Schützenkompanie c (LL)
K.St.N.131c (LL) (1.2.1941)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
I.Fliegende Staffel
a) Gruppe Führer
K |
![]() ![]() |
||
Kompanieführer (auf Rad), 1x Pistole, 1x MPi. | |||
Kompanietrupp | |||
G |
![]() |
![]() |
|
Führer des Kp.Tr., 1x Karabiner | Verbindungsunteroffizier, 1x Karabiner | ||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Melder (1 zugl.Hornist, 1 zugl.Blinkdienst), 4x Karabiner | |||
Spähtrupp | |||
G |
![]() ![]() |
||
Führer (auf Rad), 1x MPi. | |||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
||
Schützen (auf Rad), 5x Karabiner | |||
Panzerabwehrbüchsentrupp | |||
G |
![]() |
||
Führer, 1x Karabiner | |||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
Schützen für Panzerabwehrbüchsen, 3x Pistole, 3x Panzerbüchse | Schützen für Munition, 3x Karabiner | ||
Summe: 1 Offizier, 4 Unteroffiziere, 15 Mannschaften, 15 Karabiner, 3 Pz.Abw.Bü., 4 Pistolen, 2 MPi., 7 Fahrräder |
b) 1.Zug
Z |
![]() |
|||
Zugführer, 1x Pistole, 1x MPi. | ||||
Zugtrupp | ||||
G |
![]() |
|||
Führer des Zugtrupps und stellv.Zugführer, 1x Karabiner | ||||
M |
![]() ![]() ![]() |
|||
Melder (1 zugl.Hornist) (1 zugl.für den Blinkdienst), 3x Karabiner | ||||
4 Gruppen | ||||
G |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Gruppenführer, 1x MPi | ||||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Schützen und M.G.Schützen, 7x Karabiner, 2x Pistole, 1x l.M.G. | Schützen und M.G.Schützen, 7x Karabiner, 2x Pistole, 1x l.M.G. | |||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Schützen und M.G.Schützen, 7x Karabiner, 2x Pistole, 1x l.M.G. | Schützen und M.G.Schützen, 6x Karabiner, 2x Pistole, 1x l.M.G., Karren für Handzug für Munition | |||
leichter Granatwerfertrupp | ||||
G |
![]() |
|||
Führer, 1x Karabiner | ||||
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
||
Granatwerferschützen, 2x Pistole, 1x le.Gr.Wf. | Karren für Handzug (für Mun. und Gerät) | |||
Summe: 1 Offizier, 6 Unteroffiziere, 40 Mannschaften, 32 Karabiner, 11 Pistolen, 5 MPi., 4 l.M.G., 1 l.Gr.Wf., 2 unbesp.Fahrzeuge |
c) 2.Zug wie 1.
d) 3.Zug wie 1.
d) Gefechtsstaffel
G |
![]() |
![]() |
Gerätunteroffizier, 1x Karabiner | Sanitätsunteroffizier, 1x Pistole | |
M |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Krankenträger, 4x Pistole | Waffenmeistergehilfe, 1x Pistole | |
Summe: 2 Uffz., 5 Mannschaften, 1 Karabiner, 6 Pistolen |
Zusammenstellung I.Fliegende Staffel
Offiziere | Uffz. | Mannsch. | Karabiner | Pz.Bü. | Pistolen | MPi. | le.M.G. | le.Gr.Wf. | unbesp. Fhrzge. | Räder | |
Grp.Fhr. | 1 | 4 | 15 | 15 | 3 | 4 | 2 | 7 | |||
1.Zug | 1 | 6 | 40 | 32 | 11 | 5 | 4 | 1 | 2 | ||
2.Zug | 1 | 6 | 40 | 32 | 11 | 5 | 4 | 1 | 2 | ||
3.Zug | 1 | 6 | 40 | 32 | 11 | 5 | 4 | 1 | 2 | ||
Gef.St. | 2 | 5 | 1 | 6 | |||||||
Gesamt |
4 | 24 | 140 | 112 | 3 | 43 | 17 | 12 | 3 | 6 | 7 |
II.Erdstaffel
a) Gefechtstroß
