Panzer-Pionierkompanie

K.St.N.716 (1.3.1940)

Offiziere Unteroffiziere Mannschaften Beamte

a) Gruppe Führer

K      
  Kompanieführer (zugl.Panzerführer), 1x Pistole      
Kompanietrupp
G      
  Führer des Kompanietrupps (zugl.Panzerführer), 1x Pistole      
M
  Kraftradfahrer als Melder (2 m.Krad, 1 s Krad mit Beiwagen), 3x Karabiner Funker in gp.Kw., 2x Pistole Kraftwagenfahrer (1 für gl.Pkw., 2 für gp.Kw.), 1x Karabiner, 2x Pistole Melder (1 im Pkw., 1 im Beiwg.), 2x Karabiner
     
  mittlerer gl.Pkw. mit Gerätkasten (Kfz.15) Panzerkampfwagen II (Sd.Kfz.121), 2x le.M.G., 2x 2cm KwK 30, 2x MPi.    
Summe: 1 Offizier, 1 Unteroffizier, 10 Mannschaften, 6 Karabiner, 6 Pistolen, 2 MPi., 2 l.M.G., 2 m.Krad, 1 s.Krad m.Beiwg., 2 gp.Kw., 1 Kfz.

b) Nachrichtenstaffel

1.Tornisterfunktrupp b (mot)
M
  Funker (1 zugl.Tr.Führ., 1 zugl.Kraftwagenfahrer), 3x Karabiner Funkkraftwagen (Kfz.15)
2.Tornisterfunktrupp b (mot) wie 1.
(1 Tr.Führ. zugl.Staffelführer)
Summe: 6 Mannschaften, 6 Karabiner, 2 Kfz.

c) 1.Zug (Zerstörungszug)

Z      
  Zugführer (zugl. Panzerführer), 1x Pistole      
G      
  Panzerführer (zugl.Panzerschützen), 2x Pistole      
M
  Panzerführer (zugl.Panzerschützen), 2x Pistole Kraftwagenfahrer für gp.Kw. (dabei Wechselbesatzung), 10x Pistole Kraftwagenfahrer für Lkw., 1x Karabiner Kraftradfahrer (s.Krad mit Beiwg.), 1x Karabiner
 
  Panzerkampfwagen I (M.G.) (Sd.Kfz.101), 2x le.M.G., 1x MPi. Panzerkampfwagen I (M.G.) (Sd.Kfz.101), 2x le.M.G., 1x MPi. Panzerkampfwagen I (M.G.) (Sd.Kfz.101), 2x le.M.G., 1x MPi. Panzerkampfwagen I (M.G.) (Sd.Kfz.101), 2x le.M.G., 1x MPi.
     
  Panzerkampfwagen I (M.G.) (Sd.Kfz.101), 2x le.M.G., 1x MPi. Pionierkraftwagen III (für Wechselbesatzung und Gerät)    
Summe: 1 Offizier, 2 Unteroffizier, 14 Mannschaften, 2 Karabiner, 15 Pistolen, 5 MPi., 10 l.M.G., 5 gp.Kw., 1 Kfz, 1 s.Krad m.Beiwg.

d) 2.Zug wie 1.

e) 3.Zug (Brückenlegerzug)

Z      
  Zugführer (zugl. Panzerführer), 1x Pistole      
G      
  Panzerführer (zugl.Panzerschützen), 4x Pistole      
M
  Funker im gp.Kw., 1x Pistole Kraftwagenfahrer für gp.Kw. (dabei Wechselbesatzung), 10x Pistole Kraftwagenfahrer für Lkw., 1x Karabiner Kraftradfahrer (s.Krad mit Beiwg.), 1x Karabiner
     
  Pionierkraftwagen III (für Wechselbesatzung und Gerät) Panzerkampfwagen II (Sd.Kfz.121), 1x le.M.G., 1x 2cm KwK 30, 1x MPi.    
 
  Panzerkampfwagen IV (Brückenleger-Kampfwg.), 1x MPi. Panzerkampfwagen IV (Brückenleger-Kampfwg.), 1x MPi. Panzerkampfwagen IV (Brückenleger-Kampfwg.), 1x MPi. Panzerkampfwagen IV (Brückenleger-Kampfwg.), 1x MPi.
Summe: 1 Offizier, 4 Unteroffizier, 13 Mannschaften, 2 Karabiner, 16 Pistolen, 5 MPi., 1 l.M.G., 5 gp.Kw., 1 Kfz, 1 s.Krad m.Beiwg.

f) 4.Zug (schwerer Pionierzug)

