Kommando der Panzer-Armee Afrika
KStN 79 (1.7.1942)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Oberbefehlshaber und Chef des Generalstabes
A |
![]() |
|
Oberbefehlshaber, 1x Pistole | ||
![]() |
||
Chef des Generalstabes, Generalstabsoffizier, 1x Pistole | ||
K |
![]() ![]() |
|
Ordonnanzoffiziere, 2x Pistole | ||
G | ![]() ![]() |
|
Schreiber, 2x Karabiner | ||
M | ![]() |
![]() ![]() |
Schreiber, 1x Karabiner | persönliche Ordonnanzen für Oberbefehlshaber u.Chef d.Gen.Stabes, 2x Karabiner | |
Summe: 4 Offiziere, 2 Unteroffiziere, 3 Mannschaften, 5 Karabiner, 4 Pistolen |
b) Führungsabteilung
1) Ia | |||||
![]() |
|||||
erster Generalstabsoffizier (Ia), 1x Pistole | |||||
B |
![]() ![]() |
||||
Offiziere (Ing.) Verm. (Ia Meß), 2x Pistole | |||||
K |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sachbearbeiter (Id), 1x Pistole | erster Ordonnanzoffizier (O1), 1x Pistole | vierter Ordonnazoffizier (O4), 1x Pistole | Hilfsoffizier, 1x Pistole | Dolmetscher, 1x Pistole | |
K B |
![]() |
||||
Sachbearbeiter (Kriegstagebuch) handschriftlich ergänzt | |||||
O |
![]() |
![]() |
|||
erster Schreiber (Ia), 1x Pistole | für Registraturdienst, 1x Pistole | ||||
G | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||
Schreiber und Zeichner (1 zugl. für Scherenfernrohr), 4x Karabiner, 1x Pistole | für Registraturdienst, 1x Karabiner | ||||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||
Schreiber und Zeichner, 11x Karabiner | pers.Ordonnanz für 1.Gen.Stbs.Offz., 1x Karabiner | ||||
2) Ic | |||||
![]() |
|||||
dritter Generalstabsoffizier (Ic), 1x Pistole | |||||
K |
![]() |
![]() |
![]() |
||
dritter Ordonnanzoffizier (O3), 1x Pistole | Gerichtsoffizier, 1x Pistole | Dolmetscher, 1x Pistole | |||
Z |
![]() |
![]() |
|||
sechster Ordonnanzoffizier (O6), 1x Pistole | Dolmetscher, 1x Pistole | ||||
Ic/A.O. | |||||
B |
![]() |
![]() |
|||
Abwehroffizier, 1x Pistole | Zensuroffizier, 1x Pistole | ||||
O |
![]() |
||||
erster Schreiber, 1x Pistole | |||||
G | ![]() ![]() ![]() |
||||
Schreiber, 3x Karabiner | |||||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Schreiber und Zeichner, 5x Karabiner | |||||
3) Waffenoffiziere | |||||
aa) Armeepionierführer | |||||
I |
![]() |
||||
Armeepionierführer, 1x Pistole | |||||
B |
![]() |
||||
Offizier z.b.V. der Pioniere, 1x Pistole | |||||
K |
![]() |
||||
Adjutant (zugl.Sachbearbeiter), 1x Pistole | |||||
K |
![]() |
||||
Beamter des gehob.techn.Dienstes (P), 1x Pistole | |||||
O |
![]() |
||||
Schirrmeister (P), 1x Pistole | |||||
G | ![]() ![]() ![]() |
||||
Schreiber und Zeichner, 3x Karabiner | |||||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||
Schreiber und Zeichner, 4x Karabiner | pers.Ordonnanz für A.Pi.Führ., 1x Karabiner | ||||
bb) Armeenachrichtenführer | |||||
I |
![]() |
||||
Armeenachrichtenführer, 1x Pistole | |||||
B |
![]() ![]() |
||||
Sachbearbeiter (1 Funk und 1 Fernsprechbearbeiter), 2x Pistole | |||||
K |
![]() |
![]() ![]() |
|||
Adjutant, 1x Pistole | für den Schlüsseldienst, 2x Pistole | ||||
B |
![]() |
||||
Berater, Beamter des höh.Dienstes (Post T), 1x Pistole | |||||
K |
![]() |
||||
Mitarbeiter, Beamter des gehob.techn.Dienstes (N), 1x Pistole | |||||
Z |
![]() |
||||
Zahlmeister, Beamter des gehob.Verw.Dienstes, 1x Pistole | |||||
O |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
|||
erster Schreiber, 1x Pistole | Funkmeister, 3x Pistole | ||||
G | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||
Nachrichtendolmetscher, 2x Karabiner | Zeichner, 1x Karabiner | Schreiber, 1x Karabiner | |||
M | ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Fernsprecher, 3x Karabiner | Schreiber, 4x Karabiner | Zeichner, 3x Karabiner | pers.Ordonnanz für A.Nachr.Führ., 1x Karabiner | ||
4) Verbindungsoffiziere zu
ital.Kommandobehörden (zugeteilt der Führungsabteilung) |
|||||
zur Zeit bei: 1 Heer.Gru.Kdo., 1 Gen.Kdo., 5 Div.Kdo., 1 Art.Kdr., 1 Fstgs.Kdtr. |
|||||
R |
![]() |
||||
Leiter des Verbindungsstabes, 1x Pistole | |||||
B |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Verbindungsoffiziere zu ital.Kommandobehörden, 8x Pistole | |||||
K |
![]() |
![]() |
|||
Adjutant, 1x Pistole | Sachbearbeiter (Ic), 1x Pistole | ||||
Z |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Verbindungsoffizier der Luftwaffe, 1x Pistole | Dolmetscher, 9x Pistole | ||||
G | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Funker, 1x Karabiner | Schreiber für Verbindungsstab, 4x Karabiner | ||||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
||
Funker, 4x Karabiner | Schreiber und Zeichner, 4x Karabiner | pers.Ordonnanz für Leiter des Verbindungsstabes | |||
Summe: 48 (49) Offiziere, 4 Beamte, 29 Unteroffiziere, 42 Mannschaften, 62 Karabiner, 61 Pistolen |
c) Oberquartiermeisterabteilung
1) Oberquartiermeister | |||||
![]() |
![]() |
||||
Oberquartiermeister, Generalstabsoffizier, 1x PIstole | vierter Generalstabsoffizier (Qu.1), 1x Pistole | ||||
B |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Qu.2, 1x Pistole | Fachbearbeiter für Munition (W), 1x Pistole | Fachbearbeiter Gerät (W), 1x Pistole | |||
K |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
zweiter Ordonnanzoffizier (O2), 1x Pistole | fünfter Ordonnanzoffizier (O5), 1x Pistole | siebenter Ordonnanzoffizier (O7), 1x Pistole | Fachbearbeiter für Artilleriegerät (W), 1x Pistole | Dolmetscher, 1x Pistole | |
Z |
![]() |
||||
Dolmetscher, 1x Pistole | |||||
K |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Fachbearbeiter, Beamter des gehob.techn.Dienstes (N), 1x PIstole | Fachbearbeiter, Beamter des gehob.techn.Dienstes (P), 1x PIstole | Fachbearbeiter, Beamter des gehob.techn.Dienstes (Ch), 1x PIstole | |||
O |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
erster Schreiber, 1x Pistole | Funkmeister, 1x Pistole | Feuerwerker, 2x Pistole eine Stelle handschr.ergänzt | Schirrmeister (je 1 Fz., Ch., P.), 3x Pistole | ||
G |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
||
Feuerwerkerunteroffizier, 1x Pistole | Schreiber, 6x Karabiner | Dolmetscher, 1x Karabiner | |||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||
Schreiber, 10x Karabiner | pers.Ordonnanz für O.Qu., 1x Karabiner | Techniker, 1x Karabiner | |||
2) IVa (zugl.Armeeintendant) | |||||
I |
![]() |
||||
Armeeintendant, 1x Pistole | |||||
B |
![]() ![]() |
![]() |
|||
Sachbearbeiter, Beamte des höh.Int.Dienstes, 2x Pistole | Sachbearbeiter für Bauwesen, Beamter des höh.Dienstes, 1x Pistole | ||||
K |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||
Mitarbeiter, Beamte des gehob.Int.Dienstes, 6x Pistole | Mitarbeiter für Bauwesen, Beamter des gehob.Dienstes | ||||
Z |
![]() ![]() |
||||
Werkmeister, Beamte des mittl.techn.Dienstes (Masch.), 2x Pistole | |||||
G | ![]() |
||||
Schreiber, 1x Karabiner | |||||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||
Schreiber (davon 2 für Armeefeldkasse), 6x Karabiner | pers.Ordonnanz für Armeeintendant, 1x Karabiner | ||||
Abteilung Beschaffung und Ausnutzung des Landes | |||||
B |
![]() |
||||
Sachbearbeiter, Beamter des höh.Int.Dienstes, 1x Pistole | |||||
Z |
![]() ![]() |
||||
Dolmetscher (1 für ital., 1 für arab.), 2x Pistole | |||||
3) IVb (zugleich Armeearzt) | |||||
I |
![]() |
||||
