K r i e g s e t a t 44

Begleit-Kompanie einer Panzerdivision

KStN 126 (1.2.1944)

Offiziere Unteroffiziere Mannschaften Beamte

a) Gruppe Führer

K      
  Kompanieführer, 1x MPi.      
Kompanietrupp
G  
  Führer (zugl.Gefechtsschreiber), 1x MPi. Kraftfahrzeugstaffelführer im Seitenwg.), 1x Karabiner Sanitätsunteroffizier (im Seitenwg.), 1x Pistole  
M

  Melder (zugl.Sprechfunker), 1x Karabiner Kradmelder (2 le.Krad 350cm, 2 Krad m.Seitenwg.), 4x Karabiner Kraftradfahrer für San.Uffz. (Krad m.Seitenwg.), 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw., 1x Karabiner
       
  leichter Pkw., gl. (4 sitzig)      
Summe: 1 Offizier, 3 Unteroffiziere, 7 Mannschaften, 8 Karabiner, 1 Pistole, 2 MPi., 2 Krad, 3 Krad m.Seitenwg.

b)1.(Schützen)-Zug

Z      
  Zugführer, 1x MPi.      
Zugtrupp
G      
  Führer*, 1x Karabiner      
M  
  Melder (zugl.Sprechfunker), 2x Karabiner Krankenträger, 1x Pistole Kraftwagenfahrer für Pkw., 2x Karabiner  
     
  leichter Pkw., gl. (4 sitzig) leichter Pkw., gl. (4 sitzig)    
3 Gruppen
G    
  Gruppenführer, 3x MPi. Stellv.Gruppenführer, 3x Karabiner**    
M
  M.G.Schützen und Schützen, 5x Karabiner, 4x Pistole, 2x l.M.G., 1x 8,8cm R Panzerbüchse 54 M.G.Schützen und Schützen, 5x Karabiner, 4x Pistole, 2x l.M.G., 1x 8,8cm R Panzerbüchse 54 M.G.Schützen und Schützen, 5x Karabiner, 4x Pistole, 2x l.M.G., 1x 8,8cm R Panzerbüchse 54 Kraftwagenfahrer für Lkw., 3x Karabiner
   
  Lkw. 2t, offen, gl. Lkw. 2t, offen, gl. Lkw. 2t, offen, gl.  
4. (s.M.G.) Gruppe
G      
  Gewehrführer (1 zugl.Gruppenführer), 2x MPi.      
M
  M.G.Schützen, 3x Karabiner, 2x Pistole, 1x s.M.G. M.G.Schützen, 3x Karabiner, 2x Pistole, 1x s.M.G. Kraftwagenfahrer für Lkw., 1x Karabiner Lkw. 2t, offen, gl.
5. (Gr.W.) Gruppe
G    
  Gruppenführer, 1x MPi. Truppführer, 2x Pistole    
M  
  Granatwerferschützen (2 zugl.Werferführer, 2 zugl.Fernsprecher), 3x Karabiner, 3x Pistole, 1x 8cm Gr.W.34 Granatwerferschützen (2 zugl.Werferführer, 2 zugl.Fernsprecher), 3x Karabiner, 3x Pistole, 1x 8cm Gr.W.34 Kraftwagenfahrer für Lkw., 2x Karabiner  
     
  Lkw. 2t, offen, gl. Lkw. 2t, offen, gl.    
Summe: 1 Offizier, 12 Unteroffiziere, 60 Mannschaften, 41 Karabiner, 3 Panzerbüchsen, 25 Pistolen, 7 MPi., 6 l.M.G., 2 s.M.G., 2 Gr.W., 8 Kfz.,

c) 2. (schw.Panz.Jäg.) Zug

O      
  Zugführer, 1x MPi.      
Zugtrupp
G      
  Beobachtungsunteroffizier, Tr.Führ.(im Seitenwg.), 1x MPi.      
M
  Melder (zugl.Sprechfunker), 1x Karabiner Kradmelder (Krad m.Seitenwg.), 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw., 1x Karabiner leichter Pkw., gl. (4 sitzig)
Zug
G      
  Geschützführer, 3x MPi.      
M  
  Schützen (3 zugl.le.M.G.Schützen, 1 für Munition, zugl. 2.Kw.Fahr.für Lkw.), 10x Karabiner, 9x Pistole Kraftwagenfahrer (1 für Lkw, 3 für Zgkw.), 4x Karabiner  
   
