Stab einer Schützenbrigade/ Stab einer Panzerbrigade

KStN 54 (1.11.1941)

Offiziere Unteroffiziere Mannschaften Beamte

a) Gruppe Führer

J      
  Brigadekommandeur, 1x Pistole      
K      
  Adjutant, 1x Pistole      
Z      
  Ordonnanzoffiziere, 3x Pistole, 3x MPi.      
O      
  Führer der Kraftradmelder (auf s.Krad mit Beiwg.), 1x Karabiner      
G  
  Gefechtsschreiber, 1 Karabiner Gruppenführer der Kw.Fahrer (zugl. Kw.Fahr. für Pkw.), 1x Karabiner Sanitätsunteroffizier, 1x Pistole  
M

  Kraftradfahrer als Melder (3 s.Krad mit Beiwg., 6 m.Krad), 9x Karabiner Melder (im Beiwg.), 2x Karabiner Zeichner, 1x Karabiner
M
  pers.Ordonnanz für Brigadekdr., 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw., 1x Karabiner mittlerer gl.Pkw. mit Gerätkasten (Kfz.15) mittlerer gl.Pkw. mit Gerätkasten (Kfz.15)
       
  schwerer gl.Pkw. (Kfz.21)      
Summe: 5 Offiziere, 4 Unteroffiziere, 15 Mannschaften, 18 Karabiner, 6 Pistolen, 3 MPi., 3 Kfz., 6 m.Krad, 4 s.Krad mit Beiwg.

b) gepanzertes Kraftfahrzeug  

(Nur für Stb.Schütz.Brig. zuständig)

G    
  Funker, 1x Pistole    
M
  Funker (1 zugl. 2.Kw.Fahr. für gp.Kw.) 2x Pistole Kraftwagenfahrer für gp.Kw., 1x Pistole mittlerer Kommandopanzerwagen (Sd.Kfz.251/6), 1x MPi.
Summe: 1 Unteroffizier, 3 Mannschaften, 4 Pistolen, 1 MPi., 1 gp.Kw.

c) Troß

O      
  Brigadeschreiber, 1x Pistole      
G    
  Rechnungsführer, Führer, 1x Karabiner Feldkochunteroffizier, 1x Karabiner    
M
  Schreiber, 2x Karabiner Feldkoch (zugl. Kw.Beifahr.), 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Lkw., 3x Karabiner 2.Kraftwagenfahrer (1 zugl. Mot.Schlosser), 2x Karabiner
M
  Schuhmacher, 1x Karabiner Schneider, 1x Karabiner leichter gl.Lkw.,offen, für Gepäck leichter gl.Lkw.,offen, für Geschäftszimmergerät
       
  mittlerer gl.Lkw.(3t), offen, für kl.Feldkochherd      
Summe: 3 Unteroffiziere, 10 Mannschaften, 12 Karabiner, 1 Pistole, 3 Kfz.

Zusammenstellung

  Offiziere Unteroffz. Mannsch. Karabiner Pistolen (MPi.) Kfz. gp.Kw. Krad (Beiwg.)
Gr.Führer 5 4 15 18 6 (3) 3   10 (4)
gp.Kw.   1 3   4 (1)   1  
Troß   3 10 12 1 3    

GESAMT

5 8 28 30 11 (4) 6 1 10 (4)

Anmerkungen:

1) 2 Köpfe sind als Hilfskrankenträger zu bestimmen

2) Von den Stellengruppe "G" ist 1 Feldwebelstelle.

3) Die Einheit bildet einen Gasspürtrupp, bestehend aus 1 Führer und 3 Mann.

4) Ein Unteroffizier ist als Gasschutzunteroffizier einzuteilen.

5) Bezüglich Verpflegung und Betriebsstoffergänzung ist die Einheit auf den Stab eines Schützenregiments angewiesen.

HOME            KStN-MAIN        Panzereinheiten