Z      
  Zugführer, 1x Pistole      
Zugtrupp
G      
  stellv.Zugführer, 1x Pistole      
M
  Melder (zugl.Hornist) (im Pkw.), 1x Karabiner Krafradfahrer als Melder (1 m.Krad, 1 s.Krad m.Beiwg.), 2x Karabiner Kraftwagenfahrer für 1 Panzerspähwagen, 1x Karabiner m.gl.Pkw. (vorläufig bis Lieferung le.Pz.Sp.Wg.)
Zug
G      
  Gruppenführer, 3x Karabiner      
M
 
  Pioniere, 30x Karabiner l.M.G.Schützen, 3x Karabiner, 6x Pistole, 3x l.M.G. Kraftwagenfahrer für gp.Mannschaftstransportwagen, 6x Karabiner  
 
  gp.Mannschaftstransportwagen, 1x MPi. gp.Mannschaftstransportwagen, 1x MPi. gp.Mannschaftstransportwagen, 1x MPi. gp.Mannschaftstransportwagen, 1x MPi.
   
  gp.Mannschaftstransportwagen, 1x MPi. gp.Mannschaftstransportwagen, 1x MPi. Sonderanhänger für Übergangsschienen 16t  
Summe: 1 Offizier, 4 Unteroffiziere, 49 Mannschaften, 46 Karabiner, 8 Pistolen, 6 MPi., 3 l.M.G., 6 gp.Kw., 1 Kfz., 1 Anhänger, 1 m.Krad, 1 s.Krad m.Beiwg.

g) 5.Zug (leichter Pionierzug)

Z      
  Zugführer, 1x Pistole      
Zugtrupp
G      
  stellv.Zugführer, 1x Pistole      
M
  Vermessungsmann (auf s.Krad m.Beiwg.), 1x Karabiner Melder (1 zugl.Hornist, 1 auf m.Krad), 3x Karabiner Kraftwagenfahrer für gl.Pkw, 1x Karabiner m.gl.Pkw. mit Gerätkasten (Kfz.15)
Zug
G      
  Gruppenführer, 3x Karabiner      
M
 
  Pioniere (7 zugl.Kw.Begl.), 28x Karabiner l.M.G.Schützen, 3x Karabiner, 6x Pistole, 3x l.M.G. Kraftwagenfahrer für gl.Lkw., 7x Karabiner  
 
  Pionierkampfwgane III (m.gl.Lkw., offen) Pionierkampfwgane III (m.gl.Lkw., offen) Pionierkampfwgane III (m.gl.Lkw., offen) Pionierkampfwgane III (m.gl.Lkw., offen)
   
  Pionierkampfwgane III (m.gl.Lkw., offen) Pionierkampfwgane III (m.gl.Lkw., offen) Pionierkampfwgane III (m.gl.Lkw., offen)  
Summe: 1 Offizier, 4 Unteroffiziere, 49 Mannschaften, 46 Karabiner, 8 Pistolen, 3 l.M.G., 8 Kfz., 1 m.Krad, 1 s.Krad m.Beiwg.

h) Instandsetzungstrupp

G  
  Panzerwart (zugl.Tr.Führ.) (im Beiwg.), 1x Pistole Funkmeister, 1x Pistole  
M
  Panzerwarte (1 Schweißer) (1 zugl.Kw.Fahr. für m.gl.Pkw., 2 zugl.Kradfahrer für s.Krad m.Beiwg., 1 zugl.Kw.Begl.), 5x Karabiner Panzerfunkwart (1 im Beiwg., 1 im Pkw.), 2x Karabiner Kraftwagenfahrer für Lkw. (zugleich für Ausgabe von Ersatzteilen und Werkzeug), 1x Karabiner
   
  m.gl.Pkw. mit Gerätkasten (Kfz.15) mittl.gl.Lkw, offen  
Summe: 2 Unteroffiziere, 8 Mannschaften, 8 Karabiner, 2 Pistolen, 2 Kfz., 2 s.Krad m.Beiwg.

i) Gefechtstroß

O    
  Hauptfeldwebel, Führer (im Beiwg.), 1x Pistole Schirrmeister (P) (auf s.Krad m.Beiwg.), 1x Pistole    
G  
  Waffenunteroffizier (Wffm.) (im Beiwg.), 1x Pistole Gerätunteroffizier (Waffen und Gasschutz), 1x Karabiner Sanitätsunteroffizier (auf s.Krad m.Beiwg.), 1x Pistole  
M
  Waffenmeistergehilfen (1 zugl. auf s.Krad m.Beiwg., 1 zugl.Kw.Begl.), 2x Pistole Kraftwagenfahrer für Lkw., 5x Karabiner Kraftradfahrer (s.Krad m.Beiwg.), 1x Karabiner Pioniere (zugl.Kw.Begl.), 3x Karabiner
M
  Köche (1 zugl.Kw.Begl.), 2x Karabiner leichter Lkw., offen, für Munition und Gerät leichter Lkw., offen, für Betriebsstoff leichter Lkw., offen, für Betriebsstoff
     
  mittlerer, gl.Lkw. für Feldküche mittlerer gl.Lkw., für Beh.Ger.    
Summe: 5 Unteroffiziere, 13 Mannschaften, 12 Karabiner, 6 Pistole, 5 Lkw., 4 s.Krad m.Beiwg.

