Abwehrstelle im Wehrkreis XIII
KStN 5005 (1.3.1939)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte | Polizeibeamte |
a) Gruppe Leiter
B |
![]() |
|||
Leiter, Generalsabsoffizier, 1x Pistole | ||||
K |
![]() |
|||
Verbindungsoffizier zu Kommandostellen, 1x Pistole | ||||
Z |
![]() |
|||
Bürooffizier, 1x Pistole | ||||
Z |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Zahlmeister, Beamter des gehob.mittl.Dienstes, 1x Pistole | Registrator, Beamter des gehob.mittl.Dienstes | Registrator, Kartelleiter, Beamter des einf.mittl.Dienstes | ||
O |
![]() ![]() |
|||
Kriminalbeamte des einf.mittl.Dienstes (zu stellen von der zuständigen Geh.Staatspol.Stelle), 2x Pistole | ||||
G |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Tagebuchführer* | Lichtbildner* | Hilfskraft für Kasse* | ||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kraftradfahrer für Pkw., 5x Karabiner | Kraftradfahrer (auf s.Krad m.Beiwg.), 1x Karabiner | Tagebuchführer* | Karteischreiber* | |
M |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Zeichner* | Registraturgehilfen* | Ordonnanzen* (2 auf Rad) | ||
VIII |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Angestellte, Schreibkräfte | ||||
VIII |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
für Fernsprechdienst | ||||
VIII |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
für Fernschreibdienst | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Pkw., | leichter Pkw. | mittlerer Pkw. | mittlerer Pkw. | |
![]() |
||||
mittlerer Pkw. | ||||
Summe: 3 Offiziere, 5 Beamte, 3 Unteroffiziere, 19 Mannschaften, 12 weibl.Angestellte, 6 Karabiner, 6 Pistolen, 5 Kfz., 1 s.Krad m.Beiwg., 2 Fahrräder |
b) Untergruppe I
(Nachrichtenbeschaffung)
B |
![]() |
|
Leiter, 1x Pistole | ||
Z |
![]() |
|
Hilfsoffizier, 1x Pistole | ||
K |
![]() |
![]() ![]() |
Hilfsoffizier, 1x Pistole | Mitarbeiter, 2x Pistole | |
Z |
![]() ![]() ![]() |
|
Dolmetscher | ||
M |
![]() ![]() ![]() |
|
Fremdsprachler* | ||
VIII |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Angestellte, Schreibkräfte | ||
Summe: 5 Offiziere, 3 Beamte, 3 Mannschaften, 3 weibl.Angestellte,5 Pistolen |
c) Untergruppe III
(Spionageabwehr)
B |
![]() |
||
Leiter, 1x Pistole | |||
Z |
![]() |
||
Hilfsoffizier, 1x Pistole | |||
B |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Sachbearbeiter, 4x Pistole | Mitarbeiter, 2x Pistole | ||
K |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Sachbearbeiter, 7x Pistole | Sachbearbeiter für 4 A.O.Wi-Stellen, 4x Pistole | ||
Z |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Mitarbeiter für A.O.Wi-Stellen, 4x Pistole | |||
K |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Mitarbeiter, 6x Pistole | |||
Z |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Mitarbeiter, 7x Pistole | |||
K |
![]() ![]() |
||
Mitarbeiter, Polizeioffiziere, 2x Pistole (Stellen können durch Offiziere besetzt werden) | |||
K |
![]() |
||
Beamter der geh.Staatspol., 1x Pistole (zu stellen von der zuständigen Geh.Staatspol.Stelle) | |||
G |
![]() |
||
Hilfskraft* | |||
M |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Fremdsprachler* | Hilfskräfte* | Kraftwagenfahrer für Pkw., 4x Karabiner | |
VIII |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
18 weibl.Schreibkräfte | leichter Pkw. für A.O.Wi-Stelle | leichter Pkw. für A.O.Wi-Stelle | |
![]() |
![]() |
||
leichter Pkw. für A.O.Wi-Stelle | leichter Pkw. für A.O.Wi-Stelle | ||
Summe: 34 Offiziere, 2 Pol.Offz., 1 Beamter, 1 Unteroffizier, 8 Mannschaften, 18 weibl.Angestellte, 4 Karabiner, 36 Pistolen, 4 Kfz. |
d) Untergruppe IV
(Presse und Propaganda)
B |
![]() |
|||
Leiter, 1x Pistole | ||||
Z |
![]() |
|||
Hilfsoffizier, 1x Pistole | ||||
K |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Sachbearbeiter, 1x Pistole | Zensuroffiziere (darunter 1 Offz. der Luftwaffe), 2x Pistole | Zensuroffiziere bei der R.P.A., 3x Pistole | Mitarbeiter, 2x Pistole | |
B |
![]() |
|||
Fachbearbeiter, Beamter des höh.Dienstes | ||||
M |
![]() |
|||
Hilfskraft* | ||||
VII |
![]() ![]() |
|||
Schreibkräfte | ||||
VIII |
![]() ![]() ![]() |
|||
Schreibkräfte | ||||
Summe: 10 Offiziere, 1 Beamter, 1 Mann, 2 männl.Angestellte, 3 weibl.Angestellte,10 Pistolen |
e) Nebenstelle Karlsbad
(Presse und Propaganda)
B |
![]() |
||
Leiter, 1x Pistole | |||
K |
![]() |
||
Sachbearbeiter, 1x Pistole | |||
Z |
![]() |
||
Sachbearbeiter, 1x Pistole | |||
Z |
![]() |
||
Dolmetscher | |||
G |
![]() |
||
Büroleiter* | |||
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
Kraftwagenfahrer für Pkw., 3x Karabiner | Kraftradfahrer (s.Krad m.Beiwg.), 1x Karabiner | ||
VIII |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Schreibkräfte | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Pkw. | mittlerer Pkw. | mittlerer Pkw. | |
Summe: 3 Offiziere, 1 Beamter, 1 Unteroffizier, 4 Mannschaften, 4 weibl.Angestellte, 4 Karabiner, 3 Pistolen, 3 Kfz., 1 s.Krad m.Beiwg. |
Zusammenstellung
Offz. | Pol.Beamte | Beamte | Uffz. | Mannsch. | männl.Ang. | weibl.Ang. | Karabiner | Pistolen | Kfz. | Krad/(Beiwg.) | Fahrräder | |
Gr.Leiter | 3 | 5 | 3 | 19 | 12 | 6 | 6 | 5 | 1 (1) | 2 | ||
Unt.Gr.I | 5 | 3 | 3 | 3 | 5 | |||||||
Unt.Gr.III | 34 | 2 | 1 | 1 | 8 | 18 | 4 | 36 | 4 | |||
Unt.Gr.IV | 10 | 1 | 1 | 2 | 3 | 10 | ||||||
NSt.Karlsb. | 3 | 1 | 1 | 4 | 4 | 4 | 3 | 3 | 1 (1) | |||
Gesamt: |
55 | 2 | 11 | 5 | 35 | 2 | 40 | 14 | 60 | 12 | 2 (2) | 2 |
* Stellen können mit nicht wehrpflichtigen Zivilpersonen besetzt werden.
Das Personal wird nach sachlichen Gesichtspunkten von den 3 Wehrmachtsteilen gestellt.