Stab eines Infanteriebataillons (Ostpreussen)
KStN 111 (O) (1.10.1937)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Gruppe Führer
B |
![]() ![]() |
|||
Bataillonsführer*, 1x Pistole | ||||
Z |
![]() ![]() |
![]() |
||
Bataillonsadjutant*, 1x Pistole | Ordonnanzoffizier, 1x Pistole | |||
K |
![]() |
|||
Bataillonsarzt, 1x Pistole | ||||
Z |
![]() ![]() |
|||
Zahlmeister, Beamter des gehob.mittl.Dienstes (auf Rad), 1x Pistole | ||||
G |
![]() ![]() |
|||
Führer der Melder (zugl.Hornist) (auf Rad), 1x Karabiner | ||||
M |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]()
|
Meldereiter (1 zugl. Scherenfernrohrträger), 1x Pistole, 1x Karabiner | Schreiber, 1x Karabiner | Radfahrer als Melder (auf Rad), 6x Karabiner | Fahrräder für Melder | |
M |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Kraftradfahrer (m.Krad), 2x Karabiner | Pferdewärter für 2 Offz.Pferde, 1x Karabiner | ber.Pferdewärter für 4 Offz.Pfd., 2x Karabiner | ||
Summe Gruppe Führer: 4 Offiziere, 1 Beamter, 1 Unteroffizier, 14 Mannschaften, 8 Reitpferde, 14 Karabiner, 6 Pistolen, 2 Krad, 8 Fahrräder |
b) Nachrichtenstaffel
G |
![]() |
|||
Staffelführer, Fernsprecher und Funker*, 1x Karabiner | ||||
M |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
z.b.V. (auf Rad), 1x Karabiner | Fahrer vom Bock, 1x Karabiner | zweispg. Nachrichtengerätwagen (Hf.1/1) | s.Zugpferde für Hf.1/1 | |
1.kleiner Fernsprechtrupp a | ||||
G |
![]() |
|||
Fernsprecher, Truppführer, 1x Karabiner | ||||
M |
![]() ![]() ![]() |
|||
Fernsprecher (1*), 3x Karabiner | ||||
2.kleiner Fernsprechtrupp wie 1. | ||||
1.Tornisterfunktrupp d | ||||
G |
![]() |
|||
Funker, Truppführer*, 1x Karabiner | ||||
M |
![]() |
|||
Funker, 1x Karabiner | ||||
2.Tornisterfunktrupp d wie 1. | ||||
3.Tornisterfunktrupp d | ||||
M |
|
|||
Funker (1 zugl.Tr.Führ.) (1*), 2x Karabiner | ||||
4.Tornisterfunktrupp d wie 3. | ||||
Summe Nachr.Staffel: 5 Unteroffiziere, 14 Mannschaften, 2 s.Zugpferde, 18 Karabiner, 1 Pistole, 1 besp.Fahrzeug, 1 Fahrrad |
c) Gefechtstross
Z |
![]() |
|||
Hilfsarzt, 1x Pistole | ||||
Z |
![]() ![]() |
|||
Waffenmeister (auf Rad), 1x Pistole | ||||
G |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Führer des Gefechtstrosses des Btls., 1x Karabiner | für Gasschutz, 1x Karabiner | Fahnenschmied, 1x Pistole | Waffenunteroffizier (Wffm.) (auf Rad), 1x Pistole | |
G |
![]() ![]() |
|||
Sanitätsunteroffizier (auf s.Krad mit Beiwg.), 1x Pistole | ||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Fahrer vom Bock, 5x Karabiner | Waffenmeistergehilfen (1 zugl.Wg.Begl.), 2x Pistole | Beschlagschmied (zugl.Wg.Begl.), 1x Pistole | Köche (1 zugl.Wg.Begl.), 2x Karabiner | |
M |
![]() |
![]() |
||
Stellmacher (zugl.Wg.Begl.), 1x Pistole | Pferdewärter für 1 Offz.Pfd. (zugl.Wg.Begl.), 1x Karabiner | |||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Schanzzeugwagen (Hf.1) | le.Zugpferde für für Hf.1 | gr.Fahnenschmiedwagen (Hf.1/13) | le.Zugpferde für für Hf.1 | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Waffenmeisterwagen (Hf.1/14) | le.Zugpferde für für Hf.1 | Sanitätsgerätwagen (Hf.1) | le.Zugpferde für für Hf.1 | |
![]() |
![]() ![]() |
|||
zweispg.kl.Feldküche (Hf.12 oder Hf.14) | le.Zugpferde für grosse Feldküche | |||