k) Verpflegungs- und Gepäcktroß

M
  Rechnungsführer (zugl.Führer), 1x Karabiner Schuhmacher (zugl.Kw.Begl.), 1x Karabiner Schneider, 1x Karabiner Verpflegungsmann (zugl.Kw.Begl.), 1x Karabiner
M  
  Kraftwagenfahrer für Lkw., 2x Karabiner leichter Lkw. (1 1/2t) für Verpflegung leichter Lkw. (1 1/2t) für Gepäck  
Summe: 6 Mannschaften, 6 Karabiner, 2 Lkw.

Zusammenstellung

  Offz. Uffz. Mannsch. Karabiner Pistolen/ (MPi.) l.M.G. Kfz./(Anh.) gp.Kw. Krad/(Beiwg.)
Gr.Führ. 1 1 10 6 6 (2) 2 1 2 3 (1)
N-St.     6 6     2    
1.Zug 1 2 14 2 15 (5) 10 1 5 1 (1)
2.Zug 1 2 14 2 15 (5) 10 1 5 1 (1)
3.Zug 1 4 13 2 16 (5) 1 1 5 1 (2)
4.Zug 1 4 49 46 8 (6) 3 1 (1) 7 2 (1)
5.Zug 1 4 49 46 8 3 8   2 (1)
Inst.Tr.   2 8 8 2   2   2 (2)
Gef.Tr.   5 13 12 6   5   4 (4)
Gep.Tr.     6 6     2    

Gesamt

6 24 182 136 76 (23) 29 24 24 16 (12)

Nachweis über Ausstattung einer Panzer-Pionierkompanie mit Waffen, Gerät und Munition

