Stabsstaffel eines Kampfgeschwaders KStN 1164 (L) 1.1.1939

Offiziere Unteroffiziere Beamte Mannschaften
K
  Staffelführer,B, 1x Pistole
Z
Offizier z.b.V. (Hptm.od.Lt.),B, 1x Pistole Bildoffizier,B, 1x Pistole
a) Staffeltrupp
Allgem.Truppendienstpersonal
O  
Hauptfeldwebel, 1x Pistole
G
Rechnungsführer, 1x Pistole Schreiber, 1x Pistole
M
Schreiber, 1x Pistole
O  
Gerätverwalter (Flzg.) (Lagerpersonal), 1x Pistole
O
Fliegendes Personal, davon: 3 Flugzeugführer,F, 3 Bordfunker (Fliegerschützen),S, 3 Bordmechaniker (Fliegerschützen),S, 9x Pistole


Transportflugzeug (Ld.)
G
Kraftfahrpersonal, davon: 1 Kraftradfahrer, 2 Kraftwagenführer für Pkw., 3x Pistole 1 schweres Krad m.Beiwagen (o), 2 mittlere Pkw., offen od.geschl.(o) (dav.1 6sitzig)
Summe Staffeltrupp: 16 Unteroffiziere, 2 Mannschaften, 18 Pistolen, 3 Flugzeuge, 2 Pkw., 1 Krad m.Beiwg.
b) Fliegende Staffel
Z
Flugzeugführer,F, 2x Pistole Beobachter,B, 9x Pistole
O
7 Flugzeugführer,F, 7x Pistole 10 Bordfunker (Fliegerschützen),S, 10x Pistole 9 Bordmechaniker (Fliegerschützen),S, 9x Pistole




9 mittlere Kampfflugzeuge (8 als Aufklärungsflugzeuge, 1 als Führungsflugzeug)
Summe Fliegende Staffel: 11 Offiziere, 26 Unteroffiziere, 39 Pistolen, 9 Flugzeuge
c) Staffelwartungszug
O  
1 Flzg.Oberfeldwebel (zugl.Zugführer), 1 Fl.Waffenoberfeldwebel,1 Flzg.Bombenoberfeldwebel,1 Flzg.Funkoberfeldwebel, 1 Flzg.Bildpersonal
G
Fliegertechn.Personal, davon:  24 Flzg.Mechaniker (dav.12 1.Flzgwarte), 3 Flugmotorenschlosser, 2 Fl.Waffenpersonal, 4 Flzg. Bombenpersonal, 2 Flzg.Funkpersonal, 2 Flzg.Elektriker, 1 Flzg.Feinmechaniker, 4 Flzg.Bildpersonal (davopn 2 Auswerter, 2 Bildmechaniker), 2 Fallschirm- und Sicherheitsgerätpersonal, 49x Pistole
d) Staffelreserve
Z
Beobachter,B, 3x Pistole
O  
Flugzeugführer,F, 3x Pistole Bordfunker (Fliegerschützen),S, 3x Pistole Bordmechaniker (Fliegerschützen),S, 3x Pistole

3 mittlere Kampfflugzeuge
Gesamtstärke der Stabsstaffel eines Kampfgeschwaders: 17 Offiziere, 100 Unteroffiziere, 2 Mannschaften, 119 Pistolen, 15 Flugzeuge, 2 Pkw., 1 Krad m.Beiwg.


Erläuterungen

1.Nebenamtlich zu besetzende Stellen: 
a) Navigationsoffizier (f.Stab Kapfgeschwader)
b) Techn.Offizier

c) Waffen- und Munitionsoffizier

d) Funkoffizier

2.Gerätverwalter (Flzg.): Der Gerätverwalter (Flzg.) übernimmt die bucnmäßige Verwaltung des gesamten fliegerischen Geräts (d.h. der Flugzeuge mit der gesamten Bordausrüstung einschließlich Bordwaffen und Bordfunkgerät und der zugehörigen Vorratssachen.
3.Flugzeuge
Bei Zuteilung von Flugzeugen mit nur 3köpfiger Besatzung kommen die Planstellen der Bordmechaniker in Fortfall.
4.Flzg.Bildpersonal
Bei Belegung eines Horstes mit der Stabsstaffel ist für die Fliegerhorstkommandantur eine "verstärkte Fliegerhorst-Bildstelle" zuständig.
Stärke: 12 Flzg.Bildpersonal (fliegertechnisches Personal) (8 Uffz., 4 Mann), davon:
1 Bildoberfeldwebel
4 Photographen
5 Auswerter
2 Bildgerätwarte
Stellengruppen: 1 O, 7 G, 4 M)
In diesem Falle kommt die sonst für den Horst zuständige Bildstelle in Fortfall.

In dieser Stärkenachweisung sind alle bis zum 4.1.1939 verfügten Änderungen enthalten.

Home        KStN-Main        Luftwaffeneinheiten