  Panzerjägerkanone (7,5cm Pak 4) oder (7,5cm Pak 97/38) oder (7,62cm Pak 36) (Kraftzug) Panzerjägerkanone (7,5cm Pak 4) oder (7,5cm Pak 97/38) oder (7,62cm Pak 36) (Kraftzug) Panzerjägerkanone (7,5cm Pak 4) oder (7,5cm Pak 97/38) oder (7,62cm Pak 36) (Kraftzug)  
 
  Gleiskettenlastkraftwagen 2t, offen (Sd.Kfz.3) Gleiskettenlastkraftwagen 2t, offen (Sd.Kfz.3) Gleiskettenlastkraftwagen 2t, offen (Sd.Kfz.3) Lkw.3t, offen, gl.
Summe: 5 Unteroffiziere, 26 Mannschaften, 17 Karabiner, 9 Pistolen, 5 MPi., 3 l.M.G., 3 Pak, 5 Kfz., 1 Krad m.Seitenwg.

d.) 3. (Fla.) Zug

O      
  Zugführer, 1x MPi.      
Zugtrupp
G      
  Halbzugführer, 1x Pistole      
M
  Melder für Luftspäh- Warndienst, 1x Karabiner Kradmelder (Kettenkrad) (Sd.Kfz.2), 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw., 1x Karabiner leichter Pkw., gl. (4 sitzig)
Zug
G      
  Geschützführer (zugl.Bedienung), 4x Pistole      
M
  Schützen, 6x Karabiner, 6x Pistole für Entfernungsmesser, 2x Pistole Kraftwagenfahrer für Zgkw., 6x Karabiner
 
  Selbstfahrlafette (Sd.Kfz.10/4) Selbstfahrlafette (Sd.Kfz.10/4) Selbstfahrlafette (Sd.Kfz.10/4) Selbstfahrlafette (Sd.Kfz.10/4)
 

 
  Sd.Kfz.10 für Munition Sd.Kfz.10 für Munition Anhänger (1achs) (Sd.Ah.51)  
Summe: 6 Unteroffiziere, 23 Mannschaften, 15 Karabiner, 13 Pistolen, 1 MPi., 6 Zgkw., 4 Anh., 1 Kettenkrad

e) 4. (Erkunder) Zug

Z      
  Zugführer, 1x MPi.      
Zugtrupp
G      
  Führer, 1x Pistole      
M
  Melder, 1x Karabiner Kradmelder (Krad m.Seitenwg.), 3x Karabiner Krankenträger (im Gefechtskw.), 1x Pistole Kraftwagenfahrer für Pkw., 2x Karabiner
     
  leichter Pkw., gl. (4 sitzig) (als Gefechtskraftwagen) leichter Pkw., gl. (4 sitzig)    
3 Gruppen
G      
  Gruppenführer, (im Seitenwg.), 3x MPi.      
M

  Kraftradschützen (Davon 4 M.G.Schützen), 3x Karabiner, 4x Pistole, 2x l.M.G. Kraftradschützen (Davon 4 M.G.Schützen), 3x Karabiner, 4x Pistole, 2x l.M.G. Kraftradschützen (Davon 4 M.G.Schützen), 3x Karabiner, 4x Pistole, 2x l.M.G. Kraftradfahrer (Krad m.Seitenwg.), 18x Karabiner
 

 
  18 Krad mit Seitenwg.  
Summe: 1 Offizier, 4 Unteroffiziere, 46 Mannschaften, 33 Karabiner, 14 Pistolen, 4 MPi., 6 l.M.G., 2 Kfz., 21 Krad m.Seitenwg.

f) Gefechtstroß

O    
  Hauptfeldwebel, Führer, 1x Pistole Waffenunteroffizier (Wffm.), 1x Pistole    
G    
  Gerätunteroffizier, 1x Karabiner Feldkochunteroffizier (zugl.Kw.Beifahr.), 1x Karabiner    
M
  Waffenmeistergehilfen (zugl. 2.Kw.Fahr. für Lkw.), 2x Karabiner Schreiber, 1x Karabiner Feldkoch, 1x Karabiner Kraftwagenfahrer (1 für Pkw., 3 für Lkw.), 4x Karabiner
 
  leichter Pkw., gl. (4 sitzig) Lkw. (3t),offen, gl., für Betriebsstoff Lkw. (3t),offen, gl., für Betriebsstoff Lkw. (3t),offen, gl., für gr.Feldkochherd
Summe: 4 Unteroffiziere, 8 Mannschaften, 10 Karabiner, 2 Pistolen, 4 Kfz.

g) Kfz.Instandsetzungstrupp

O  
  Schirrmeister (K) Führer (Im Seitenwg.), 1x Pistole  
M
  Kfz.Motorenschlosser,  (1 zugl. Kw.Fahr. für Lkw.), 2x Karabiner Kraftradfahrer (zugl.Kfz.Motorenschlosser) (Krad m.Seitenwg.), 1x Karabiner
   
  Lkw. 2t, offen, gl. (mit Ausstattung für Kfz.I-Trupp) (Kfz.2/40 rechnet an)  
Summe: 1 Unteroffiziere, 3 Mannschaften, 3 Karabiner, 1 Pistole, 1 Kfz., 1 Krad m.Seitenwg.

h) Verpflegungstroß

G    
  Führer, 1x Karabiner    
M
  für Verpflegung (zugl.Kw.Beifahr.), 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Lkw., 1x Karabiner Lkw. (3t),offen
Summe: 1 Unteroffizier, 2 Mannschaften, 3 Karabiner, 1 Kfz.

i) Gepäcktroß

G    
  Rechnungsführer, Führer, 1x Karabiner    
M
  Schuhmacher (ev.Kw. Beifahr.), 1x Karabiner Schneider (ev.Kw. Beifahr.), 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Lkw., 2x Karabiner
   
  Lastkraftwagen 3t, offen, für Gepäck und Gerät Lastkraftwagen 3t, offen, für Gepäck und Gerät  
Summe: 1 Unteroffizier, 4 Mannschaften, 5 Karabiner, 2 Lkw.

Zusammenstellung

  Offz. Uffz. Mannsch. Karabiner/(Pz.Bü.) Pistolen/MPi.) l.M.G. Kfz./(Anh.) Krad/(Beiwg.)/[Kett.Krad]
Gr.Führ. 1 3 7 8 1 (2)   1 5 (3)
1.Zug 1 12 60 41 (3) 25 (7) 2 8  
2.Zug   5 26 17 9 (5) 3 5 1 (1)
3.Zug   6 23 15 13 (1) 4 6 (4) [1]
4.Zug 1 4 46 33 14 (4)   2 21 (21)
Gef.Tr.   4 8 10 2   4  
Kfz-I.Tr.   1 3 3 1   1 1 (1)
Verpfl.Tr.   1 2 3     1  
Gep.Tr.   1 4 5     2  

Summe

3  37 179 135 (3) 65 (19) 9 30 (4) 28 (26) [1]

Anmerkungen:

1) 10 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen.

2) Von den Stellengruppen "G" sind: 3 Oberfeldwebelstellen, 5 Feldwebelstellen.

3) Die Einheit bildet einen Gasspürtrupp, bestehend aus 1 Führer und 3 Mann.

4) Ein Unteroffizier ist als Gasschutzunteroffizier einzuteilen.

5) Von den 119 "M"-Stellen sind in den befohlenen Gebieten 9 mit Hilfswilligen im Troß zu besetzen. Die Wahl der Stellen bleibt dem Führer der Einheit überlassen.

* ausgerüstet mit Zielfernrohrgewehr

** ausgerüstet mit Gewehr 41

Home        KStN-Main        Infanterieeinheiten