Maschinengewehrkompanie (mot) des

Infanterieregiments Großdeutschland

KStN 162 (1.2.1941)

Offiziere Unteroffiziere Mannschaften Beamte

a) Gruppe Führer

K

   
  Kompanieführer, 1x Pistole, 1x MPi.    
Kompanietrupp
G
  Führer (zugl. für Meß- und Wetterdienst), 1x Pistole Beobachtungsunteroffizier (Scherenfernrohrträger), 1x Pistole Führer der Kraftfahrzeugstaffel (auf m.Krad), 1x Karabiner
M
  Melder (zugl. für 3 Satz kl.Fernsprechgerät), 6x Karabiner Kraftradfahrer als Melder (1 zugl. Hornist) (m.Krad), 3x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw., 3x Karabiner
 
  mittlerer gl. Pkw. mit Gerätkasten (Kfz.15) mittlerer gl. Pkw. mit Gerätkasten (Kfz.15) mittlerer gl. Pkw. mit Gerätkasten (Kfz.15)
Summe: 1 Offizier, 3 Unteroffiziere, 12 Mannschaften, 13 Karabiner, 3 Pistolen, 1 MPi., 3 Kfz., 4 m.Krad

b) 1. (s.M.G.) Zug

(in 2 Gruppen teilbar)

Z

   
  Zugführer, 1x Pistole, 1x MPI.    
Zugtrupp
G    
  Gruppenführer (zugl. für Richtkreise), 2x Pistole    

M

  Melder (1 im Beiwg.), 2x Karabiner für Entfernungsmesser, 2x Pistole Kraftradfahrer als Melder (s.Krad m.Beiwg.), 1x Karabiner
 
  Kraftwagenfahrer für Pkw., 2x Karabiner mittlerer gl. Pkw. mit Gerätkasten (Kfz.15) mittlerer gl. Pkw. mit Gerätkasten (Kfz.15)
4 s.M.G.
G    
  Gewehrführer, 4x MPi.    
M
  Richtschützen, 4x Pistole s.M.G.Schützen, 12x Karabiner, 4x Pistole Kraftwagenfahrer für Lkw., 2x Karabiner
M
  schwere M.G. mittlerer Lkw. (3t) offen, für Mannsch.Transp. mittlerer Lkw. (3t) offen, für Mannsch.Transp.
Summe: 1 Offizier, 6 Unteroffiziere, 29 Mannschaften, 19 Karabiner, 13 Pistolen, 4 MPi., 4 s.M.G., 2 Kfz., 1 s.Krad m.Beiwg.

c) 2. (s.M.G.) Zug wie 1.

d) 3. (s.M.G.) Zug wie 1.

e) 4. (s.Gr.W.) Zug

Z

   
  Zugführer, 1x Pistole, 1x MPI.    
Zugtrupp
G    
  Unteroffizier z.b.V., 1x Pistole    

M

  Melder, 3x Karabiner Kraftradfahrer als Melder (m.Krad), 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw., 2x Karabiner
   
  mittlerer gl.Pkw. (Kfz.11) mittlerer gl.Pkw. (Kfz.11)  
6 s.Gr.W.
G  
  Gruppenführer, 3x MPi. Truppführer, 6x Pistole  
M
  für Entfernungsmesser, 3x Pistole Granatwerferschützen (6 zugl. Werferführer) (6 zugl. für 3 Satz kl.Fernsprechgerät), 18x Pistole, 18x Karabiner Kraftwagenfahrer (3 für Pkw., 6 für Lkw.), 9x Karabiner
 
  6 schwere Granatwerfer mittlerer gl.Pkw. (Kfz.11) mittlerer gl.Pkw. (Kfz.11) mittlerer gl.Pkw. (Kfz.11)
 
  mittl.Lkw. (3t) offen, für Mannschaftstransport mittl.Lkw. (3t) offen, für Mannschaftstransport mittl.Lkw. (3t) offen, für Mannschaftstransport
 
  mittl.Lkw. (3t) offen, für Mannschaftstransport mittl.Lkw. (3t) offen, für Mannschaftstransport mittl.Lkw. (3t) offen, für Mannschaftstransport
Summe: 1 Offizier, 10 Unteroffiziere, 54 Mannschaften, 33 Karabiner, 29 Pistolen, 4 MPi., 6 s.Gr.W., 11 Kfz., 1 m.Krad

f) Gefechtstroß

O    
  Hauptfeldwebel, Führer, 1x Pistole Waffenunteroffizier (Wffm.) (auf m.Krad), 1x Pistole    
G  
  Führer des Gefechtstrosses (auf m.Krad), 1x Karabiner Gerätunteroffizier, 1x Karabiner Sanitätsunteroffizier (auf s.Krad m.Beiwg.), 1x Pistole  
M
  Schreiber, 1x Karabiner Waffenmeistergehilfen (zugl.Kw.Beifahr.), 2x Pistole Kraftwagenfahrer (1 für Pkw., 3 für Lkw.), 4x Karabiner Köche (1 zugl. Kw.Beifahr.), 2x Karabiner
M
  leichter Pkw. leichter Lkw. (1,5t), offen, für Munition und Gerät leichter Lkw. (1,5t), offen, für Betriebsstoff mittlerer Lkw., 3t, offen, für gr.Feldkochherd
Kfz.Instandsetzungstrupp
O      
  Schirrmeister (K), Führer (im Beiwg.), 1x Pistole      
M
  Kraftradfahrer (s.Krad m.Beiwg.) (Motorenschlosser), 1x Karabiner Motorenschlosser, 1x Karabiner Kraftwagenfahrer für Pkw. (Motorenschlosser), 1x Karabiner kleiner Instandsetzungskraftwagen (Kfz.2/40)
Summe: 6 Unteroffiziere, 12 Mannschaften, 12 Karabiner, 6 Pistolen, 5 Kfz., 2 m.Krad, 2 s.Krad m.Beiwg.

 h) Gepäcktroß

G    
  Rechnungsführer, Führer (auf m.Krad), 1x Karabiner    

M

  Kraftwagenfahrer für Lkw., 1x Karabiner Schneider, 1x Karabiner Schuhmacher, 1x Karabiner
     
  leichter Lkw (2t), offen, für Gepäck und Gerät    
Summe: 1 Unteroffizier, 3 Mannschaften, 4 Karabiner, 1 Kfz., 1 m.Krad

Zusammenstellung

  Offiziere Uffz. Mannsch. Karabiner Pistolen/(MPi.) s.M.G./(l.M.G.) Wf. Kfz. Krad/(Beiwg.)
Grp. Führer 1 3 12 13 3 (1)     3 4
1.Zug 1 6 29 19 13 (5) 4   4 1 (1)
2.Zug 1 6 29 19 13 (5) 4   4 1 (1)
3.Zug 1 6 29 19 13 (5) 4   4 1 (1)
4.Zug 1 10 54 33 29 (4)   6 11 1
Gef.Tr.I   6 12 12 6     5 4 (2)
Gep.Tross   1 3 4       1 1
GESAMT 5 38 168 119 77 (20) 12 6 32 13 (5)

Anmerkungen:

1) 8 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg.zu bestimmen.

2) Von den Stellengruppen "G" sind 3 Oberfeldwebelstellen, 6 Feldwebelstellen.

3) Die Einheit bildet einen Gasspürtrupp, bestehend aus 1 Führer und 3 Mann.

4) Ein Unteroffizier ist als Gasschutzunteroffizier einzuteilen.

HOME            KStN-MAIN     Infanterieeinheiten