Armeearzt, 1x Pistole | |||||
B |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Sanitätsoffiziere (darunter 1 Hygieniker), 7x Pistole | |||||
K |
![]() |
||||
Adjutant, Sanitätsoffizier, 1x Pistole | |||||
K |
![]() |
||||
Apotheker, Beamter des höh.Dienstes, 1x Pistole | |||||
O |
![]() |
||||
erster Schreiber, 1x Pistole | |||||
G |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Schreiber (1 zugl. Gerätwart der Apotheke), 4x Pistole | |||||
M | ![]() ![]() |
![]() |
|||
Schreiber, 2x Karabiner | pers.Ordonnaz für Armeearzt, 1x Karabiner | ||||
4) IVc (zugleich Armeeveterinär) | |||||
R |
![]() |
||||
Armeeveterinär, 1x Pistole | |||||
K |
![]() |
||||
Adjutant, Veterinäroffizier, 1x Pistole | |||||
B |
![]() |
||||
Veterinäroffizier z.b.V. (Hygieniker), 1x Pistole | |||||
G | ![]() |
||||
Schreiber, 1x Karabiner | |||||
M | ![]() |
![]() |
|||
Schreiber, 1x Karabiner | pers.Ordonnanz für Armeeveterinär, 1x Karabiner | ||||
5) V (zugl.Armeeingenieur) | |||||
R |
![]() |
||||
Armeeingenieur, 1x Pistole | |||||
B |
![]() |
||||
Sachbearbeiter für Kraftfahrwesen, 1x Pistole | |||||
K |
![]() |
||||
Mitarbeiter, Offizier (ing.), 1x Pistole | |||||
K |
![]() |
||||
Mitarbeiter des gehob.techn.Dienstes (K), 1x Pistole | |||||
O |
![]() |
![]() |
|||
Schirrmeister (K), 1x Pistole | Schirrmeister (Fz), 1x Pistole Stelle handschr.ergänzt | ||||
G | ![]() ![]() ![]() |
||||
Schreiber und Unfallbearbeiter, 3x Karabiner | |||||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||
Schreiber, 4x Karabiner | pers.Ordonnanz für Armeeingenieur, 1x Karabiner | ||||
6) Stabsoffizier für Feldgendarmerie* | |||||
B |
![]() |
||||
Stabsoffizier der Feldgendarmerie, 1x Pistole | |||||
K |
![]() |
||||
Feldgendarmerieoffizier, 1x Pistole | |||||
Z |
![]() |
||||
Truppenoffizier, 1x Pistole | |||||
G | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
|||
Schreiber und Zeichner, 2x Karabiner | Führer der Kradmeldestaffel (auf m.Krad), 1x Karabiner | ||||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|||
Feldgendarme (zugleich Kraftradfahrer) (auf m.Krad), 5x Karabiner | Ordonnanz, 1x Karabiner | ||||
7) Armeefeldpostmeister | |||||
R |
![]() |
||||
Armeefeldpostmeister, Beamter des höh.Dienstes (Post),1x Pistole | |||||
B |
![]() |
||||
Fachbearbeiter, Beamter des gehob.Dienstes (Post), 1x Pistole | |||||
K |
![]() |
||||
Mitarbeiter, Beamter des mittl.Dienstes (Post), 1x Pistole | |||||
O |
![]() |
||||
Beamter des einfachen Dienstes (Post), 1x Pistole | |||||
8) Feldvorschriftenstelle | |||||
K |
![]() |
||||
Leiter, Beamter des gehob.Verw.Dienstes, 1x Pistole | |||||
G | ![]() ![]() |
||||
Schreiber, 2x Karabiner | |||||
M | ![]() ![]() ![]() |
||||
Schreiber, 3x Karabiner | |||||
Summe: 31 Offiziere, 24 Beamte, 30 (32) Unteroffiziere, 38 Mannschaften, 55 Karabiner, 68 Pistolen, 6 m.Krad |
d) Adjutantur
1) Adjutant (IIa) | ||
R |
![]() |
|
Adjutant (IIa), 1x Pistole | ||
B |
![]() |
|
zweiter Adjutant (IIb), 1x Pistole | ||
O |
![]() |
|
erster Schreiber, 1x Pistole | ||
G | ![]() ![]() ![]() |
|
Schreiber, 3x Karabiner | ||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Schreiber, 6x Karabiner | pers.Ordonnanz für IIa, 1x Karabiner | |
2) III Armeegericht1) | ||
R |
![]() |
|
Oberstkriegsgerichtsrat, 1x Pistole | ||
B |
![]() |
|
Richter, Bemter des höh.Just.Dienstes, 1x Pistole | ||
K |
![]() |
|
Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Gerichts, Beamter des gehob.Just.Dienstes, 1x Pistole | ||
Z |
![]() |
|
Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Gerichts, Beamter des gehob.Just.Dienstes, 1x Pistole | ||
G | ![]() |
|
