschaften Beamte

 

Z      
  Zugführer, 1x MPi.      
Zugtrupp
G      
  Beobachtungsunteroffizier, Führer (im Beiwg.), 1x Pistole      
M
  Entfernungsmeßmann, 1x Pistole Waffenmeistergehilfe (auf Begl.Sitz), 1x Pistole Kraftradfahrer als Melder (1 m.Krad, 1 s.Krad mit Beiwg.), 2x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw., 1x Karabiner
     
  l.M.G. kleines Kettenkraftrad (Sd.Kfz.2)    
Zug
G      
  Gschützführer, 3x MPi.      
M
  Schützen, 6x Karabiner, 6x Pistole Munitionsschützen, 3x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw., 9x Karabiner
   
  Geschütz (3,7cm Pak für Kraftzug) Geschütz (3,7cm Pak für Kraftzug) Geschütz (3,7cm Pak für Kraftzug)  
   
  kleines Kettenkraftrad (Sd.Kfz.2) für Geschütz kleines Kettenkraftrad (Sd.Kfz.2) für Geschütz kleines Kettenkraftrad (Sd.Kfz.2) für Geschütz  
 
  kleines Kettenkraftrad (Sd.Kfz.2) für Mun. und Mun.Anhänger kleines Kettenkraftrad (Sd.Kfz.2) für Mun. und Mun.Anhänger kleines Kettenkraftrad (Sd.Kfz.2) für Mun. und Mun.Anhänger kleines Kettenkraftrad (Sd.Kfz.2) für Mun. und Mun.Anhänger
 

 
  kleines Kettenkraftrad (Sd.Kfz.2) für Mun. und Mun.Anhänger kleines Kettenkraftrad (Sd.Kfz.2) für Mun. und Mun.Anhänger Anhänger für leichtes Kettenkraftrad (Sd.Ah.2) für Munition  
Summe: 1 Offizier, 4 Unteroffiziere, 29 Mannschaften, 21 Karabiner, 9 Pistolen, 4 MPi., 1 l.M.G., 3 3,7cm Pak, 10 Kfz., 6 Anhänger, 1 m.Krad, 1 s.Krad mit Beiwg.

Anmerkungen:

1) 2 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen.

2) Die gemäß HDv.29a zustehenden Wachtmeisterstellen sind bei der (T.E.) Führ.schw.Schwd., mit der die Einheit eine Beförderungsgemeinschaft bildet, berechnet.

Home        KStN-Main        Infanterieeinheiten