leichte Infanteriekolonne (T)

KStN 201 (20.10.1939)

mit tschechischem Gerät ausgestattet

Offiziere Unteroffiziere Mannschaften Beamte

a) Gruppe Führer

K      
  Kolonnenführer, 1x Pistole      
M
  Rechnungsführer (zugl.f.Fsp. Dienst) (auf Rad), 1x Karabiner Radfahrer als Melder (zugl.f.Fsp.Dienst), 1x Karabiner Kraftradfahrer als Melder (1 s.Krad mit Beiwg., 1 m.Krad), 2x Karabiner Schuhmacher (zugl.Wg.Begl.), 1x Karabiner
M  
  Sattler (zugl.Pfd.Wärt.für 1 Offz.Pfd.), 1x Karabiner Fahrer vom Bock zweisp.kl.Feldwagen (tschsch.) für Gerät und Gepäck, 2 le.Zugpferde  
Summe Gruppe Führer: 1 Offizier, 7 Mannschaften, 1 Reitpferd, 2 le.Zugpferde,  7x Karabiner, 1x Pistole, 1 Krad, 1 s.Krad m.Beiwg., 1 besp.Fahrzeug, 2 Räder

b) Munitionszug

Z
  Zugführer, 1x Pistole
G
  Gruppenführer, 2x Karabiner
M
  16 Fahrer vom Bock, 16x Karabiner 16 Wagenbegleiter (darunter 1 Stellmacher, 1 Pfd.Wärter für 1 Offz.Pferd,), 16x Karabiner
 

  16 zweispg.kl.Feldwagen (tschech.)
 

  32 leichte Zugpferde
Summe: 1 Offizier, 3 Unteroffiziere, 32 Mannschaften, 3 Reitpferde, 32 le.Zugpferde,  34 Karabiner, 1 Pistole, 16 besp.Fahrzeuge
 

c) Ergänzungszug

Zugtrupp
O  
  Zugführer, 1x Pistole  
M  
  Pferdewärter für 1 Pfd. des Zg.Führ., 1x Karabiner  
Ergänzungstrupps*

für Stab I.Btl.:

M

  Gerätverwalter, 2x Karabiner (zugl.Wg.Begl.) Fahrer vom Bock, 2x Karabiner
 
  zweispg.kl.Feldwagen (tschech.), 2 le.Zugpferde zweispg.kl.Feldwagen (tschech.), 2 le.Zugpferde
für Stab II.Btl. wie 1)
für Stab III.Btl. wie 1)
Summe: 1 Unteroffizier, 13 Mannschaften, 1 Reitpferd, 12 le.Zugpferde, 13x Karabiner, 1x Pistole, 6 besp.Fahrzeuge

* Die Erg.Trupps werden bei den betrreffenden Einheiten beladen.

d) Gefechtstross

O      
  Hauptfeldwebel, Führer, 1x Pistole      
G  
  Schirrmeister (F) (auf Rad), 1x Pistole Fahnenschmid (auf Rad), 1x Pistole Sanitätsunteroffizier (auf Rad), 1x Pistole  
M
  Fahrer vom Bock, 2x Karabiner Beschlagschmiede (1 auf Rad, 1 zugl.Wg.Begl.), 2x Pistole Zeugschmied (auf Rad), 1x Karabiner Schneider, 1x Karabiner
M      
  Köche (1 zugl.Wg.Begl.für Fk.), 2x Karabiner      
     
  zweisp.Feldküche (Hf.12 oder Hf.14), 2x s.Zugpferd zweisp.gr.Fahnenschmiedwagen (Hf.1/13), 2x le.Zugpferd    
Summe: 4 Unteroffiziere, 8 Mannschaften, 1 Reitpferd, 2 le.Zugpferde, 2 s.Zugpferde, 6x Karabiner, 6x Pistole, 2 besp.Fahrzeuge, 5 Räder

e) Verpflegungstross

Staffel I

M

 
  Verpflegungsmann, Führer (zugl.Wg.Begl.), 1x Karabiner Fahrer vom Bock, 1x Karabiner  
     
  zweispg.kl.Feldwagen (tschech.), 2 le.Zugpferde    

Staffel II wie Staffel I

Verpflegungstroß II für Stb.Inf.Rgts.
G    
  Verpflegungsunteroffizier, 1x Karabiner, 1 Reitpferd    
M  
  Fahrer vom Bock, 3x Karabiner Wagenbegleiter, 3x Karabiner  
 
  zweispg.kl.Feldwagen (tschech.), 2 le.Zugpferde zweispg.kl.Feldwagen (tschech.), 2 le.Zugpferde zweispg.kl.Feldwagen (tschech.), 2 le.Zugpferde
Summe: 1 Unteroffizier, 10 Mannschaften, 1 Reitpferd, 10 le.Zugpferde, 11x Karabiner, 5 besp.Fahrzeuge

f) Staffel zur Verfügung des Regiments für eiserne Portionen uws.

G    
  Führer, 1x Karabiner    
M  
  Fahrer vom Bock, 5x Karabiner Wagenbegleiter, 5x Karabiner  
 
  zweispg.kl.Feldwagen (tschech.), 2 le.Zugpferde zweispg.kl.Feldwagen (tschech.), 2 le.Zugpferde zweispg.kl.Feldwagen (tschech.), 2 le.Zugpferde
   
  zweispg.kl.Feldwagen (tschech.), 2 le.Zugpferde zweispg.kl.Feldwagen (tschech.), 2 le.Zugpferde  
Summe: 1 Unteroffizier, 10 Mannschaften, 1 Reitpferd, 10 le.Zugpferde, 11 Karabiner, 5 besp.Fhrzge.

g) abzustellender Teil*

M
  Fahrer vom Bock, 2x Karabiner Wagenbegleiter, 2x Karabiner
 
  zweispg.kl.Feldwagen (tschech.), 2 le.Zugpferde zweispg.kl.Feldwagen (tschech.), 2 le.Zugpferde
Summe: 4 Mannschaften, 4 le.Zugpferde, 4 Karabiner, 2 besp.Fhrzge.

* die Mannschaften werden bei der San.Kp. verpflegt und besoldet.

Zusammenstellung

  Offz. Uffz. Mannsch. Reitpfd. le.Zugpfd. s.Zugpfd. Karabiner Pistole besp.Fhrzge. Krad/(Beiwg.) Fahrrad
Gr.Führer 1   7 1 2   7 1 1 2 (1) 2
Mun.Zug   2 32 3 32   34 1 16    
Erg.Zug 1 1 13 1 12   13 1 6    
Gef.Tr.   4 8 1 2 2 6 6 2   5
Vpfl.Tr.   1 10 1 10   11   5    
St.z.V.Rgt.   1 10 1 10   11   5    
abzust.Teil     4   4   4   2    

Gesamt

2 9 84 8 72 2 86 9 37 2 (1) 7

Anmerkungen:

1) 3 Köpfe sind als Hi.Kr.Trg. zu bestimmen.

2) Ein Unteroffizier ist mit der Verwaltung des Gasschutzgeräts zu beauftragen.

3) Die Einheit bildet eine Gasspürtrupp, bestehend aus 1 Führer und 3 Mann.

Home        KStN-Main        Infanterieeinheiten