Schreiber, 1x Karabiner | ||
M | ![]() |
![]() |
Schreiber, 1x Karabiner | pers.Ordonnanz für Oberstkriegsgerichtsrat, 1x Karabiner | |
1) Die Zahl der Richter (St.Gr.B) und der Urkundsbeamten (St.Gr.Z) kann nach Bedarf erhöht werden ("Fliegende" Richter bzw. Urkundsbeamte). Sie gelten mit dem Einsatz als zusätzlich zugewiesen. Für jeden Richter tritt ein Schreiber (St.Gr.M) hinzu. | ||
3) IVd Armeepfarrer | ||
B |
![]() ![]() |
|
Armeepfarrer (1 ev., 1 kath.) | ||
O Z |
![]() ![]() |
|
Küster; Beamte des mittl.Dienstes (1 ev., 1 kath.)1) | ||
1) Stellen können mit Uffz. (St.Gr.G) besetzt werden, wenn keine geeigneten Beamten vorhanden sind. | ||
4) Hauptbüro | ||
Z |
![]() ![]() ![]() |
|
Registratoren, Beamte des mittl.Verw.Dienstes, 3x Pistole | ||
G | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
für Registraturdienst (davon 2 für 2.Staffel), 4x Karabiner | ||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
für Registraturdienst (davon 3 für 2.Staffel), 7x Karabiner | ||
Summe: 2 Offiziere, 11 Beamte, 9 Unteroffiziere, 16 Mannschaften, 24 Karabiner, 10 Pistolen |
e) Hauptquartier (H.Qu.) 1.Staffel
1) Gruppe Kommandant | ||||
B |
![]() |
|||
Kommandant, 1x Pistole | ||||
Z |
![]() |
![]() |
||
Hilfsoffizier, 1x Pistole | Truppenarzt, 1x Pistole | |||
O |
![]() |
![]() |
||
Hauptfeldwebel, 1x Pistole | Sanitätsunteroffizier, 1x Pistole | |||
G | ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Führer des Ordonnanzkommandos, 1x Karabiner | Schreiber, 2x Karabiner | für Fernsprechvermittlung, 1x Karabiner | für Lichtaggregat, Waffen und Gas, 2x Karabiner | |
G | ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Gerätverwalter (zugl.Führer des Gepäcktrosses), 1x Karabiner | z.b.V., 2x Karabiner | Sanitätsunteroffizier, 1x Pistole | für Bekleidung, 1x Karabiner | |
M | ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
Schreiber, 3x Karabiner | Schuhmacher (zugl.Kw.Beifahr.), 3x Karabiner | Schneider (zugl.Kw.Beifahr.), 3x Karabiner | ||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
||
Ordonnanzen (darunter 10 Reserveschreiber) (2 für Marketenderei) (zugl.Kw.Beifahr.), 42x Karabiner | für Fernsprechvermittlung, 3x Karabiner | |||
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Sanitätssoldaten, 2x Pistole | für Lichtaggregat und Elektriker, 4x Karabiner | |||
2) IVz Zahlmeisterei | ||||
K |
![]() |
|||
Leitender Zahlmeister, Beamter des gehob.Verw.Dienstes, 1x Pistole | ||||
Z |
![]() |
|||
Zahlmeister, Beamter des gehob.Verw.Dienstes, 1x Pistole | ||||
O |
![]() |
|||
für Rechnungslegung, 1x Pistole | ||||
G | ![]() |
|||
Rechnungsführer, 1x Karabiner | ||||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Schreiber, 5x Karabiner | ||||
3) Gruppe Verpflegung | ||||
K |
![]() |
|||
Verpflegungsoffizier, 1x Pistole | ||||
O |
![]() |
|||
für Verpflegung, 1x Pistole | ||||
G | ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Führer des Verpflg.Trosses und der Feldküchen, 4x Karabiner | Feldkochunteroffizier, 1x Karabiner | für Verpflegung, 1x Karabiner | für Wasserzuteilung, 1x Karabiner | |
M | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
für Verpflegung (4 zugl.Kw.Beifahr.), 5x Karabiner | Feldköche (3 zugl.Kw.Beifahr.), 5x Karabiner | für Wasserzuteilung, 2x Karabiner | für Küchenbetrieb, 1x Karabiner | |
4) Kraftfahrzeugstaffel | ||||
Z |
![]() |
|||
Führer, 1x Pistole | ||||
G | ![]() ![]() |
![]() |
||
für Kraftfahrdienst und Schreiber für Kfz.Staffel, 2x Karabiner | für Betreibsstoffverwaltung, 1x Karabiner | |||
M | ![]() ![]() |
|||
für Betriebsstoffausgabe (zugl.2.Kw.Fahrer für Lkw.), 2x Karabiner | ||||