Gerät Soll
1.Handwaffen  
Seitengewehr 84/98 226
Gewehr 142
Pistole 08 84
Maschinenpistole 24
Panzerabwehrbüchse 2
kl.Vorr.Kast.f.MPi. mit Inhalt 1
2.Maschinengewehre (bei Ausstattung mit M.G.13  
Maschinengewehr 13 verkürzt ohne Feuerdämpfer 22
Zub.u.Vorr.Sachen, Satz für M.G.13 in Pz.Kpfwg.I (MG) 11
Erg.Kasten für M.G.13 mit Inhalt 22
Magazin (für 25 Patronen ) 1408
Tragegurt mit Magazintaschen 22
Magazinkasten 66
Trommelfüller 13 6
Patronentrommel 13 44
kl.Vorr.Kasten für M.G.13 mit Inhalt 3
Kreiskorn 22
bei Ausstattung mit M.G.34  
Maschinengewehr 34 13
Zweibein 6
Dreibein 34 6
Fliegerdrehstütze 36 3
Zub.u.Vorr.Sachen Satz a für ein M.G.34 als le.M.G. 5
Zub.u.Vorr.Sachen Satz c für ein M.G.34 als le.M.G. 7
Gurtfüller 34 2
Trommelfüller 34 2
Ergänzungskasten für M.G.34 mit Inhalt 13
kl.Vorr.Kasten für M.G.34 mit Inhalt 2
Bef.Vorrichtung für M.G.34 als l.M.G. am Lkw (o) 3
4.Nahkampf-, Spreng- und Zündgerät  
Sprenggerätkasten mit Satz a 3
Werkzeugtasche für Sprengdienst m.Inh. 24
Satz Sprenggerät 3
Satz Zündgerät 6
5.Geschütze  
2cm Kw.K.30 2
Zub.u.Vorr.Sachen für eine 2cm Kw.K.30 2
Magazin 30 für 10 Schuß 60
Magazinkasten 30 für Magazine zu 10 Schuß 24
Vorr.Kasten für 2cm Kw.K.30 mit Inhalt 1
13.Munition für Handfeuerwaffen  
s.S. (für Feldausstattung) 8520
s.S. (für Ausbildungszwecke) 330
Pistolenpatrone 08 1344
Pist.Patr.08 (für Masch.Pi.) 24576
Patronen für Panzerabwehrbüchse 600
für Maschinengewehre  
s.S. (für Feldausstattung) 12600
s.S. (für Ausbildungszwecke) 3500
s.m.K. 37750
s.m.K.L´Spur 37150
für Geschütze  
2cm Pzgr.Patr.L´Spur 600
14 Nahkampf-, Spreng- und Zündmittel  
Stielhandgranate 24 m.B.Z.24 Spr.K.8 (in Packung zu 15 Stück) 450
Sprengmittelkasten 26 mit Satz a 18
Sprengmittelkasten 26 mit Satz b 8
Sprengmittelkasten 26 mit Satz c 45
Sprengmittelkasten 26 mit Satz d 53
S.Mine (in Packung zu 3 Stück) 51
T.Mine 35 (in Packung zu 2 Stück) 188
Zündmittelkasten mit Satz a 6
Zündmittelkasten mit Satz b 4
Zündmittelkasten mit Satz c 7
Knallzündschnur, m 600
24 a-c.Fernsprech-, Funk- u.Blinkgerät  
Satz Fu.Ger.f.Torn.Fu.Tr.b.(mot) 2
Satz Fu.Ger. Fu.2.B U 15
Satz Fu.Ger. Fu.6 S B 20 U 3
Zub.u.Vorr.für Pz.Fu.Ger., Satz a 2
24d. Leucht- und Signalmittel  
kleine Sirene mit Zubehör 7
Leuchtpistole mit Zubehör 13
Leuchtpatrone 390
Signalpatrone, Einzelstern, rot 65
Signalpatrone, Einzelstern, grün 65
Rauchbündelpatrone, violett 65
Rauchbündelpatrone, blau 65
Pfeifpatrone 130
Handrauchzeichen, grün 72
Handrauchzeichen, rot 72
Handrauchzeichen, violett 72
Handrauchzeichen, blau 72
kleine Tuchzeichen mit Tasche 45
Winkerstäbe, Paar 6
Flagge zum Bezeichnen der vorderen Linie 9
26. Beleuchtungsgerät  
Einheitslaterne 3
Laternenzubehörkasten mit Inh. 3
Behälter, viereckig, für Karbid 3
Laternenkasten für Pioniere m.Inhalt 9
el.Handlampe mit Batterie 12
el.Taschenlampe mit Batterie 142
Sicherheitsgrubenlampe mit Zubehör oder el.Sicherheitslampe mit Akku-Bttr. 4
Satz Beleucht.Gerät als Vorrat im gr.Kw.Werkzeugkasten 1
Dauerbrandfackel, 1m lang (o) 8
Dauerbrandfackel, 0,5m lang (o) 8
Blechkasten für Dauerbrandfackel 2
27. Beobachtungs- u.Vermessungsgerät  
Doppelfernrohr 6x30 41
Scherenfernrohr 14 Z mit Gi. 1
Entfernungsmesse 14 oder 34 1
Flußbreitenmesser 2
Marschkompaß vereinfacht (o) 20
Marschkompaß mit Trageriemen 6
Zielgevierttafel mit Planzeiger in Tasche 3
Prismenkreuz mit Stockgestell u. Beh. 1
Nivellierinstrument mit Zub. 1
Stoppuhr für 1/5 Sek. in Beh. 2
Klarinoltuch in Tasche 1
28. Brückengerät  
Halteleine 30m lg., 18mm 18
großer Floßsack 34 m.Zubehör 2
kleiner Floßsack 34 m.Zubehör 2
Rammbär 3teilig 1
Übergangsschiene (16t) 12
29.Schanzzeug  
a) tragbares  
halblanger Spaten 21
Tragetaschen "halblanger Spaten" 21
kurzer Spaten oder Klappspaten 18
Tragetasche "kurzer Spaten" 18
Tragetasche "Klapphacke od.kl.Drahtschere" oder Tragetasche "Klappspaten" 7
kleine Drahtschere 9
Tragetasche "Klapphacke oder kleine Drahtschere" 9
halblange Kreuzhacke 10
Tragetasche "halblange Kreuzhacke" 10
halblange Axt 10
Klauenbeil 10
Tragetasche "Klauenbeil" Ausf.(o) 10
Bandmaß aus Leinen, 20m langi.Kapsel 10
Stichsäge 4
Tragetasche "Stichsäge" 4
b) an Fahrzeugen  
langer Spaten 52
lange Kreuzhacke 28
lange Axt 1
Klauenbeil 27
kleine Drahtschere 5
große Drahtschere 24
halblange Axt 23
d) loses Schanzzeug  
langer Spaten 7
schwere Kreuzhacke 3
lange Kreuzhacke 12
halblange Kreuzhacke 2
lange Axt 16
halblange Axt 2
Klauenbeil 1
große Drahtschere 14
Schutztasche "gr.Drahtschere" 14
Stichsäge 14

 

HOME            KStN-MAIN        Pioniertruppen