K r i e g s e t a t 44
Stab einer Infanteriedivisionsnachrichtenabteilung (t mot)
KStN 806 (1.11.1944)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
B |
![]() |
|||
Abteilungskommandeur, 1x Pistole | ||||
Z |
![]() |
![]() |
||
Adjutant**, 1x MPi. | Zahlmeister, Offizier im TSD (Verw.), 1x Pistole | |||
K |
![]() |
![]() |
||
Leiter des Nachrichtenbetriebes (zugl.für den Schlüsseldienst), 1x Pistole | Abteilungsarzt, 1x Pistole | |||
K |
![]() |
|||
Fachbearbeiter, Beamter des gehob.techn.Dienstes (N), 1x Pistole | ||||
O |
![]() |
![]() |
||
Abteilungsschreiber, 1x Pistole | für den Nachrichtenbetrieb (Stellv.des L.d.N.) (zugl.Kw.Fahr.f.Pkw.), 1x Pistole | |||
G |
![]() |
|||
Rechnungsführer, 1x Gewehr | ||||
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Schreiber (1 zugll.Melder auf Rad, 1 zugl.Kw.Beifahr.), 2x Gewehr | Zeichner (zugl.Kw.Beifahr.), 1x Gewehr | Fernsprecher (zugl.Melder auf le.Krad 350ccm), 1x MPi. | Kraftwagenfahrer (1 für Pkw., 1 für Lkw.), 2x Gewehr | |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||
leichte Pkw., gl. (4 sitzig) | Lkw.3t, offen, für Personal und Gerät | |||
Summe: 5 Offiziere, 1 Beamter, 3 Unteroffiziere, 6 Mannschaften, 6 Gewehre, 7 Pistolen, 2 MPi., 4 Kfz., 1 le.Krad, 1 Fahrrad |
Ausserdem:
a) Nachrichtendolmetscher
(St.Gr."G") nach Bedarf
Anmerkungen:
1) Ein Offizier ist mit der
Wahrnehmung der Gasschutzaufgaben zu beauftragen.
3) Ein Unteroffizier ist
als Gasschutzunteroffizier einzuteilen.
4) Ein Unteroffizier oder Mann ist
mit der Verwaltung der St.-Ausr.Nachw.und Vorschriften zu beauftragen.