O |
![]() ![]() |
|||
Hauptfeldwebel (auf Rad), 1x Pistole | ||||
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schützen (zugl.Wg.Begl. für Gefechtswagen), 3x Karabiner | Schreiber (auf Rad), 1x Karabiner | Pferdeführer für Vorratspferd, 1x Karabiner | Fahrer vom Sattel, 4x Karabiner | |
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
Fahrer vom Bock, 3x Karabiner | Köche (1 zugl.Wg.Begl.), 3x Karabiner | Pferdewärter für 1 Offz.Pfd. (aus Kp.Tr.), 1x Karabiner | ||
![]() |
![]() |
|||
zweispg.großer Gefechtswagen (Hf.7/11) | zweispg.großer Gefechtswagen (Hf.7/11) | |||
![]() |
![]() |
![]() ![]()
|
||
zweispg.großer Gefechtswagen (Hf.7/11) | vierspg.leichter Feldwagen | leichte Zugpferde für Feldwagen | ||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
vierspg.große Feldküche (Hf.11 oder Hf.13) | 2 leichte, 2 schwere Zugpferde für Feldküche | |||
Summe: 1 Unteroffizier, 15 Mannschaften, 1 Reitpferd, 7 le.Zugpferde, 8 s.Zugpferde, 15 Karabiner, 1 Pistolen, 5 besp.Fahrzeuge, 2 Fahrräder |
b) Verpflegungstroß
Staffel I (fußt auf Staffel II beim Stb.Inf.Btls.)
M |
|
|
|
![]() ![]() |
für Verpflegung, Führer (zugl.Wg.Begl.), 1x Karabiner | Fahrer vom Bock, 1x Karabiner | zweispg.Verpflegungswagen (landesübl.Ersatz für Hf.1) | leichte Zugpferde für Verpflegungswagen |
c) Gepäcktroß
G |
![]() |
|||
Rechungsführer, Führer, 1x Karabiner | ||||
M |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schneider (ev.Kw.Beifahr.), 1x Karabiner | Schuhmacher (ev.Kw.Beifahr.), 1x Karabiner | Kraftwagenfahrer für Lkw., 1x Karabiner | mittlerer Lkw. (3t), offen, für Gerät und Gepäck | |
Summe: 1 Unteroffizier, 3 Mannschaften, 4 Karabiner, 1 Kfz. |
d) (mot) Troß für Sondergerät
M |
|
|
|
Kraftwagenfahrer für Lkw., 1x Karabiner | 2.Kraftwagenfahrer, 1x Karabiner | mittlerer Lkw. (3t), offen, für Sondergerät |
Zusammenstellung II.Erdstaffel
Uffz. | Mannsch. | Reitpferde | le.Zugpfd. | s.Zugpfd. | Karabiner | Pistolen | besp.Fhrzge. | Kfz. | Fahrräder | |
Gef.Tr. | 1 | 15 | 1 | 7 | 8 | 15 | 1 | 5 | 2 | |
Verpfl.Tr. | 2 | 2 | 2 | 1 | ||||||
Gep.Tr. | 1 | 3 | 4 | 1 | ||||||
mot.Tr. | 2 | 2 | 1 | |||||||
Gesamt |
2 | 22 | 1 | 9 | 8 | 23 | 1 | 6 | 2 | 2 |
Zusammenstellung
Offz. | Uffz. | Mannsch. | Reitpfd. | le.Zugpfd. | s.Zugpfd. | Karabiner (PzBü) | Pistolen (MPi) | le.M.G. | Gr.Wf. | besp. (unbesp.) Fhrzge. | Kfz. | Fahr- räder | |
I.Fl.St. | 4 | 24 | 140 | 112 (3) | 43 (17) | 12 | 3 | (6) | 7 | ||||
II.Erd-St. | 2 | 22 | 1 | 9 | 8 | 23 | 1 | 6 | 2 | 2 | |||
Gesamt |
4 | 26 | 162 | 1 | 9 | 8 | 135 (3) | 44 (17) | 12 | 3 | 6 (6) | 2 | 9 |
Anmerkungen:
1) 6 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen.
2) Von den Stellengruppen "G" sind 5 Feldwebelstellen.
3) Die Einheit bildet einen Gasspürtrupp, bestehend aus 1 Führer und 3 Mann.
4) 1 Offizier ist mit der Wahrnehmung der Gasschutzaufgaben zu beauftragen.
Home KStN-Main Infanterieeinheiten