Kommandant des rückwärtigen Armeegebietes
KStN 81 (1.10.1938)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Kommandant
D |
![]() |
Kommandant, 1x Pistole | |
K |
![]() |
Ordonnanzoffizier, 1x Pistole | |
M |
![]() |
persönliche Ordonnanz für Kommandant, 1x Pistole | |
Summe Kommandant: 2 Offiziere, 1 Mannschaften, 1 Karabiner, 2 Pistolen |
b) Quartiermeister
R |
![]() |
|
Gruppenleiter, 1x Pistole | ||
M |
![]() |
![]() |
persönliche Ordonnanz für Gruppenleiter, 1x Karabiner | Schreiber, 1x Karabiner | |
1) Gruppe IVa | ||
B |
![]() |
|
Intendant, Beamter des höh. Dienstes (IVa), 1x Pistole | ||
K |
|
|
Mitarbeiter, Beamter des gehob.mittl.Dienstes, 1x Pistole | ||
Z |
|
|
Zahlmeister, Beamter des gehob.mittl.Dienstes, 1x Pistole | ||
G |
![]() |
|
Schreiber, 1x Karabiner | ||
M |
![]() ![]() |
|
Schreiber, 1x Karabiner | ||
2) Gruppe IVb | ||
B |
![]() |
|
Sanitätsoffizier, 1x Pistole | ||
G |
![]() |
|
Sanitätsunteroffizier, 1x Pistole | ||
3) Gruppe IVc | ||
B |
![]() |
|
Veterinäroffizier, 1x Pistole | ||
G |
![]() |
|
Schreiber, 1x Karabiner | ||
4) Gruppe Ordnungsdienste | ||
B |
![]() |
|
Gendarmerieoffizier, 1x Pistole | ||
G |
![]() ![]() |
|
Feldgendarm auf le.Krad, 1x Pistole | ||
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Feldhilfsgendarmen, 2x Karabiner | le.Krad | |
Summe Quartiermeister: 4 Offiziere, 3 Beamte, 4 Unteroffiziere, 5 Mannschaften, 7 Karabiner, 9 Pistolen, 3 Kräder, 1 Fahrrad |
c) Abwehr (Ic)
Zuteilung von geh.Feldpolizei regelt A.O.K.
B |
![]() |
||
Abwehroffizier (Ic), 1x Pistole | |||
K |
![]() |
||
Hilfsoffizier, 1x Pistole | |||
K |
![]() |
||
Dolmetscher, 1x Pistole | |||
Z |
![]() |
||
Beamter des gehob.mittl.Dienstes für Briefüberwachung (Post), 1x Pistole | |||
G |
![]() |
||
Schreiber, 1x Karabiner | |||
M |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Schreiber, 1x Karabiner | Kraftradfahrer, 2x Karabiner | s.Krad mit Beiwagen | |
Summe Abwehr: 2 Offiziere, 2 Beamte, 1 Unteroffizier, 3 Mannschaften, 4 Karabiner, 4 Pistolen, 2 Beiwagenkräder |
d) Adjutantur
1) Adjutant (IIa) | |||
B |
![]() |
||
Adjutant (IIa) (zugl.Führer des Unterstabes), 1x Pistole | |||
G |
![]() |
||
Schreiber, 1x Karabiner | |||
M |
![]() ![]() |
||
Radfahrer als Melder, 1x Karabiner | |||
2) Justizbeamter (III) | |||
B |
![]() |
||
Richter, Beamter des höh.Dienstes (III.), 1x Pistole | |||
Z |
![]() |
||
Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Mil.Gerichts, Beamter d.gehob.mittl.Dienstes, 1x Pistole | |||
M |
![]() |
||
Schreiber, 1x Karabiner | |||
3) Unterstab | |||
O |
![]() |
||
stellv.Führer des Unterstabes, 1x Pistole | |||
G |
![]() |
||
für den Kraftfahrdienst, 1x Karabiner | |||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kraftradfahrer (s.Krad m.Beiwg.), 4x Karabiner | Kraftradfahrer als Melder (l.Krad), 6x Karabiner | Kraftwagenfahrer (3 für Pkw., 1 für Lkw.), 4x Karabiner | |
M |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
für Verpflegung (zugl.Kw.Begl.), 1x Karabiner | Ordonnanzen, 3x Karabiner | leichte Personenkraftwagen (4-sitzig) | |
![]() |
![]() |
||
mittl.Personenkraftwagen | leichter Lkw., offen | ||
Summe Adjutantur: 1 Offizier, 2 Beamte, 3 Unteroffiziere, 20 Mannschaften, 22 Karabiner, 4 Pistolen, 4 Kraftfahrzeuge, 6 Kräder, 4 Beiwagenkräder, 1 Fahrrad |
Zusammenstellung
Offiziere | Beamte | Unter- offiziere | Mann- schaften | Karabiner | Pistolen | Kraftfahr- zeuge | Kräder | Fahrräder | |
Kommandant | 2 | 1 | 1 | 2 | |||||
Quartiermeister | 4 | 3 | 4 | 5 | 7 | 9 | 3 | 1 | |
Abwehr Ic | 2 | 2 | 1 | 3 | 4 | 4 | 2 | ||
Adjutantur | 1 | 2 | 3 | 20 | 22 | 4 | 4 | 10 | 1 |
GESAMT | 9 | 7 | 8 | 29 | 34 | 19 | 4 | 15 | 2 |
Anmerkungen:
2 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen
HOME KStN-MAIN Kommandobehörden