Stab eines Sicherungsbataillons

KStN 116 (1.11.1941)

Offiziere Unteroffiziere Mannschaften Beamte

a) Gruppe Führer

B

     
  Bataillonskommandeur, 1x Pistole      
Z    
  Bataillonsadjutant,1x Pistole Ordonnanzoffizier(zugl.Verpfl.Offz.), 1x Pistole    
K      
  Bataillonsarzt, 1x Pistole      
Z      
  Hilfsarzt, 1x Pistole      
Z      
  Zahlmeister, Beamter des gehob.Verw.Dienstes (auf Rad), 1x Pistole      
     
  Führer der Melder (zugl.Hornist) (auf Rad), 1x MPi. Gefechtsschreiber, 1x MPi.    
 

  Schreiber (auf Rad), 1x Karabiner Radfahrer als Melder (1 zugl. Scherenfernrohrträger), 5x Karabiner, 1x Pistole Kraftradfahrer als Melder (le.Krad), 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw., 3x Karabiner
   
  leichter Personenkraftwagen für San.Personal leichter Personenkraftwagen für Verpfl.Offz. leichter Personenkraftwagen  
Summe Gruppe Führer: 5 Offiziere, 1 Beamter, 2 Unteroffiziere, 11 Mannschaften, 10 Karabiner, 7 Pistolen, 2 MPi., 3 Kfz., 1 Krad, 9 Fahrräder

b) Nachrichtenstaffel

G  
  Fernsprecher und Funker, Staff.Führ. (auf Rad), 1x Pistole  
M
  z.b.V. (zugl.Kw.Beifahr.), 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Lkw., 1x Karabiner
   
  leichter Lkw., (1 1/2 t), offen, für Nachr.Gerät  
1.kleiner Fernsprechtrupp d

M

  Fernsprecher, Tr.Führ. (auf Rad), 1x Karabiner Fernsprecher (auf Rad), 3x Karabiner
2.kleiner Fernsprechtrupp d wie 1.
3.kleiner Fernsprechtrupp d

M

  Fernsprecher (1 zugl.Tr.Führ.) (auf Rad), 4x Karabiner Fahrräder
4.kleiner Fernsprechtrupp d wie 3.
1.Tornisterfunktrupp d
G  
  Funker, Tr.Führ. (auf Rad), 1x Karabiner  
M  
  Funker (auf Rad), 1x Karabiner  
2.Tornisterfunktrupp d

M

 
  Funker (1 zugl.Tr.Führ.) (auf Rad), 2x Karabiner  
Summe Nachr.St.: 4 Unteroffiziere, 19 Mannschaften, 1 Pistole, 1 Kfz., 21 Fahrräder

c) Gefechtstroß

Z      
  Waffenmeister, 1x Pistole      
O      
  Hauptfeldwebel, Führer des Gefechtstrosses, 1x Pistole      
G
  Sanitätsunterofizier (im Pkw. für San.Pers.), 1x Pistole für Munition und Gerät, 1x Karabiner Feldkochunteroffizier, 1x Karabiner Verpflegungsunteroffizier, 1x Karabiner
M
  Waffenmeistergehilfen (1 zugl.Kw.Beifahr.), 2x Pistole Feldkoch (zugl.Kw.Beifahr.), 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Lkw., 3x Karabiner Kraftwagenfahrer für Lkw. (nur zust.für Stb.Radf.Sich.Btls. des Sich.Rgts.2.), 1x Karabiner
M    
  Fahrradschlosser (zugl. 2.Kw.Fahrer) Motorenschlosser (zugl. 2.Kw.Fahrer), 1x Karabiner    
 
  leichter Lkw. (2t), offen, für kl.Feldküche leichter Lkw. (2t), offen, für Wffm.- und San.Gerät leichter Lkw. (2t), offen, für Betriebsstoff leichter Lkw. (2t), offen, für für Munition
Summe Gef.Troß: 1 Beamter, 5 Unteroffiziere, 9 Mannschaften, 10 Karabiner, 5 Pistolen, 4 Kfz.

d) Verpflegungstroß (für das ganze Btl.)

G      
  Führer (auf le.Krad), 1x Karabiner      
M
  Kraftwagenfahrer für Lkw., 2x Karabiner  2.Kraftwagenfahrer, 2x Karabiner mittlerer Lkw. (3t),offen, für Verpflegung mittlerer Lkw. (3t),offen, für Verpflegung
Summe Verpfl.Troß: 1 Unteroffizier, 4 Mannschaften, 5 Karabiner, 2 Kfz., 1 Krad

e) Gepäcktroß

O      
  Bataillonsschreiber, 1x Pistole      
G      
  Führer, Rechnungsführer (zugl.Führer des Gep.Tr. des Btls.) (auf le.Krad), 1x Karabiner      
M
  Schreiber, 1x Karabiner Schuhmacher, 1x Karabiner Schneider (zugl.Kw.Beifahr.), 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Lkw., 1x Karabiner
       
  mittlerer Lkw. (3t),offen, für gepäck und Gerät      
Summe Gep.Troß: 2 Unteroffiziere, 4 Mannschaften, 5 Karabiner, 1 Pistole, 1 Kfz., 1 Krad

Zusammenstellung

  Offiziere Beamte Uffz. Mannsch. Karaniner Pistolen/ (MPi.) Kfz. Krad Fahrräder
Gruppe Fhr. 5 1 2 11 10 7 (2) 3 1 9
Nachr.St.     4 19 22 1 1   21
Gef.Troß   1 5 9 10 5 4    
Verpfl.Tr.     1 4 5   2 1  
Gep.Tr.     2 4 5 1 1 1  

Gesamt

5 2 14 47 52 14 (2) 11 3 30

Anmerkungen:

1) 3 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen.

2) Von den Stellengruppen "G" sind 2 Feldwebelstellen.

3) Die Einheit bildet einen Gasspürtrupp, bestehend aus 1 Führer und 3 Mann.

4) Ein Offizier ist mit der Wahrnehmung der Gasschutzaufgaben zu beauftragen.

5) Ein Unteroffizier ist als Gasschutzoffizier einzuteilen.

HOME            KStN-MAIN        Infanterieeinheiten