Stab Pionierbataillon (mot)
KStN 703 (1.10.1937)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Gruppe Führer
B |
![]() |
|||
Bataillonsführer, 1x Pistole | ||||
K |
![]() |
![]() |
||
Offizier z.b.V. (zugl. Nachschuboffz.), 1x Pistole | Bataillonsarzt, 1x Pistole | |||
Z |
![]() |
![]() ![]() |
||
Adjutant | Verpflegungsoffizier (zugl.Gasoffz.) (auf m.Krad), 1x Pistole | |||
Z |
![]() |
|||
Zahlmeister, Beamter d.gehob. mittl.Dienstes, 1x Pistole | ||||
O |
![]() |
|||
Bataillonsschreiber, 1x Pistole | ||||
G |
![]() |
|||
Gasunteroffizier (zugl.Scherenfernrohrträger), 1x Pistole | ||||
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() ![]() |
![]() |
Kraftwagenfahrer für gl.Pkw., 3x Karabiner | Kraftradfahrer (2 s.Krad mit Beiwg., 2 m.Krad), 4x Karabiner | Melder (1 zugl. Vermessungsmann, 1 zugl.für den Fsp.Dienst), 2x Karabiner | Scheiber und Zeichner (zugl.f. Fsp.Dienst) | |
![]() |
![]() |
![]() |
||
mittlerer gl.Pkw. (Kfz.11) | mittlerer gl.Pkw.mit Gerätkasten (Kfz.15) (für San.Pers.) | mittlerer gl.Pkw.mit Gerätkasten (Kfz.15) (für San.Pers.) | ||
Summe Gruppe Führer: 5 Offiziere, 1 Beamter, 2 Unteroffiziere, 10 Mannschaften, 10 Karabiner, 8 Pistolen, 3 Kfz., 3 m.Krad, 2 s.Krad mit Beiwagen |
b) Nachrichtenstaffel
G |
![]() ![]() |
||
Funker, Staff.Führ. (auf s.Krad mit Beiwg.), 1x Karabiner | |||
M |
![]() |
![]() |
![]() |
Funker (zugl.Kw.Begl.), 1x Karabiner | Kraftwagenfahrer für gl.Lkw. | leichter gl.Lkw.,offen, | |
1.Tornisterfunktrupp b (mot) | |||
G |
![]() |
||
Funker, Tr.Führ., 1x Karabiner | |||
M |
![]() ![]() |
![]() |
|
Funker (1 zugl.Kw.Fahr. für gl.Pkw.), 2x Karabiner | Funkkraftwagen (Kfz.2/2) (3 sitzig) | ||
2.Tornisterfunktrupp b (mot) wie 1. | |||
1.Tornisterfunktrupp b | |||
M |
![]() ![]() |
||
Funker (1 zugl.Tr.Führ.), 2x Karabiner | |||
2.Tornisterfunktrupp b wie 1. | |||
Summe Nachr.Staffel: 3 Unteroffiziere, 10 Mannschaften, 13 Karabiner, 3 Kfz., 1 s.Krad mit Beiwagen |
c) Gefechtstross
G |
![]() |
![]() |
|
für den Kraftfahrdienst, Führer (zugl.Führer des Gef.Trosses des Btls.), 1x Karabiner | Sanitätsunteroffizier (auf dem Pkw. für San.Pers.), 1x Pistole | ||
M |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Kraftwagenfahrer für Lkw. (Motorenschlosser), 1x Karabiner | Köche (1.zugl.Kw.Begl.), 2x Karabiner | leichter Lkw.,offen, für kleinen Feldkochherd Hf.12 oder Hf.14) |
d) Verpflegungs- und Gepäcktross
G |
![]() ![]() |
||
Verpflegungsunteroffizier, Führer (zugl. für den Verpfl.Tross des Btls.) (auf m.Krad), 1x Karabiner | |||
M |
![]() |
![]() |
![]() |
Kraftwagenfahrer für Lkw., 1x Karabiner | Schreiber (zugl.Kw.Begl.), 1x Karabiner | leichter Lkw.,offen, für Verpfl.u. Gepäck |
Zusammenstellung
Offiziere | Beamte | Unteroffiziere | Mann- schaften | Karabiner | Pistolen | Feldküchen | Kfz. | Krad | Beiwagen- krad | |
Grp. Führer | 5 | 1 | 2 | 10 | 10 | 8 | 3 | 3 | 2 | |
Nachr.Staff. | 3 | 10 | 13 | 3 | 1 | |||||
Gef.Tross | 2 | 3 | 4 | 1 | 1 | 1 | 1 | |||
Verpfl.Tross | 1 | 2 | 3 | 1 | 1 | |||||
GESAMT |
5 | 1 | 8 | 25 | 30 | 9 | 1 | 8 | 5 | 3 |
Anmerkungen:
1 Kopf ist als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen