Maschinengewehrkompanie c (mot) einer

Infanteriedivision (mot)

KStN 161c (1.11.1941)

Offiziere Unteroffiziere Mannschaften Beamte

a) Gruppe Führer

K

     
  Kompanieführer, 1x Pistole, 1x MPi.      
Kompanietrupp
G
  Führer (zugl. für Meß- und Wetterdienst), 1x Pistole Beobachtungsunteroffizier (Scherenfernrohrträger), 1x Pistole Führer der Kraftfahrzeugstaffel (im Beiwg.), 1x Karabiner Sanitätsunteroffizier (im Beiwg.), 1x Pistole
M
 
  Melder (zugl. für 2 Satz kl.Fernsprechgerät) (3 im Pkw., 1 auf Begl.Sitz) (zugl. für Feldfunksprecher b), 4x Karabiner Kraftradfahrer als Melder (1 zugl. Hornist) (3 m.Krad, 2 s.Krad m.Beiwg.) (2 zugl. für Feldfunksprecher b), 5x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw., 2x Karabiner  
     
  mittlerer gl. Pkw. mit Gerätkasten (Kfz.15) mittlerer gl. Pkw. mit Gerätkasten (Kfz.15)    
Summe: 1 Offizier, 4 Unteroffiziere, 11 Mannschaften, 12 Karabiner, 4 Pistolen, 1 MPi., 2 Kfz., 2 m.Krad, 3 s.Krad m.Beiwg.

b) 1. (s.M.G.) Zug

(in 2 Gruppen und Verstärkungsgruppe teilbar)

Z

   
  Zugführer, 1x Pistole, 1x MPI.    
Zugtrupp
G    
  Gruppenführer (zugl. für Richtkreise), 2x Pistole    

M

  Melder, 2x Karabiner für Entfernungsmesser (1 im Beiwg.), 2x Pistole Kraftradfahrer als Melder (s.Krad m.Beiwg.), 1x Karabiner
   
  Kraftwagenfahrer für Pkw., 1x Karabiner mittlerer gl. Pkw. mit Gerätkasten (Kfz.15)  
6 s.M.G.
G    
  Gewehrführer (2 für Verstärkungs-M.G.), 6x Pistole    
M
  Richtschützen (2 für Verstärkungs-MG), 6x Pistole s.M.G.Schützen (7 für Verstärkungs-MG), 12x Karabiner, 7x Pistole, 4x MPi. Waffenmeistergehilfe, 1x Pistole
M
  Kraftwagenfahrer für Lkw., 3x Karabiner schwere Maschinengewehre (2 zur Verstärkung)
 
  mittlerer Lkw. (3t) offen, für Mannsch.Transp. mittlerer Lkw. (3t) offen, für Mannsch.Transp. mittlerer Lkw. (3t) offen, für Verstärkungs-M.G.
Summe: 1 Offizier, 8 Unteroffiziere, 39 Mannschaften, 19 Karabiner, 25 Pistolen, 5 MPi., 6 s.M.G., 4 Kfz., 1 s.Krad m.Beiwg.

c) 2. (s.M.G.) Zug wie 1.

d) 3. (s.Gr.W.) Zug

Z

   
  Zugführer, 1x Pistole, 1x MPI.    
Zugtrupp
G    
  Unteroffizier z.b.V., 1x Pistole    

M

  Melder, 2x Karabiner Kraftradfahrer als Melder (m.Krad), 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw., 1x Karabiner
     
  mittlerer gl.Pkw. (Kfz.11)    
6 s.Gr.W.
G  
  Gruppenführer, 3x MPi. Truppführer, 6x Pistole  
M
  für Entfernungsmesser, 3x Pistole Granatwerferschützen (6 zugl. Werferführer) (6 zugl. für 3 Satz kl.Fernsprechgerät), 18x Pistole, 18x Karabiner Waffenmeistergehilfe, 1x Pistole
M
  Kraftwagenfahrer für Lkw., 3x Karabiner Kraftradfahrer als Melder (m.Krad), 3x Karabiner  
 
  mittl.Lkw. (3t) offen, für Mannschaftstransport mittl.Lkw. (3t) offen, für Mannschaftstransport mittl.Lkw. (3t) offen, für Mannschaftstransport
 
  mittl.Lkw. (3t) offen, für Mannschaftstransport mittl.Lkw. (3t) offen, für Mannschaftstransport mittl.Lkw. (3t) offen, für Mannschaftstransport
Summe: 1 Offizier, 10 Unteroffiziere, 53 Mannschaften, 31 Karabiner, 30 Pistolen, 4 MPi., 6 s.Gr.W., 7 Kfz., 4 m.Krad

e) 4. (Panz.Jäg.) Zug (3,7cm Pak)