Summe Gefechtstross: 1 Offizier, 1 Beamter, 5 Unteroffiziere, 12 Mannschaften, 10 le.Zugpferde, 2 Reitpferde, 11 Karabiner, 8 Pistolen, 5 besp.Fahrzeuge, 1 Beiwagenkrad, 2 Fahrräder |
d) Verpflegungstross
Staffel I | ||||
G |
![]() ![]() |
|||
Verpflegungsunteroffizier**, Führer (auf Rad), 1x Karabiner | ||||
M |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Fahrer vom Bock, 1x Karabiner | Wagenbegleiter, 1x Karabiner | zweispg.Verpflegungswagen (landesübl.Ersatz für Hf.1) | le.Zugpferde | |
Staffel II
(für das ganze Btl.) |
||||
G |
![]() ![]() |
|||
Verpflegungsunteroffizier, 1x Karabiner | ||||
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Fahrer vom Bock, 3x Karabiner | Wagenbegleiter, 3x Karabiner | zweispg.Verpflegunsgwagen (landesübl.Ersatz für Hf.1), 2 le. Zugpferde | zweispg.Verpflegunsgwagen (landesübl.Ersatz für Hf.1), 2 le. Zugpferde | |
![]() ![]() ![]() |
||||
zweispg.Verpflegunsgwagen (landesübl.Ersatz für Hf.1), 2 le. Zugpferde | ||||
Summe Verpflegungstross: 2 Unteroffiziere, 8 Mannschaften, 8 le.Zugpferde, 1 Reitpferd, 10 Karabiner, 4 besp.Fahrzeug, 1 Fahrrad |
e) Gepäcktross (zugl.für M.G.Kp.)
O |
![]() ![]() |
|||
Bataillonsschreiber, 1x Pistole | ||||
G |
![]() ![]() |
|||
Führer (au m.Krad), 1x Karabiner | ||||
M |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schreiber, 1x Karabiner | Sattler für M.G.Kp., (ev.Kw.Begl.), 1x Karabiner | Schuhmacher für M.G.Kp. (ev.Kw.Begl.), 1x Karabiner | Schneider für M.G.Kp. (ev.Kw.Begl.), 1x Karabiner | |
M |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
Fahrer vom Bock, 4x Karabiner | zweispg.Packwagen (landesübl.Ersatz für Hf.1), 2 le. Zugpferde | zweispg.Packwagen (landesübl.Ersatz für Hf.1), 2 le. Zugpferde | ||
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|||
zweispg.Packwagen (landesübl.Ersatz für Hf.1), 2 le. Zugpferde | zweispg.Packwagen (landesübl.Ersatz für Hf.1), 2 le. Zugpferde | |||
Summe Gepäcktross: 2 Unteroffiziere, 8 Mannschaften, 8 le.Zugpferde, 1 Reitpferd, 9 Karabiner, 1 Pistole, 4 besp.Fahrzeuge, 1 Fahrrad |
Zusammenstellung
Offiziere | Beamte | Uffz. | Mann- schaften | le. Zugpferde | s.Zug- pferde | Reit- pferde | Karabiner | Pistolen | besp. Fhrzge. | Krad | Beiwg. Krad | Fahr- räder | |
Grp. Führer | 4 | 1 | 1 | 14 | 8 | 14 | 6 | 2 | 8 | ||||
Nachr. Staffel | 5 | 14 | 2 | 18 | 1 | 1 | 1 | ||||||
Gef. Tross | 1 | 1 | 5 | 12 | 10 | 2 | 11 | 8 | 5 | 1 | 2 | ||
Verpfl. Tross | 2 | 8 | 8 | 1 | 10 | 4 | 1 | ||||||
Gep. Tross | 2 | 8 | 8 | 1 | 9 | 1 | 4 | 1 | |||||
Total | 5 | 2 | 15 | 56 | 26 | 2 | 12 | 62 | 16 | 14 | 2 | 1 |
13 |
* Stelle ist bevorzugt mit Stammpersonal zu besetzen
** Stelle kann durch einen Soldaten mit geringerer mil. Ausbildung besetzt werden, der durch Bildung u. Persönlichkeit geeignet erscheint, Führeraufgaben zu übernehmen
zur l.Inf.Kol. abgestellter Teil (wird beim Stb.Inf.Btls.beladen)
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
||
Gerätverwalter (zugl.Wg.Begl.), 2x Karabiner | Fahrer vom Bock, 2x Karabiner | |||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
zweispg.Gerätwagen (landesübl.Ersatz für Hf.1) | le.Zugpferde | zweispg.Gerätwagen (landesübl.Ersatz für Hf.1) | le.Zugpferde | |
Summe zur l.Inf.Kol.abgestellter Teil: 4 Mannschaften, 4 Karabiner, 4 le.Zugpferde, 2 besp.Fahrzeuge |
Anmerkungen:
3 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen