Maschinengewehrkompanie b
KStN 151b (1.10.1937)
Offiziere | Unteroffiziere | Mannschaften | Beamte |
a) Gruppe Führer
K |
![]() ![]() |
|||
Kompanieführer, 1x Pistole | ||||
Kompanietrupp | ||||
G |
![]() |
![]() |
||
Führer (zugl.für Mess- und Wetterdienst), 1x Pistole | Futtermeister (zugl.Führer der Fahrzeugstaffel), 1x Karabiner | |||
M |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]()
|
![]() |
Meldereiter (1 zuglHornist, 1 zugl. Scherenfernrohrträger), 1x Pistole, 1x Karabiner | Melder, 2x Karabiner | Radfahrer, 2x Karabiner | ber.Pferdewärter für 2 Offz.Pferde, 1x Karabiner | |
Summe Gruppe Führer: 1 Offizier, 2 Unteroffiziere, 7 Mannschaften, 6 Reitpferde, 7 Karabiner, 3 Pistolen |
b) Nachrichtenstaffel
G |
![]() ![]() |
|
Fernsprecher, Staffelführer, 1x Pistole | ||
M |
![]() |
|
Fahrer vom Bock, 1x Karabiner | ||
![]() |
![]() ![]() |
|
zweispg. Nachrichtengerätewagen (Hf.1/1) | s.Zugpferde für Hf.1/1 | |
1.kleiner Fernsprechtrupp a | ||
M |
![]() ![]() ![]() |
|
Fernsprecher (1 zugl.Tr.Führ.), 3x Karabiner | ||
2.kleiner Fernsprechtrupp a wie 1. | ||
3.kleiner Fernsprechtrupp a wie 1. | ||
Summe Nachr.Staffel: 1 Unteroffizier, 10 Mannschaften, 2 s.Zugpferde, 10 Karabiner, 1 Pistole, 1 besp.Fahrzeug, 1 Fahrrad |
c) 1.Zug (s.M.G.)
in zwei Halbzüge teilbar
Z |
![]() |
||
Zugführer, 1x Pistole | |||
Zugtrupp | |||
G |
|
||
Richtkreisunteroffizier (1 zugl. Halbzugführer), 2x Pistole | |||
M |
|
|
|
für Entfernungsmesser, 2x Pistole | Meldereiter (1 zugl.Pfd.Wärter für 1 Offz.Pfd.), 2x Karabiner (wirklich 2 Pferde?) | Melder, 2x Karabiner | |
Zug | |||
G |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Gewehrführer, 4x Pistolen | |||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Richtschützen, 4x Pistolen | |||
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
M.G.Schützen, 3x Karabiner, 1x Pistole | M.G.Schützen, 3x Karabiner, 1x Pistole | M.G.Schützen, 3x Karabiner, 1x Pistole | |
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
M.G.Schützen, 3x Karabiner, 1x Pistole | Fahrer vom Bock, 4x Karabiner | ||
![]() ![]() |
![]() |
||
zweispg.Maschinengewehrwagen (s) (If.3 oder If.5), 4 le.Zugpferde | zweispg.Munitionswagen (Hf.1) | ||
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
le.Zugpferde für Hf.1 | zweispg.Munitionswagen (Hf.1) | le.Zugpferde für Hf.1 | |
Summe 1.Zug (s.M.G.): 1 Offizier, 6 Unteroffiziere, 30 Mann, 8 le.Zugpferde, 7 Reitpferde, 20 Karabiner, 17 Pistolen, 4 s.M.G., 4 besp. Fahrzeuge |
d) 2.Zug (s.M.G.) wie 1.Zug
e) 3.Zug (s.Gr.W.)
