Stab eines Kampfgeschwader KStN 1161 (L) 1.3.1942


Offiziere Unteroffiziere Beamte Mannschaften

A) Gruppe Kommodore
  Kommodore (Oberst),F, 1x Pistole Adjutant (Hptm.),F, 1x Pistole Major beim Stabe (zugl.Sachbearbeiter f.Wehrbetreuung),F, 1x Pistole
Navigationsoffizier (Hptm.od.Lt.),F, 1x Pistole Offizier der Ln.Truppe (Hptm.) (Bordfunker oder Peilflugleiter, (zugl.Komp. Chef der Ln.Kompanie), 1x Pistole Technischer Offizier (Hptm.od.Lt.),F, 1x Pistole
Beamte d.höh.R.-Wetter-D. (Geschwadermeteorologen), 2x Pistole
Flzg.-Bildpersonal (fliegertechn.Personal) (1 Oberfeldw.), 2x Pistole Allgem.Truppendienstpersonal (1 Oberfeldw., 1 Feldw.), davon: 1 Geschwaderschreiber (Oberfeldw.), Schreiber usw.. (1 zugl. Zeichner) (1 davon f.Wetterdienst), 6x Pistole, 1x Fahrrad 2x Maschinenpistole
Summe Gruppe Kommodore: 6 Offiziere, 8 Unteroffiziere, 2 Beamte, 16 Pistolen, 2 MPi., 1 Fahrrad
B) Flugzeuggruppe

Frontflugzeuge (Ld): 3 mittlere Kampfflugzeuge

Besatzungen (fliegendes Personal), davon: 3 Flugzeugführer (Oberfeldw.),F, 3 Kampfbeobachter (Oberfeldw.),B, 3 Bordfunker (Fliegerschützen) (Oberfeldw.),S, 3 Bordschützen (Fliegerschützen) (Oberfeldw.),S, 12x Pistole
Reserveflugzeug, mittleres Kampfflugzeug
Besatzung (fliegendes Personal), davon: 1 Flugzeugführer (Oberfeldw.),F, 1 Kampfbeobachter (Oberfeldw.),B, 1 Bordfunker (Fliegerschütze) (Oberfeldw.),S, 1 Bordschütze (Fliegerschütze) (Oberfeldw.),S, 4x Pistole
Reiseflugzeug A/B1, (Besatzung siehe Offiziere des Stabes)
Fliegertechnisches Personal (4 Oberfeldw., 5 Feldw.), davon: 1 Flzg.Oberfeldw., 9 Flzg.Mechaniker (5 1.Warte) (1 Hydraulikmechaniker), 2 Flugmotorenschlosser, 1 Flzg. Elektriker, 1 Flzg.Feinmechaniker, 5 Fl.Waffenpersonal, davon: 2 für Bordw., 3 für Abwurfw. (1 Oberfeldw.), 2 Flzg.Funkwarte (1 Oberfeldw.), 1 Fallschirm- und Sicherheitspersonal, 22x Pistole, 1 Fahrrad
Summe Flugzeuggruppe: 38 Unteroffiziere, 38 Pistolen, 5 Flugzeuge, 1 Fahrrad
C) Kraftwagengruppe
Kraftfahrer (Kraftfahrpersonal) (1 Feldw.), 3x Pistole schweres Krad mit Beiwagen (o)
mittlerer Pkw., offen od.geschl. (o) mittlerer Pkw, offen od. geschl. (o) (sechssitzig)
Summe Kraftwagengruppe: 3 Unteroffiziere, 3 Pistolen, 2 Pkw., 1 s.Krad m.Beiwagen

Zusammenstellung
  Offiziere Unteroffiziere Beamte Pistolen/(MPi) Flugzeuge Kfz. Krad/(Beiwg) Fahrräder
Gruppe Kommodore 6 8 2 16(2)       1
Flugzeuggruppe   38   38 5     1
Kraftwagengruppe   3   3   2 1 (1)  
Summe: 6 49 2 57 (2) 5 2 1 (1) 2

Anmerkungen:

1) Aufschlüsselung des Unterpersonals:

Die höchstzulässige Anzahl der Uffz. ist in der Spalte Unteroffiziere festgelegt. Die hierin enthaltene höchstzulässige Anzahl von Oberfeldwebeln und Feldwebeln ist in der Spalte "b" in Klammern angegeben. Die für bestimmte Funktionsstellen festgelegten Dienstgrade dürfen nur für diese verwandt werden.

2.) Flugzeuggruppe

Bei Ausrüstung mit Flugzeugbaumuster He 111 ist je Flugzeug die Planstelle für:

1 Bordschützen (Fliegerschütze) (Oberfeldw.), 1 Pistole zusätzlich zuständig

3) Beamte des höheren Reichswetterdienstes

2 Geschwadermeoteorologen sind nur bei regelmässigem Tag- und Nachteinsatz zuständig. Bei nur Tag- oder Nachteinsatz ist die Stelle nur mit 1 Beamten des höh.Wetterdienstes zu besetzen.


In dieser Stärkenachweisung sind alle bis zum 15.5.1942 verfügten Änderungen enthalten

Home        KStN-Main        Luftwaffeneinheiten