Personenkraftwagengruppen | ||||
G | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Gruppenführer (zugl.Kw.Fahr. für Pkw.), 9x Karabiner | ||||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Kraftwagenfahrer und Res.Kw.Fahrer für Pkw., 64x Karabiner | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Pkw. | leichter Pkw. | leichter Pkw. | leichter Pkw. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Pkw. | leichter Pkw. | leichter Pkw. | leichter Pkw. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Pkw. | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
schwerer Pkw. | schwerer Pkw. | schwerer Pkw. | schwerer Pkw. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
schwerer Pkw. | Truppenluftschutzkraftwagen (Kfz.4) | Truppenluftschutzkraftwagen (Kfz.4) | mittlerer gl.Pkw. mit
Gerätkasten (Kfz.15) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer gl.Pkw. mit
Gerätkasten (Kfz.15) |
mittlerer gl.Pkw. mit
Gerätkasten (Kfz.15) |
mittlerer gl.Pkw. mit
Gerätkasten (Kfz.15) |
mittlerer gl.Pkw. mit
Gerätkasten (Kfz.15) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer gl.Pkw. mit
Gerätkasten (Kfz.15) |
mittlerer gl.Pkw. mit
Gerätkasten (Kfz.15) |
mittlerer gl.Pkw. mit
Gerätkasten (Kfz.15) |
mittlerer gl.Pkw. mit
Gerätkasten (Kfz.15) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer gl.Pkw. mit
Gerätkasten (Kfz.15) |
mittlerer gl.Pkw. mit
Gerätkasten (Kfz.15) |
mittlerer gl.Pkw. mit
Gerätkasten (Kfz.15) |
Nachrichtenkraftwagen (Kfz.15) | |
![]() |
||||
Nachrichtenkraftwagen (Kfz.15) | ||||
Lastkraftwagengruppen | ||||
G | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Gruppenführer (zugl.Kw.Fahr. für Lkw.), 5x Karabiner | ||||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
|||
Kraftwagenfahrer für Lkw., 29x Karabiner | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
2.Kraftwagenfahrer für Lkw., 20x Karabiner | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Krankenkraftwagen (Kfz.31) | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Verpflegung | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Verpflegung | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Verpflegung | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Lkw. (3t) offen, für Verpflegung | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Truppensanitätsgerät | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Truppensanitätsgerät | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Feldkochherd | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Lkw. (3t) offen, für Feldkochherd | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Feldkochherd | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Waffen, Munition und Gerät | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Waffen, Munition und Gerät | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Lkw. (3t) offen, für Waffen, Munition und Gerät | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Waffen, Munition und Gerät | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Waffen, Munition und Gerät | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Inf.Stabswache | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Lkw. (3t) offen, für Inf.Stabswache | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Inf.Stabswache | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Betriebsstoff | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Betriebsstoff | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Lkw. (3t) offen, für Betriebsstofftransport | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Gepäck und Geschäftszimmergerät | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Gepäck und Geschäftszimmergerät | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Gepäck und Geschäftszimmergerät | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Lkw. (3t) offen, für Gepäck und Geschäftszimmergerät | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Gepäck und Geschäftszimmergerät | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Gepäck und Geschäftszimmergerät | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Gepäck und Geschäftszimmergerät | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Kraftomnibus (15 Sitzplätze) | mittlerer Kraftomnibus (29 Sitzplätze) | mittlerer Kraftomnibus (29 Sitzplätze) | mittlerer Kraftomnibus (29 Sitzplätze) | |
![]() |
![]() |
![]() |
||
mittlerer Kraftomnibus (29 Sitzplätze) | mittlerer Kraftomnibus (29 Sitzplätze) | mittlerer Kraftomnibus (29 Sitzplätze) | ||
5) Kraftradmeldestaffel | ||||
Z |
![]() |
|||
Führer, 1x Pistole | ||||
G | ![]() ![]() ![]() |
|||
Gruppenführer (zugl.Kw.Fahr. für Pkw.), 3x Karabiner | ||||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Kraftradfahrer als Melder (1 le.Krad, 5 s.Krad m.Beiwagen), | Kraftwagenfahrer für Pkw., 24x Karabiner | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | |
![]() |
![]() |
![]() |
||
leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | leichter Pkw. (Volkswagen) | ||
6) gepanzerte Befehlstaffel | ||||
Z |
![]() |
|||
Führer (zugl.Panzerführer für Sd.Kfz.232), 1x Pistole | ||||
G | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
Panzerführer für Sd.Kfz.232, 1x Pistole | Funker (4 für Sd.Kfz.250/3, 1 für Sd.Kfz.251/6, 3 zugl. Panzerführer für Sd.Kfz.268), 8x Pistole | Kraftwagenfahrer für gp.Kw. (zugl.Funker für Sd.Kfz.268), 3x Pistole | ||
M | ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Panzerschützen für Sd.Kfz.232, 2x Pistole | Funker für Sd.Kfz.250/3 (4 zugl.Kw.Fahr. für gp.Kw.), 8x Pistole, 4x Karabiner | Funker füf Sd.Kfz.251/6 /1 zugl.Kw.Fahr. für Zgkw.), 2x Pistole, 2x Karabiner | Funker für Sd.Kfz.268 (zugl.M.G.Schützen), 3x Pistole | |
M | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Kraftwagenfahrer für gp.Kw. (Sd.Kfz.232) (2 zugl.Funker), 4x Pistole | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
schwerer Panzerspähwagen (Fu) (Sd.Kfz.232), 3x MPi., 2cm KwK, 1x l.M.G. | schwerer Panzerspähwagen (Fu) (Sd.Kfz.232), 3x MPi., 2cm KwK, 1x l.M.G. | leichter Funkpanzerwagen (Sd.Kfz.250/3), 3x MPi., 1x l.M.G. | leichter Funkpanzerwagen (Sd.Kfz.250/3), 3x MPi., 1x l.M.G. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Funkpanzerwagen (Sd.Kfz.250/3), 3x MPi., 1x l.M.G. | leichter Funkpanzerwagen (Sd.Kfz.250/3), 3x MPi., 1x l.M.G. | mittlerer Kommandopanzerwagen (Sd.Kfz.251/6), 3x MPi., 1x l.M.G. | Panzerbefehlswagen (Sd.Kfz.268), 3x MPi., 1x l.M.G. | |
![]() |
![]() |
|||
Panzerbefehlswagen (Sd.Kfz.268), 3x MPi., 1x l.M.G. | Panzerbefehlswagen (Sd.Kfz.268), 3x MPi., 1x l.M.G. | |||
7) Kfz-Instandsetzungsgruppe | ||||
O | ![]() |
|||
Schirrmeister (K), 1x Pistole, 1x MPi. | ||||
G | ![]() ![]() |
|||
Panzerwarte (1 für s.Pz.Sp.Wg., 1 für Pz.Kpfw.III), 2x Karabiner | ||||
M | ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Panzerwarte (1 für s.Pz.Sp.Wg., 1 für Schtz.Pz.Wg., 1 für Pz.Kpfw.III) (2 zugl.M.G.Schützen), 2x Karabiner, 1x Pistole | Motorenschlosser, 1x Karabiner | Elektromechaniker, 1x Karabiner | Panzerfunkwart, 1x Karabiner | |
M | ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Kraftwagenfahrer (1 für Pkw., 1 für Lkw., 1 für Zgkw.), 3x Karabiner | Schmied und Schweißer, 1x Karabiner | leichtes M.G. (auf M.G.Sockel 41) für Zgkw. | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
leichter gl. Pkw. (Kfz.1) (Volkswagen mit Allradantrieb) | leichter Zugkraftwagen 1t (Sd.Kfz.10) als kleiner Instandsetzungskraftwagen, 1x MPi. | mittlerer gl.Lkw.,offen, für Ersatzteile ud Werkzeuge | ||
7) Kfz-Instandsetzungsstaffel | ||||
Z |
![]() |
|||
Werkmeister, Beamter des mittl.techn.Dienstes (K), 1x Pistole | ||||
O | ![]() |
|||
Schirrmeister (K), 1x Pistole | ||||
G | ![]() |
|||
Vorhandwerker, Motorenschlosser (zugl.2.Kw.Fahr. für Lkw), 1x Karabiner | ||||
M | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Motorenschlosser (zugl.Kw.Fahr.für Pkw.), 1x Karabiner | Motorenschlosser für Krad, 1x Karabiner | Schmied und Schweißer (zugl.2.Kw.Fahr. für Lkw.), 1x Karabiner | Kraftradfahrer (zugl.Gerätverwalter und Schreiber) (s.Krad m.Beiwg.), 1x Karabiner | |
M | ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kraftwagenfahrer (1 für Pkw, 2 für Lkw.) (1 zugl.Motorenschlosser, 1 zugl.Elektr.), 3x Karabiner | leichter Pkw. (Volkswagen) | kleiner Instandsetzungskraftwagen (Kfz.2/40) | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Kraftwageninstandsetzungsgerät | |
![]() |
||||
mittlerer Lkw. (3t) offen, für Ersatzteile, Werkzeuge und Abschleppgerät | ||||
8) Stabswache | ||||
O | ![]() |
|||
G | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
M.G.Schützen, und Gewehrschützen (le.Gr.W.Schützen und Pz.B.Schütz.), 42x Karabiner, 16x Pistole, 1x Pz.B., 4x l.M.G., 1 l.Gr.W., 4x l.M.G. für 2 TruppenluftschutzKw. (Kfz.4) | ||||
Summe: 7 Offiziere, 3 Beamte, 67 Unteroffiziere, 324 Mannschaften, 326 Karabiner, 1 Pz.B., 75 Pistolen, 39 MPi., 19 l.M.G., 1 Gr.W., 133 Kfz., 10 gp.Kfz., 1 Krad, 6 Krad m.Beiwg. |
f) Hauptquartier (H.Qu.) 2.Staffel
1) Gruppe Kommandant |
||||
K |
![]() |
|||
zweiter Kommandant, 1x Pistole | ||||
O | ![]() |
|||
Hauptfeldwebel, 1x Pistole | ||||
G | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gerätverwalter, 1x Karabiner | Schreiber, 1x Karabiner | Führer des Ordonnanzkommandos, 1x Karabiner | für Lichtaggregat, 1x Karabiner | |
G | ![]() |
|||
Sanitätsunteroffizier, 1x Pistole | ||||
M | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Schuhmacher, 1x Karabiner | Schneider, 1x Karabiner | Ordonnanzen (zugl.Reserveschreiber), 10x Karabiner | Schreiber, 2x Karabiner | |
M | ![]() |
|||
Sanitätssoldat (zugl.Kw.Beifahr.), 1x Pistole | ||||
2) IVz Zahlmeisterei | ||||
Z |
![]() |
|||
Zahlmeister, Beamter des gehob.Verw.Dienstes, 1x Pistole | ||||
G | ![]() |
|||
Rechnungsführer, 1x Pistole | ||||
M | ![]() ![]() |
|||
Schreiber, 2x Karabiner | ||||
3) Gruppe Verpflegung | ||||
G | ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Verpflegungstroßführer, 1x Karabiner | für Verpflegung, 2x Karabiner | Feldkochunteroffizier, 1x Karabiner | für Wasserzuteilung, 1x Karabiner | |
M | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
für Küchenbetrieb, 2x Karabiner | für Verpflegung (1 zugl.Kw.Beifahr.), 2x Karabiner | Feldköche (2 zugl.Kw.Beifahr.), 3x Karabiner | für Wasserzuteilung, 1x Karabiner | |
4) Kraftfahrzeugstaffel | ||||
O | ![]() |
|||
Führer, 1x Pistole | ||||
M | ![]() |
|||
für Kraftfahrdienst und Betriebsstoffversorgung, 1x Karabiner | ||||
Personenkraftwagengruppen | ||||
G | ![]() ![]() |
|||
Gruppenführer (zugl.Kw.Fahr. für Pkw.), 2x Karabiner | ||||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Kw.Fahrer und Res.Kw.Fahr. für Pkw., 31x Karabiner | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Pkw. | leichter Pkw. | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Pkw | mittlerer Pkw | schwerer Pkw. | schwerer Pkw. | |
![]() |
![]() |
|||
Truppenluftschutzkraftwagen (Kfz.4) | mittlerer gl.Pkw. mit Gerätkasten (Kfz.15) | |||
Lastkraftwagengruppen | ||||
G | ![]() ![]() |
|||
Gruppenführer (zugl.Kw.Fahr. für Lkw.), 2x Karabiner | ||||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Kw.Fahr. und Res.Fahr. für Lkw., 20x Karabiner | 2.Kraftwagenfahrer für Lkw., 5x Karabiner | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Lkw. (3t) offen, für Verpflegung | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Truppensanitätsgerät Satz a | mittlerer Lkw. (3t) offen, für große Feldkochherde | mittlerer Lkw. (3t) offen, für große Feldkochherde | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Lkw. (3t) offen, für Betriebsstoff | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Betriebsstofftransport | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Gepäck und Geschäftszimmergerät | mittlerer Lkw. (3t) offen, für Gepäck und Geschäftszimmergerät | |
![]() |
![]() |
![]() |
||
mittlerer Kraftomnibus (29 Sitzplätze) | mittlerer Kraftomnibus (29 Sitzplätze) | Krankenkraftwagen (Kfz.31) | ||
5) Kraftfahrzeuginstandsetzungsstaffel | ||||
O | ![]() ![]() |
|||
Schirrmeister (K) (auf s.Krad m.Beiwg.), 1x Pistole | ||||
G | ![]() ![]() |
|||
Vorhandwerker, Motorenschlosser (auf m.Krad), 1x Karabiner | ||||
M | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Motorenschlosser (zugl.Kw.Fahr.für Pkw.), 1x Karabiner | Schmied und Schweißer, Schreiner, Sattler, 3x Karabiner | Kraftradfahrer (zugl.Gerätverwalter und Schreiber) (s.Krad mit Beiwg.), 1x Karabiner | Kraftwagenfahrer (3 für Pkw., 3 für Lkw.,) (1 zugl.Elektriker, 1 zugl.Motorenschlosser), 6x Karabiner | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Pkw. (Volkswagen) | mittlerer Pkw. für Beschaffung und Ausnutzung des Landes | mittlerer Pkw. für Beschaffung und Ausnutzung des Landes | kleiner Instandsetzungskraftwagen (Kfz.2/40) | |
![]() |
![]() |
![]() |
||
mittlerer Lkw. (3t) offen, für Beschaffung und Ausnutzung des Landes | mittlerer gl.Lkw, offen, für Kraftwageninstandsetzungsgerät | mittlerer gl.Lkw, offen, für Ersatzteile, Werkzeuge und Abschleppgerät | ||
6) Stabswache | ||||
O | ![]() |
|||
Führer, 1x Pistole | ||||
G | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Gruppenführer, 5x Karabiner | ||||
M | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Gewehr und le.M.G.Schützen, 30x Karabiner, 12x Pistole, 4x l.M.G., 1x l.M.G. für Truppenluftschutzkraftwagen (Kfz.4) | Schützen für Pz.B., 4x Karabiner | |||
Summe: 1 Offizier, 1 Beamter, 26 Unteroffiziere, 138 Mannschaften, 146 Karabiner, 1 Pz.B., 20 Pistolen, 6 l.M.G., 36 Kfz., 1 m.Krad, 2 s.Krad m.Beiwg. |
Zusammenfassung
Offz. | Beamte | Uffz. | Mannsch. | Karabiner/(Pz.B.) | Pistolen/(MPi.) | l.M.G. | Gr.W. | Kfz. | gp.Kfz. | Krad/(Beiwg.) | |
Ob.Ch.d.Gen.St. | 4 | 2 | 3 | 5 | 4 | ||||||
Führungsabt. | 48 | 4 | 29 | 42 | 62 | 61 | |||||
Oberqu. | 31 | 24 | 30 | 38 | 55 | 68 | |||||
Adjutantur | 2 | 11 | 9 | 16 | 23 | 10 | |||||
Hptqu./1.St. | 7 | 3 | 67 | 324 | 326 (1) | 75 (39) | 19 | 1 | 133 | 10 | |
Hptqu./2.St. | 1 | 1 | 26 | 138 | 146 (1) | 20 | 6 | 36 | |||
Gesamt |
93 | 43 | 163 | 561 | 618 (2) | 238 (39) | 25 | 1 | 169 | 10 | 16 (8) |
Anmerkungen
1) 30 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen.
2) Von den Stellengruppen "G" sind 26 Feldwebelstellen.
3) Die Einheit bildet einen Gasspürtrupp, bestehend aus 1 Führer und 3 Mann.
4) Ein Unteroffizier ist als Gasschutzunteroffizier einzuteilen.
5) Ein Offizier ist mit der Wahrnehmung der Gasschutzaufgaben zu beuaftragen.
Home KStN-Main Kommandoeinheiten