Z |
![]() |
|||
Zugführer, 1x Pistole | ||||
Zugtrupp | ||||
G |
![]() |
|||
Unteroffizier z.b.V., 1x Pistole | ||||
M |
![]() ![]() ![]() |
|||
Melder (1 zugl. Pferdewärter), 3x Karabiner | ||||
3 Gruppen | ||||
G |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Gruppenführer, 3x Pistolen | Truppführer, 6x Pistolen | |||
M |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
für Entfernungsmesser, 3x Karabiner | Fernsprecher (für 6 Fernsprechstellen), 6x Karabiner | Granatwerferschützen (1 zugl.Werferführer), 3x Karabiner, 3x Pistolen, 1 s.Gr.W. | Granatwerferschützen (1 zugl.Werferführer), 3x Karabiner, 3x Pistolen, 1 s.Gr.W. | |
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Granatwerferschützen (1 zugl.Werferführer), 3x Karabiner, 3x Pistolen, 1 s.Gr.W. | Granatwerferschützen (1 zugl.Werferführer), 3x Karabiner, 3x Pistolen, 1 s.Gr.W. | Granatwerferschützen (1 zugl.Werferführer), 3x Karabiner, 3x Pistolen, 1 s.Gr.W. | Granatwerferschützen (1 zugl.Werferführer), 3x Karabiner, 3x Pistolen, 1 s.Gr.W. | |
M |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
||
Pferdeführer für If.9, 6x Karabiner | Fahrer vom Bock, 3x Karabiner | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gefechtskarren für s.Gr.W. (If.9), 1 le.Zugpferd | Gefechtskarren für s.Gr.W. (If.9), 1 le.Zugpferd | Gefechtskarren für s.Gr.W. (If.9), 1 le.Zugpferd | Gefechtskarren für s.Gr.W. (If.9), 1 le.Zugpferd | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gefechtskarren für s.Gr.W. (If.9), 1 le.Zugpferd | Gefechtskarren für s.Gr.W. (If.9), 1 le.Zugpferd | zweispg.leichte Feldwagen für Munition | zweispg.leichte Feldwagen für Munition | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
zweispg.leichte Feldwagen für Munition | le.Zugpferde für le.Feldwagen | le.Zugpferde für le.Feldwagen | le.Zugpferde für le.Feldwagen | |
Summe 3.Zug (s.Gr.W.): 1 Offizier, 10 Unteroffiziere, 57 Mann, 12 le.Zugpferde, 1 Reitpferd, 36 Karabiner. 32 Pistolen, 6 s.Gr.W., 9 besp. Fahrzeuge |
f) Gefechtstross
O |
![]() |
|||
Führer, 1x Pistole | ||||
G |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geräteunteroffizier (zugl. Gasuffz., 1x Karabiner | Waffenunteroffizier (Wffm.), 1x Pistole | Fahnenschmied, 1x Pistole | Sanitätsunteroffizier, 1x Pistole | |
M |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Fahrer vom Bock, 1x Karabiner | Waffenmeistergehilfen, 2x Pistolen | Beschlagschmied, 1x Pistole | Köche (1 zugl.Wg.Begl.), 2x Karabiner | |
![]() |
![]() ![]() |
|||
besp.Feldküche (Hf.11 oder Hf.13) | schw.Zugpferde für Feldküche | |||
Summe Gefechtstross: 5 Unteroffiziere, 6 Mannschaften, 2 s.Zugpferde, 2 Reitpferde, 4 Karabiner, 7 Pistolen, 1 besp.Fahrzeug, 3 Räder |
g) Verpflegungstross
(fusst auf Staffel II beim Stab Inf.Btls.)
M |
|
|
|
Rechnungsführer, 1x Karabiner | Verpflegungsmann, Führer (zugl.Wg.Begl.), 1x Karabiner | Fahrer vom Bock, 1x Karabiner | |
![]() |
![]() ![]() |
||
zweispg.Verpflegungswagen (landesübl.Ersatz f.Hf.1) | le.Zugpferde für Verpflegungswagen | ||
Summe Verpflegungstross: 3 Mann, 3 Karabiner, 2 le.Zugpferde, 1 besp.Fahrzeug |
Zusammenstellung
Offiziere | Unter- offiziere | Mann- schaften | s.Zugpferde | le.Zug- pferde | Reitpferde | Karabiner | Pistolen | s.M.G. | s.Gr.W. | besp. Fahrzeuge | Räder | |
Gruppe Führer | 1 | 2 | 7 | 6 | 7 | 3 | 2 | |||||
Nachr. Staffel | 1 | 10 | 2 | 10 | 1 | 1 | 1 | |||||
1.Zug (s.M.G.) | 1 | 6 | 30 | 8 | 7 | 20 | 17 | 4 | 4 | |||
2.Zug (s.M.G.) | 1 | 6 | 30 | 8 | 7 | 20 | 17 | 4 | 4 | |||
3.Zug (s.Gr.W.) | 1 | 10 | 57 | 12 | 1 | 36 | 32 | 6 | 9 | |||
Gefechts- tross | 5 | 6 | 2 | 2 | 4 | 7 | 1 | 3 | ||||
Verpfl. Tross | 3 | 2 | 3 | 1 | ||||||||
GESAMT | 4 | 30 | 143 | 4 | 30 | 23 | 100 | 77 | 8 | 6 | 20 | 6 |
Anmerkungen:
8 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg.zu bestimmen