Stab eines Grenzwacht-Unterabschnitts
KStN 35 (G) (1.10.1936)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Gruppe Führer
B |
![]() |
|
Führer, 1x Pistole | ||
Z |
![]() |
|
Adjutant, 1x Pistole | ||
Z |
![]() ![]() |
|
Zahlmeister, Beamter des gehob.mittl.Dienstes (auf Rad), 1x Pistole | ||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Kraftradfahrer als Melder (2 s.Krad mit Beiwg., 4 m.Krad) (1 zugl.Scherenfernrohrträger), 5x Karabiner, 1x Pistole | Kraftwagenfahrer für Pkw., 1x Karabiner | |
![]() |
||
leichter Pkw. | ||
Summe: 2 Offiziere, 1 Beamter, 7 Mannschaften, 4 Pistolen, 6 Karabiner, 1 Kfz., 2 s.Krad m.Beiwg., 4 m.Krad, 1 Fahrrad |
b) Tross
Z |
![]() |
||||
Waffenmeister (im Beiwg.), 1x Pistole | |||||
O |
![]() ![]() |
||||
erster Schreiber (auf Rad), Führer, 1x Pistole | |||||
G |
![]() ![]() |
||||
Sanitätsunteroffizier (auf Rad), 1x Pistole | |||||
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Schreiber (davon 1 für Zahlmeister), 3x Karabiner | Fernsprecher (auf Rad), 2x Karabiner | Waffenmeistergehilfen (davon 1 auf s.Krad mit Beiwg.), 2x Pistole | Koch, 1x Karabiner | Kraftwagenfahrer (1 für Lkw., 1 für Krkw.), 2x Karabiner | |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||
Kraftwagenbegleiter (davon 1 für Krkw.), 2x Karabiner | leichter Lkw., offen | Krankenkraftwagen (Kfz.31) | |||
Summe: 1 Beamter, 2 Unteroffiziere, 12 Mannschaften, 10 Karabiner, 5 Pistolen, 2 Kfz., 1 s.Krad mit Beiwg., 4 Fahrräder |
Zusammenstellung
Offiziere | Beamte | Unteroffiziere | Mannschaften | Karabiner | Pistolen | Kfz. | Krad/(Beiwg.) | Fahrräder | |
Gruppe Führer | 2 | 1 | 7 | 6 | 4 | 1 | 6 (2) | 1 | |
Tross | 1 | 2 | 12 | 10 | 5 | 2 | 1 (1) | 4 | |
GESAMT |
2 | 2 | 2 | 19 | 16 | 9 | 3 | 7 (3) | 5 |
Anmerkungen:
1) 1 Kopf ist als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen