Teileinheit

Gebirgsjäger-Pionierzug

K.St.N.145 (1.11.1941)

Offiziere Unteroffiziere Mannschaften Beamte

 

Z

   
  Zugführer, 1x Pistole, 1x MPi., Bergreitpferd    
Zugtrupp
G    
  z.b.V., 1x Karabiner    
O    
  Schirrmeister (P), 1x Pistole    
M
  Melder (zugl.für Blinkdienst), 4x Karabiner Pferdewärter für 1 Offz.Pfd., 1x Karabiner Sanitätssoldat, 1x Pistole
4 Gruppen
G    
  Unteroffiziere, Gruppenführer, 4x MPi.    
M
  Pioniere und le.M.G.Schützen, 7x Karabiner, 2x Pistole, 1x l.M.G. Pioniere und le.M.G.Schützen, 7x Karabiner, 2x Pistole, 1x l.M.G.
M
  Pioniere und le.M.G.Schützen, 7x Karabiner, 2x Pistole, 1x l.M.G. Pioniere und le.M.G.Schützen, 7x Karabiner, 2x Pistole, 1x l.M.G.
M
  Tragtierführer (2 zugl.Beschlagschmiede), 21x Karabiner, 2x Pistole
 
  Tragtiere für le.M.G. und Munition Tragtiere für Munition, Spreng- und Nahkampfmittel
 
  Tragtiere für Pioniergerät
 
  Tragtiere für Munition für l.M.G. Tragtiere für Wasser, Futter und Verpflegung
Gesamt: 1 Offizier, 6 Unteroffiziere, 65 Mannschaften, 1 Bergreitpferd, 23 Tragtiere, 55 Karabiner, 13 Pistolen, 5 MPi., 4 l.M.G.

Anmerkungen:

1) 2 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen.

2) Von den Stellengruppen "G" sind 1 Oberfeldwebelstelle, 1 Feldwebelstelle.

3) Diese Einheit gehört wirtschaftlich zur Einheit K.St.N.Nr.143.

4) Die Einheit bildet einen Gasspürtrupp, bestehend aus 1 Führer und 3 Mann.

Home        KStN-Main        Infanterieeinheiten