Landesschützenkompanie

Ausführung für das Heimatkriegsgebiet

KStN 4031 (1.4.1942)

Offiziere Unteroffiziere Mannschaften Beamte

a) Gruppe Führer

K  
  Kompanieführer (auf Rad), 1x Pistole  
Kompanietrupp
O  
  Hauptfeldwebel, 1x Pistole  
M
  Melder (auf Rad), 5x Karabiner Schreiber, 2x Karabiner
Summe: 1 Offizier, 2 Unteroffiziere, 7 Mannschaften, 2 Pistolen, 7 Karabiner, 6 Fahrräder

b) 1.Zug

Z
  Zugführer (auf Rad), 1x Pistole
Zugtrupp
G
  Führer des Zugtrupps, 1x Karabiner
M
  Melder (1 zugl.Hornist) (2 auf Rad), 4x Karabiner
4 Gruppen
G
  Gruppenführer, 4x Karabiner
M
  Schützen und M.G.Schützen, 34x Karabiner, 2x Pistole, 1x l.M.G. mit "Häfzlwagen"?
Summe: 1 Offizier, 5 Unteroffiziere, 40 Mannschaften, 43 Karabiner, 3 Pistolen, 1 l.M.G., 3 Fahrräder

c) 2.Zug wie 1.

d) 3.Zug wie 1.

e) Troß

G
  Rechnungsführer (auf Rad), 1x Karabiner Gerätunteroffizier, 1x Karabiner für Bekleidung*
M
  Fahrer vom Bock, 1x Karabiner Wagenbegleiter, 1x Karabiner zweispg.Wirtschaftswagen, landesübl. (Ersatz für Hf.1), 2x le.Zugpferd
Summe: 3 Unteroffiziere, 2 Mannschaften, 4 Karabiner, 1 besp.Fhrzg., 1 Fahrrad

 

Zusammenstellung

  Offz. Uffz. Mannsch. le.Zugpfde. Karabiner Pistolen l.M.G. besp.Fhrzge. Fahrräder
Gr.Führ. 1 1 7   7 2     6
1.Zug 1 5 40   43 3 1   3
2.Zug 1 5 40   43 3 1   3
3.Zug 1 5 40   43 3 1   3
Troß   3 2 2 4     1 1

Gesamt

4 19 129 2 140 11 3 1 16

* Stellen können mit nicht wehrpflichtigen Zivilpersonen besetzt werden.

Außerdem auf der Planstelle der zuständigen Sanitätsabteilung: ein Sanitätsdienstgrad

Anmerkungen

1) außerdem Personal gem. H.V.Bl. 1940 Teil B Ziffer 453

2) 2 Kopf ist als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen

3) Von den Stellengruppen "G" sind: 1 Oberfeldwebelstelle und 3 Feldwebelstellen

4) 1 Unteroffizier ist Gasschutzunteroffizier einzuteilen

HOME            KStN MAIN            Bodenständige Truppen