leichte Nachrichtenkolonne b (mot)
K.St.N.872 (1.10.1938)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Gruppe Führer
K |
![]() |
|||
Führer*, 1x Pistole | ||||
Z |
![]() |
|||
Werkmeister (K), Beamter des einf.mittl.Dienstes, 1x Pistole | ||||
G |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Funkmeister (zugl.für den Oberwachtmeisterdienst.)*, 1x Pistole | Gerätwart (zugl. Führ. des Entgiftungstrupps), 1x Karabiner | Nachrichtenmechaniker, 1x Karabiner | ||
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Fernsprecher z.b.V. (zugl.Melder auf s.Krad mit Beiwg.), 1x Karabiner | Nachrichtenmechaniker (zugl. Kw.Begl.) (2 für Sammler), 7x Karabiner | Gerätwarte (zugl.Kw.Begl.), 12x Karabiner | Motorenschlosser (1 zugl.Kw.Begl.), 2x Karabiner | |
M |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Kfz.Mechaniker, 1x Karabiner | Kraftwagenfahrer (1 für Pkw., 20 für Lkw., 1 für Zgm.), 22x Karabiner | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Pkw. (4sitzig) | leichter Lkw (1/2t) mit geschl.Aufbau | leichter Lkw, offen für Kw.Instandsetzungsgerät | leichter Lkw, offen für Betriebsstoff | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Lkw, offen für Feldfernkabel | leichter Lkw, offen für Feldfernkabel | leichter Lkw, offen für Feldfernkabel | leichter Lkw, offen für Feldfernkabel | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Lkw, offen für Feldfernkabel | leichter Lkw, offen für Feldfernkabel | leichter Lkw, offen für Feldfernkabel | leichter Lkw, offen für Feldfernkabel | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
leichter Lkw, offen für Feldfernkabel | leichter Lkw, offen für Feldfernkabel | mittlerer Lkw., offen, für Fernsprechgerätvorrat | mittlerer Lkw., offen, für Funkgerätvorrat a | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
mittlerer Lkw., offen, für schweres Feldkabel | mittlerer Lkw., offen, für Fernsprechbau | mittlerer Lkw., offen, für Vielfachvermittlung | Nachrichtenwerkstattkraftwagen (Kfz.42) | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
Sammlerkraftwagen (Kfz.42) | leichter Radschlepper | Anhänger (1achs) für Fernsprechbau (Sd.Ah.21) | Anhänger (1achs) für Sammlerladegerät D (Sd.Ah.23) | |
Summe: 1 Offizier, 1 Beamter, 3 Unteroffiziere, 45 Mannschaften, 47 Karabiner, 3 Pistolen, 22 Kfz., 3 Anhänger, 1 s.Krad m.Beiwg. |
Anmerkungen:
1) 2 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg.zu bestimmen.
2) Der bei der l.Kol. zu bildende Entgiftungstrupp ist für Verwendung bei allen Einheiten der Abt. bestimmt, zu der die l.Kol. gehört.
* Stelle ist bevorzugt mit Stammpersonal zu besetzen
HOME KStN-MAIN Nachrichtentruppen