Z

   
  Zugführer, 1x Pistole, 1x MPI.    
Zugtrupp
G    
  Beobachtungsunteroffizier (im Beiwg.), Führer, 1x Pistole    

M

  Entfernungsmeßmann, 1x Pistole Waffenmeistergehilfe (im Beiwg.), 1x Pistole Kraftradfahrer als Melder (1 m.Krad, 1 s.Krad m.Beiwg.), 2x Karabiner
   
  Kraftwagenfahrer für Pkw., 1x Karabiner leichter gl.Lkw (A-Typ) (Kfz.69) (zugl. für Muniiton)  
Zug
G  
  Geschützführer, 3x Pistole M.G.Führer, 1x Pistole  
M
  Schützen, 6x Karabiner, 6x Pistole M.G.Schützen, 2x Pistole, 1x le.M.G. Munitionsschützen, 2x Karabiner
M
  Waffenmeistergehilfe, 1x Pistole Kraftwagenfahrer für Lkw., 4x Karabiner leichter gl.Lkw., A-Typ (Kfz.69) für Munition und le.M.G.
 
  leichter gl.Lkw., A-Typ (Kfz.69) leichter gl.Lkw., A-Typ (Kfz.69) leichter gl.Lkw., A-Typ (Kfz.69)
     
  Geschütze (3,7cm Pak für Kraftzug)    
Summe: 1 Offizier, 5 Unteroffiziere, 26 Mannschaften, 15 Karabiner, 17 Pistolen, 1 MPi., 1 le.m.G., 3 Pak 3,7cm, 5 Kfz., 1 m.Krad, 1 s.Krad m.Beiwg.

 

f) Gefechtstross I

(Gefechtstroß II bei Btls.Stab)

O    
  Hauptfeldwebel, Führer, 1x Pistole Waffenunteroffizier (Wffm.), 1x Pistole    
G    
  Gerätunteroffizier, 1x Karabiner Feldkochunteroffizier, 1x Karabiner    
M
  Schreiber, 1x Karabiner Kraftwagenfahrer (1 für Pkw., 2 für Lkw.), 3x karabiner 2.Kraftwagenfahrer für Lkw. für Betriebsstoff, 1x Karabiner Feldkoch (zugl. 2.Kw.Fahr.), 1x Karabiner
M  
  leichter Pkw. leichter Lkw. (2t), offen, für Betriebsstoff mittlerer Lkw. (3t), offen, für gr. Feldkochherd  
Summe: 4 Unteroffiziere, 6 Mannschaften, 8 Karabiner, 2 Pistolen, 3 Kfz.

g) Kfz.Instandsetzungstrupp

O    
  Schirrmeister (K), Führer (im Beiwg.), 1x Pistole    
M
  Kraftradfahrer (s.Krad m.Beiwg.) (Motorenschlosser), 1x Karabiner Motorenschlosser, 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw. (Motorenschlosser), 1x Karabiner
M    
  kleiner Instandsetzungskraftwagen (Kfz.2/40)    
Summe: 1 Unteroffizier, 3 Mannschaften, 3 Karabiner, 1 Pistole, 1 Kfz., 1 s.Krad m.Beiwg.

 h) Gepäcktroß

G    
  Rechnungsführer, Führer, 1x Karabiner    

M

  Kraftwagenfahrer für Lkw., 1x Karabiner Schneider, 1x Karabiner Schuhmacher, 1x Karabiner
     
  mittlerer Lkw. (3t), offen, für Gepäck und Gerät    
Summe: 1 Unteroffizier, 3 Mannschaften, 4 Karabiner, 1 Kfz.

Zusammenstellung

  Offiziere Uffz. Mannsch. Karabiner Pistolen/(MPi.) s.M.G./(l.M.G.) Gesch./Wf. Kfz. Krad/(Beiwg.)
Grp. Führer 1 4 11 12 4 (1)     2 5 (2)
1.Zug 1 8 39 19 25 (5) 6   4 1 (1)
2.Zug 1 8 39 19 25 (5) 6   4 1 (1)
3.Zug 1 10 53 31 30 (4)   6 7 4
4.Zug 1 5 26 15 17 (1) (1) 3 5 2 (1)
Gef.Tr.I   4 6 8 2     3  
Kfz.I-Tr.   1 3 3 1     1 1 (1)
Gep.Tross   1 3 4       1  
GESAMT 5 41 180 111 104 (16) 12 (1) 9 27 14 (6)

Anmerkungen:

1) 8 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg.zu bestimmen.

2) Von den Stellengruppen "G" sind 3 Oberfeldwebelstellen, 6 Feldwebelstellen.

3) Die Einheit bildet einen Gasspürtrupp, bestehend aus 1 Führer und 3 Mann.

4) Ein Unteroffizier ist als Gasschutzunteroffizier einzuteilen.

HOME            KStN-MAIN     Infanterieeinheiten