Marschbataillon z.b.V.
KStN 5095 (15.3.1940)
| Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
A) Bataillonsstab
der Btls.Stab (ohne Reitpferde) bleibt Bestandteil
des Ersatzheeres
| B |
![]() |
|
| Kommandeur, Reitpferd, 1x Pistole | ||
| Z |
![]() |
|
| Adjutant, Reitpferd, 1x Pistole | ||
| K |
|
|
| Sanitätsoffizier (auf Rad), 1x Pistole | ||
| Z |
|
|
| Zahlmeister, Beamter des gehob.Verw.Dienstes (auf Rad), 1x Pistole | ||
| O |
|
|
| Rechnungsführer (auf Rad), 1x Pistole | Sanitätsunteroffizier (auf Rad), 1x Pistole | |
| M |
|
|
| Schreiber | Pferdewärter für 2 Offz.Pfd. | |
| Summe: 3 Offiziere, 1 Beamter, 2 Unteroffiziere, 2 Mannschaften, 2 Reitpferde, 6 Pistolen, 4 Fahrräder | ||
b) 1.Kompanie
| K |
![]() |
||||
| Kompanieführer**, Reitpferd, 1x Pistole | |||||
| Z |
|
||||
| Zugführer**, 1x Pistole | |||||
| O |
|
||||
| Hauptfeldwebel** (auf Rad), 1x Pistole | |||||
|
G |
|
|
|||
|
für Dienstaufsicht**, 9x Karabiner |
Sanitätsunteroffizier** (auf Rad), 1x Karabiner | ||||
| M |
|
|
|
|
|
| Köche, zugl.Gewehrschützen, 1x Karabiner | Fahrer vom Bock , 1x Karabiner | Pferdewärter für 1 Offz.Pfd. | Verpflegungsmann (Zugl.Wg.Begl.), Gewehrschütze, 1x Karabiner | ||
| Ersatzmannschaften | |||||
| M |
|
||||
| 114 Gewehr- und l.M.G.Schützen, 72x Karabiner | |||||
| M |
|
|
|
|
|
| 40 s.M.G.Schützen, 10x Karabiner | Inf.Pak.Schützen | Inf.Fernsprecher, 5x Karabiner | Inf.Funker, 3x Karabiner | ||
![]() ![]() ![]() |
|||||
| zweispg.Verpflegungswagen (landesübl.Ersatz für Hf.1), 2x le.Zugpferd | |||||
|
Summe: 2 Offiziere, 11 Unteroffiziere, 184 Mannschaften, 1 Reitpferd, 2 le.Zugpferde, 102 Karabiner, 4 Pistolen, 1 besp.Fahrzeug, 2 Fahrräder |
|||||
c) 2.Kompanie wie 1.
d) 3.Kompanie wie 1.
e) 4.Kompanie
| K |
![]() |
||||
| Kompanieführer**, Reitpferd, 1x Pistole | |||||
| Z |
|
||||
| Zugführer**, 1x Pistole | |||||
| O |
|
||||
| Hauptfeldwebel** (auf Rad), 1x Pistole | |||||
|
G |
|
|
|||
|
für Dienstaufsicht**, 7x Karabiner |
Sanitätsunteroffizier** (auf Rad), 1x Karabiner | ||||
| M |
|
|
|
|
|
| Köche, zugl.Kanoniere, 1x Karabiner | Fahrer vom Bock | Pferdewärter (zugl.Kanonier) | Verpflegungsmann (Zugl.Wg.Begl.) (zugl.Pionier), 1x Karabiner | ||
| Ersatzmannschaften | |||||
| M |
|
||||
| 47 Kanoniere, 20x Karabiner | |||||
| M |
|
|
|
|
|
| Art.Fernsprecher, 2x Karabiner | Art.Funker, 2x Karabiner | Pioniere, 19x Karabiner | Pi.Funker, 2x Karabiner | ||
| M |
|
|
|
|
|
| Pak.Schützen, 12x Karabiner | Pak.Funker, 3x Karabiner | Fernsprecher, 6x Karabiner | Funker, 6x Karabiner | ||
![]() ![]() ![]() |
|||||
| zweispg.Verpflegungswagen (landesübl.Ersatz für Hf.1), 2x le.Zugpferd | |||||
|
Summe: 2 Offiziere, 9 Unteroffiziere, 158 Mannschaften, 1 Reitpferd, 2 le.Zugpferde, 81 Karabiner, 4 Pistolen, 1 besp.Fahrzeug, 2 Fahrräder |
|||||
Gesamt
Zusammenstellung
Offz.
Beamte
Uffz.
Mann
Reitpferd
leichte Zugpfde.
Karabiner
Pistolen
besp.Fhrzge.
Fahrräder
Bataillonsstab
3
1
2
2
2
6
4
1.Kp.
2
11
184
1
2
102
4
1
2
2.Kp.
2
11
181
1
2
102
4
1
2
3.Kp.
2
11
181
1
2
102
4
1
2
4.Kp.
2
9
158
1
2
81
4
1
2
11
1
44
712
6
8
187
22
4
12
** Bleiben (ohne Reitpferde) Bestandteile des Ersatzheeres
Anmerkungen
1) Von der Kopfstärke sind 25 ausgebildete Hi.Kr.Trg.
HOME KStN MAIN SONDEREINHEITEN